Ich habe mir einen Server von Dell "Poweredge T20" zugelegt. Als Betriebssystem nutze ich zur Zeit Windows 8.1, da mir die Server-Lizenz überteuert. Der Administrationsaufwand ist etwas höher, aber aber mir etwas Zeit lassen sich auch so alle funktionen realisieren.
Auf dem Server möchte ich einen echten Itunes-Server laufen lassen. Dazu habe ich zunächst Itunes installiert. Damit Itunes als Service ausgeführt wird habe ich iHomeserver installiert. Bei jedem Neustart des Rechners läuft als Itunes schon mal im Hindergrund.
Ziel des ganzen ist, dass wenn ich zum Beispiel mit dem Ipad einen neuen Film/Musik kaufe, diese neu erworbenen Medien automatisch auf den Server von Itunes heruntergeladen werden und im Netzwerk verfügbar gemacht werden und so z.B. über AppleTV abrufbar sind.
Die option automatisch runterladen ist in den ituneseinstellungen aktiviert. Leider muss ich selbst Itunes aufrufen und den Download anstoßen. Wenn ich dann das Itunes-Fenster schließe und itunes weiter als Hintergrunddienst ausführen lassen läd er leider auch die Dateien nicht weiter runter.
Hat jemand nen Tipp?
Auf dem Server möchte ich einen echten Itunes-Server laufen lassen. Dazu habe ich zunächst Itunes installiert. Damit Itunes als Service ausgeführt wird habe ich iHomeserver installiert. Bei jedem Neustart des Rechners läuft als Itunes schon mal im Hindergrund.
Ziel des ganzen ist, dass wenn ich zum Beispiel mit dem Ipad einen neuen Film/Musik kaufe, diese neu erworbenen Medien automatisch auf den Server von Itunes heruntergeladen werden und im Netzwerk verfügbar gemacht werden und so z.B. über AppleTV abrufbar sind.
Die option automatisch runterladen ist in den ituneseinstellungen aktiviert. Leider muss ich selbst Itunes aufrufen und den Download anstoßen. Wenn ich dann das Itunes-Fenster schließe und itunes weiter als Hintergrunddienst ausführen lassen läd er leider auch die Dateien nicht weiter runter.
Hat jemand nen Tipp?