[javascript] Daten aus txt-Datei

S

SGD-Daniel

Gast
Hallo,

ich habe eine PHP-Formel gebastelt:

Code:
function read($strPfad = "./werte.txt")
        {
        $strData 	=	file($strPfad);
        $strData	=	implode("", $strData);
        return unserialize($strData);
        };

$werte = read()

<?=$werte["wert1"]["wert2"]["wert3"]?>

Da ich überhaupt keine Ahnung von Javascript habe - kann mir einer dies schnell in ein Javascript schreiben?

Ich kann kein PHP nehmen, da dieser Code nur in eine HTML-Datei rein soll.
 
1. Ich würde mal ohne mich richtig reinzudenken sagen, dass das höchstens über einen JavaScript-XML-Request geht (Stichwort Ajax)
2. Deine Begründung, warum kein PHP zum Einsatz kommen kann, hört sich für mich so an, als hättest du nicht nur keine Ahnung von JavaScript...
 
Wenn 2. so wäre, dann würde ich den oberen Quellcode nicht zusammen bekommen. ;)
 
im std. Javascript gibt es keine möglichkeit auf Dateien zuzugreifen zumindest was ich weis. wenn dann über nen ajax request aber da kann ich dir leider keinen code liefern da ich mich da auch nicht auskenne
 
nein, da html keine programmiersprache ist, sondern eine gestaltungssprache...
je nach anwendungsfall kannst du auch ssi (server side includes) benutzen, da kannst du mit einem html-tag (such mal bei selfhtml oder so) eine andere datei einbinden
 
Hi,
also wenn du die Textdatei nur unverändert ausgeben willst, kannst du das mit der Dynamischen Script-Variante dieses Artikels machen.
Bei einer Verarbeitung des Dateiinhaltes in Javascript wird es enger. Vielleicht helfen dir die anderen Absätze des Artikels.

MfG, Gobble-G
 
Gobble-G schrieb:
Hi,
also wenn du die Textdatei nur unverändert ausgeben willst, kannst du das mit der Dynamischen Script-Variante dieses Artikels machen.
Bei einer Verarbeitung des Dateiinhaltes in Javascript wird es enger. Vielleicht helfen dir die anderen Absätze des Artikels.

MfG, Gobble-G

Code:
var a = new ActiveXObject('Scripting.FileSystemObject');

c = 'quelle.txt';
d = window.location.href;
d = d.substr(0,d.lastIndexOf('/')+1);
if(d.search('file:///') != -1) {d = d.substr(d.search('file:///')+8,d.length)}

e = a.OpenTextFile(d+c, 1, false);
f = e.ReadAll();

while(f.search('\u000A') != -1){f = f.replace('\u000A','<br>');}

document.writeln(f);

Das klingt gut, nur wo binde ich das in der html-Datei genau ein?

Edit: Weiß das keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben