Jeden Abend das gleiche :-( Spiel mit dem T-Home

Yomana

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
24
Hallo zusammen,

also es macht wirklich absolut keine Freude mehr in den Fernseher zu schauen, um mal am Abend ab 18:00 Uhr runterzukommen vom Streß des Tages :-(
Seit vielen Tagen geht das schon so, dass ich zwar ein Bild habe aber das abgehackte Fernsehbild und Ton macht echt keine Freude mehr. Meistens ist es auch dann noch so, wenn Nachrichten laufen.
Dafür bezahle ich eine Menge Kohle im Monat und muss mir jeden Abend sowas ansehen.

Gibt es denn da keinerlei Abhilfe? Das kann man sich wirklich nicht mehr ansehen.

Herzlichen Dank für eure Hilfe
Yomana
 
Hallo @Yomana, das klingt echt nicht schön.

Welchen Tarif hast du bei uns? Was hast du schon selbst probiert? Hast du die Geräte schon einmal nach und nach neu gestartet? Welche Dioden brennen, wenn diese Aussetzer anfangen?
Ich gehe davon aus, dass du mit dem Media-Receiver schaust. Ist dieser direkt per LAN am Router angeschlossen? Wenn nicht, bitte testen und schauen, ob es besser wird.


Liebe Grüße
Sven W.
 
Hallo @Sven, das macht auch wirklich keinen Spaß mehr.
Ich habe zwar noch die Möglichkeit über das normale Kabelfernsehen zu schauen, aber das macht erst recht keinen Spaß, dieses unscharfe Bild anzusehen.
Ich habe diesen Tarif:
MagentaZuhause XL mit MagentaTV Plus
MagentaEINS EUFlat Paketvort. (MoFu-&EUFlat)
Media Receiver 401 sw Endgeräte-Servicepaket
Selbst hab ich probiert das angeforderte prüfen vom Receiver, hilft aber meistens nix.
Hab auch die Schritt für Schritt Vorgaben gemacht, half auch nix :-)
Wir haben die Fritzbox 7590 und einen Mashrepiter 2400 für das WLAN. Ich hänge am WLAN.
WLAN ist aber dennoch stabil bei 2,4 Gigahertz und 180 MBit sowie bei 5 Gigaherz bei 780 MBit.
Alle notwendigen Dioden haben geleuchtet.
Mein Sohn hat gestern abend noch den Router neu gestartet. Danach ging es kurzfristig für ca. 15 Minuten gut, danach hatte ich wieder genau das gleiche Problem.

Über den Resiver habe ich gestern Netflix geschaut und da gab es absolut keine Probleme. Das Problem gab es nur über den Fernsehempfang. Leider kackt auch immer wieder mal das Internet ab und das ist auch sehr lästig, wenn man gerade am Rechner sitzt.

Herzlichen Dank im Voraus
Yomana
 
Nutzt du den Media Receiver über WLAN? Falls ja schließe ihn mal per Kabel an, WLAN kann genau solche Probleme verursachen.
Ich habe bei meiner Tante auch über WLAN alles probiert von neuem Access Point bis zur offiziellen Telekom Bridge, nichts hat geholfen.
Auch immer Probleme mit dem IPTV, Netflix ging einwandfrei.

Ich habe meiner Tante daraufhin einen Amazon Fire TV Stick gekauft und ihr Waipu.tv abonniert, das läuft jetzt über WLAN einwandfrei.
Kostet angenehmerweise das gleiche wie die Miete für den Media Receiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yomana
Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wenn ich es nun richtig verstehe, ist der Media Receiver an einem Repeater oder so angeschlossen? Gibt es eigentlich eine Fehlermeldung?

Nehme bitte alle Repeater aus dem Netzwerk und schließe den Media Receiver direkt per LAN an den Router an. Ich bin mir sicher, dass es dann alles funktionieren wird.

LG
Sven W.
 
Hallo Sven,
seltsamerweise hat es bisher mit dem Repeater immer funktioniert und erst seit kurzem geht es nicht mehr. Mir ist es nur zu Testzwecken möglich ein LAN Kabel zu verlegen, eine dauerhafte Lösung ist dies allerdings nicht, da ich keinerlei Mauern durchbohren oder Schlitze schlagen will.
Ausserdem warum bekommt es Netflix oder andere gebacken, dass alles geht, nur die T-Com scheißt da rum?
Ob ich auf HD oder SD schaue, macht keinen Unterschied, bei Stereo oder Dolby auch nicht.

Na ja, mit dem Waipu über das W-LAN funktioniert das ausgezeichnet, da ruckelt nix!

Da werde ich jetzt wohl oder übel auch noch eine Tarifumstellung machen müssen.
Jetzt hat die T-Com einer Kundin, die schon über 40 Jahre treue Kundin ist einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schade, sehr schade sogar.

Hallo @Boarder-wintermann vielen dank für deinen hervorragenden Tipp - läuft schon auch über W-LAN.

LG Yomana
 
Hallo Yomona, bleibt die Frage offen, ob es eine Fehlermeldung gibt.
Das kann durchaus mal passieren. Ich steck da nicht drin, es ist Technik. Wir garantieren es immer per LAN. Adapter können Störer sein.

Es ist aber dein Heimnetz, ich bin nicht vor Ort. Wenn du möchtest, können wir eine Beratung vor Ort durchführen, um dein Heimnetz perfekt zu gestalten, sodass du keine Störungen mehr hast. Dafür sollte aber ein Kollege vor Ort sein.

Ich weiß man sagt immer, es hat doch funktioniert, aber wie schon geschrieben, es ist Technik. Es wie mit anderen dingen, die kaputt gehen können oder veralten.

Liebe Grüße Sven W.
 
Hallo Sven,
nein, es gibt nie eine Fehlermeldung!
Sämtliche mit dem W-LAN verbundenen Gerätschaften funktionieren einwandfrei.
Selbst mein sehr empfindliches Homeoffice funktioniert einwandfrei ohne Probleme.
Eine Beratung vor Ort hatte ich schon mal und das hat auch nur eine gewisse Zeit geholfen.
Ja, ich weiß schon, die Technik ist dann meistens Schuld (sollte kein Vorwurf sein). Ich hab den Receiver schon mal ausgetauscht, dann hat es ja wieder mal funktioniert.

Egal lieber Sven, mit dem Waipu klappt das ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Yomana
 
Guten Morgen, danke für die Antwort. Habe es nicht als Vorwurf verstanden :). Ich bin mir sicher, es liegt an den Repeatern.

Wenn ich wieder "helfen" darf, melde dich jederzeit bei mir. Ich bin für dich da :-).

LG
Sven W.
 
Zurück
Oben