Java Java Stream client & server für mp3s

Ghost_Rider_R

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
787
Hallo miteinander,

ist es möglich nur mit Java einen mp3 stream server zu programmieren der sich mit einem client verbindet und diesen dann abspielt? wenn ja ist es einfach oder gibt es vielleicht noch besser ein einfaches Beispiel? gibt es eine möglichkeit zu spulen?

vielen Dank schonmal vorab :)
 
ja auf der seite war ich schon, aber ohne einen Beispielquelltext wird das ganze schwer.
Oder war das ein Fingerzeig auf die Stelle "Sun killed MP3 support since 2.1.1b"?
wie müsste man sowas dann konkret umsetzen.
Leider steh ich noch ziemlich am Anfang meiner Programmierlaufbahn und kann bis jetzt nur einfache sachen mittels Methoden, Klassen und so weiter umsetzen.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps

ps ich benutze ausschließlich netbeans
 
...hab ich das richtig verstanden, dass mein Netbeans die Klasse noch nicht kennt, ich diese hinzufügen muss und mir dann alle wichtigen Methoden zur Verfügung stehen?
 
Anhand der formulierung deiner Posts sag ich einfach mal dass eine Server / Client anwendung zu fortgeschritten für dich ist. Lerne erst mal Grundlagen.
 
also normale socketverbindungen z.B. können wir schon, also gänzlich unbegabt sind wir nun auch wieder nicht :D
 
eine verbindung aufbauen ist eine sache, aber daten übertragen eine andere. Mussten in der UNI mal einen eigenen fileserver schreiben, viel spaß dabei.
Du musst prüfen ob pakete ankommen, wenn nicht müssen sie neu gesendet werden, der client muss die datenpakete buffern, zusammenfügen und anschließd die *UNFERTIGE* mp3 datei abspielen!

Bei einem stream musst du auch sicher gehen das die pakete in der richtigen reihenfolge ankommen, nicht wie bei daten wo es egal ist ob erst der letze abschnitt, dann eines aus der mitte und dann der erster kommt.

Ansonsten kannst dich schonmal mit einem semaphore für den buffer auseinander setzen ;)

Und wie du den sound dann ausgeben willst, k.a. Ob die Klassen mit nur einem Teil der mp3 datei umgehen können.

könntest ja mal schauen ob es ein streaming protokoll gibt und das ggf. implementieren
 
Da es ein Schulprojekt ist nehm ich an das sie TCP verwenden dürfen und nicht über UDP packete hin und her schupfen.
Eine praktisch relevante implementierung des Ganzen wird da nicht erwartet werden.
 
Zurück
Oben