Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe im Netzteil diese Position gefunden die eine weisliche Schicht ablegt hat und die Lötstellen sind auch verfärbt . Kann dies die Ursache sein das die Konsole 1 bis 2 Sekunden nach dem einschalten sich deaktiviert?
Sieht stark danach aus. Benutze das Netzteil so auf keinen Fall weiter und bastel auch nicht (noch mehr) dran herum.
Bestell dir (z. B. bei Amazon) mal ein neues Netzteil und teste es mit deiner Xbox Series X. Das ist der sicherste und wohl auch einfachste Weg - zumal es sich ja durchaus um ein hochwertiges elektronisches Gerät (also die Xbox) handelt.
Und noch ein(e) Bitte / Hinweis: Auch wenn es nicht viel Text ist - man kann, wenn man selbst nicht dazu in der Lage ist, diesen mit technischen Hilfsmitteln auf Rechtschreibfehler überprüfen lassen. Liest sich gruselig der Beitrag; und dabei sind es nur drei (mitunter kurze) Sätze.
Überprüfe vor dem Absenden deine Beiträge noch einmal auf Grammatik und Rechtschreibung. Am Besten kannst du das in der Vorschau sehen. Niemand verlangt Perfektionismus, aber die Beiträge sollten lesbar sein.
Hey, das schaut ein wenig nach Korosion o. Flussmittelrückständen aus, beides kann zu Kriechströmen führen und Probleme verursachen! Besonders die untere rechte Lötstelle (vermutlich der GND-Anschluss) sieht unregelmäßig und matt aus – möglich, dass es sich um eine kalte Lötstelle handelt. Solche Stellen führen häufig zu Wackelkontakten oder kompletten Ausfällen.
Falls du keine elektrotechnische Ausbildung hast, solltest du auf keinen Fall an Netzteilen herumbasteln. Netzteile enthalten Kondensatoren, die hochgefährliche Spannungen speichern können – selbst Tage oder Wochen nach dem Trennen vom Stromnetz!
Danke sehr ja du hast recht ich habe es grammatikalisch etwas korrigiert .
Ich hoffe das nicht weitere komponente betroffen sind.
Wenn das Netzteil an dieser Stelle abbrent das bedeutet es das es woe eine sicherung funktioniert und weitere Teile geschützt sind vor Beschädigungen?
Ergänzung ()
Und nun meine Amateur Frage. Wenn ich nachlöte . Wird das wieder funktionieren ?
Ich weiß das ich die Finger davon lassen sollte . Aber wenn ich nach löte wie kann ich es mit einem Multimeter testen ob eine Verbindung vorhanden ist. Vom jeweiligen lötpunkt einen Kontakt anpinnen und das zu gehörige kabel auf der anderen Seite und Strom und dann Kurzschluss und Krankenhaus
Modellnummer gegenchecken, ersetzen und dann siehst du schon ob das NT war.
So wie du hier nach jeder Kleinigkeit fragst zu dem Thema, kann man dir nicht empfehlen selbst da rumzulöten.
Ich weiß das ich die Finger davon lassen sollte . Aber wenn ich nach löte wie kann ich es mit einem Multimeter testen ob eine Verbindung vorhanden ist. Vom jeweiligen lötpunkt einen Kontakt anpinnen und das zu gehörige kabel auf der anderen Seite und Strom und dann Kurzschluss und Krankenhaus
Da du absolut keine Ahnung von den Grundlagen der Elektrotechnik besitzt werde ich dir definitiv keinerlei Anleitung zur Verfügung stellen, wie du ggf. das Netzteil instand setzt.
Auch wenn ich dir sage wie du mit dem Multimeter zu messen hast, bezweifle ich das du dies auch so umsetzen kannst.
Lass die Finger davon und kauf dir ein neues!
Ich habe dich über die Risiken in Kenntnis gesetzt, mehr als zu sagen "du nicht machen, Vorsicht Strom gefährlich, bäh bäh da" kann ich nicht machen. Sorry