Jetzt E8400 kaufen oder aufs neue Stepping warten ?

  • Ersteller des Themas Thorsten-Bln
  • Erstellungsdatum
T

Thorsten-Bln

Gast
Hallo,
Machts Sinn jetzt noch nen E8400 zu kaufen oder sollte man lieber aufs neue Stepping warten ?

Falls die evtl. sparsamer im Verbrauch sind ?
Oder sich evtl. besser Übertakten lassen ?

Was meint Ihr ?

Liebe Grüße
Thorsten
 
Naja,
aber einen Grund muss ja das neue Stepping haben.

Mehr sparsam ? Kühler ? Das würde ja umgekehrt dann bedeuten, dass sie sich besser takten lassen.

Klar, der E8600 klingt schon verlockend.

Aber ich wollte den E8x00 eh nur als Übergangs-Lösung und dann irgendwann, evtl. im Herbst, zum Quad überschenken, wenn die noch etwas günstiger sind.

Wie heißt es so schön im Sprichwort : "Öfter mal was Neues."

Vor allem hat man halt dann immer wieder was zum Basteln :-)

Lieben Gruß
Thorsten
 
Hi!

Zitat von Thorsten-Bln:
Wie heißt es so schön im Sprichwort : "Öfter mal was Neues."

Vor allem hat man halt dann immer wieder was zum Basteln
Das ist ein Argument! Ich bin auch nicht der jenige, der seine Hardware lang behält, deshalb warte ich noch ein bisschen ab, bis der Preis gefallen ist und dann hole ich mir den E8600!:D

Edit: Der E8600 Stepping E0 !;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist alles das geleiche mit den wan kauf ich mir neue hardware....warten oder nicht...ist doch alles käse...gucken was brauch ich, was gibt es, was ist momentan finaziell möglich, kaufen... so mach ich das in ein bis zwei jahren sind die dinger eh wieder alt...

der 8400 ist momentan eine der besten CPUs die man kaufen kann, kal 8500, 8600 usw sind mit sicherheit besser aber hey wehn interesierts...
 
Du überlegst dir, einen E8x00 als "Übergangslösung" zu holen?! Deine Probleme möchte ich haben. Also laut diesem Test verbraucht der E8600 im neuen Stepping etwas weniger Strom und lässt sich nochmal etwas besser übertakten. Auch die Temperatursensoren wurden verbessert, allerdings ist die Tjmax noch immer nicht bekannt und man hat daher die gleichen Probleme die absolute Temperatur auszulesen wie vorher auch.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e8600.html
 
E8600 4.5GHZ knallen fertig ist :D


Edit: Erstmal besorg ich mir ne Wakü und dann vielleicht noch den Q9650 mal sehen ^^ wobei ich die Leistung eigentlich nicht brauche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich. Wenn du den eh nur als Übergangslösung benutzt hol dir einen E8400. Vllt auch pretested wenn du sicher sein willst, dass er gut getaktet werden kann.
Takte den auf 4,0 GHZ wenn es sein muss und gut ist. Und im Vergleich zum E8600 hast du fast 100€ gespart.
 
Ganz ehrlich. Wenn du den eh nur als Übergangslösung benutzt hol dir einen E8400. Vllt auch pretested wenn du sicher sein willst, dass er gut getaktet werden kann.
Takte den auf 4,0 GHZ wenn es sein muss und gut ist. Und im Vergleich zum E8600 hast du fast 100€ gespart.
Aber im Vergleich hast du dann weniger Taktungspotenzial und der E8600 bleibt Kühler als der Vorgänger.
 
@Thorsten-Bln
Ich sehe gerade, dass du schon einen E6600@3,6GHz im Rechner hast, und da willst du dir jetzt für ein paar Monate noch einen E8x00 als Übergangslösung holen, der dann @4,0GHz vielleicht 10% schneller ist?!

@Riverdief
Dann schau dir mal den von mir verlinkten Test an, da wird der E8600 bei gleichem Takt und gleicher Vcore wärmer als der E8500. Allerdings wird dort vermutet, dass das neue Stepping eine neue Tjmax hat und das daran liegt.
 
Hallöchen !

auf den E8600 warten ?
Der ist lieferbar ! Beim Hardwareversand. Ich habe den gerade bestellt und der geht heute noch raus bei denen.
Also warten muß man nicht mehr. Ich denke auch das der erste Batch sicher recht gut sein wird. War bei den anderen E8xx im allg. auch so.

hier der Link:

http://www3.hardwareversand.de/3VkBB2-JOEl-6M/articledetail.jsp?aid=22446&agid=398&ref=13

Mal sehen was das neue Stepping so bringt. Nach den Tests zu urteilen soll er ja mühelos mit geringer Vcore Steigerung auf 4,5ghz gehen. Ich werde dann mal testen.

Gott zum Gruss
Blimse
 
Werbebanner
Zurück
Top