Ixus 40 aufladen

Bombaster

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
133
Abend!

Ich habe vom Kumpel eine Canon Digital Ixus 40 für paar Monate bekommen ( die Kamera, Speicherkarte, Akku). Akku war leer, so wollte ich ihn aufladen : habe ein USB-Kabel von meinem Cardreader mit der Canon und mit dem Rechner verbunden. Doch anscheinend tut sich nichts. Kann man den Akku so nicht aufladen oder was?

Im Lieferungsumfang ist kein Ladegerät dabei ( habe mei mehreren Online-Shops nachgeschaut). Bei geizhals habe ich so ein Ladegerät gefunden. Ist so ein Teil wirklich nötig oder ist es was anderes?

Danke für die Aufklärung!

MfG
 
Hi!
Ich habe ne Ixux 330 und ich muss den Akku mit dem Ladegerät laden.
Denke es wird bei der Ixus 40 nicht anders sein.

mfg Stefan
 
Dein Link zeigt ein Netzteil (Dummy-Akku) aber das ist kein Ladegerät! Außerdem steht nirgends dein Ixus 40 mit dabei.
Ich glaub nicht, daß im Lieferumfang der Ixus 40 kein Ladegerät dabei sein soll, nee kann ich mir nicht vorstellen :D
 
Da ist definitiv ein Ladegerät dabei und nur mit diesem kann man den Akku aufladen!
 
Danke für die schnellen Antworten!

Könnt ihr vielleicht ein Link posten, was für ein Ladegerät ich kaufen soll? Und auch wie ich es anschließen soll? Die Kamere hat ja nur einen USB-Anschluss, AV und irgendwas unten, was ich denke, es ist fur ein Stativ oder so.

@ Ralf B.: doch, steht oben "für die Ixus Serie"
 
Zweiten Akku braucht man bei dieser Cam sowieso, da es keine ordentliche Akkustandsanzeige gibt und die einzige Warnmeldung erst viel zu spät angezeigt wird! ;)
 
@ lordz : kann ich nicht bestätigen - als der Akku laut Anzeige leer war, hatte er noch viel Saft danach und ich konnte Fotos machen.

Kann vielleicht noch jemand ein Link posten, da ich selbst bei geizhals nichts gefunden habe und nicht unbedingt bei ebay bestellen will.

Edit: Das von Ralf B. kostet ja 17 € und ich habe welche ( ich denke die richtige Teile) für ca. 50 € gesehen. Sind diese Geräte wirklich soo teuer?

Die Kamera an sich ist jetzt nicht mal 200 € wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Original kostet tatsächlich so um die 50,- Euro, billiger als 42,- Euro habe ich es bisher nicht gesehen. Die Bezeichnung des Ladegerätes lautet übrigens: CB-2LVE

Wenn du ein passendes Ladegerät eines Fremdherstellers findest, kommst du sicher für die Hälfte weg, bei der Qualität muss man dabei aber oft Abstiche machen. Gerade bei eBay wird teilweise teurer Elektronikschrott verkauft.

Besser du kaufst dir das Original, vielleicht findest du es ja irgendwo gebraucht.
 
@ gonzo : Deine Idee ist ja genial;) , nur hätte ich den Thread gar nicht eröffnet, wenn der Kumpel nicht für längere Zeit weg wäre.

@ blümli : Woher weiß ich, ob das Ladegerät eines Fremdanbieters passt oder nicht (falls es nicht druf steht) ?
 
Zurück
Oben