R
RED-Bit
Gast
Ich möchte euch mal ein recht seltsames Erlebnis schildern, welches mir immer wieder die letzten Jahre passiert ist.
So vor etwa 15 Jahren waren bei auf meiner Festplatte hunderte jpgs plötzlich defekt. Im gleichen Verzeichnis befindliche andere jpgs waren allerdings noch in Ordnung. Die Dateien sind weiterhin vorhanden, haben die korrekte Dateigröße und Namen aber keinen sichtbaren Bildinhalt mehr. Auch Erstelldatum, Zugriffsdatum und EXIF Daten sind weiterhin unverändert.
Damals gingen mir jede menge private Schätze verloren. Auch ein Datenrettungsdienstleister konnte nichts mehr machen. Hatte was von Dateiheader-Defekten gesagt. Diverse Spezialtools habe ich selber auch schon versucht, aber ohne Erfolg.
Seitdem mache ich tägliche Backups.
Dieses Phänomen habe ich bestimmt alle 2-3 Jahre. Jetzt gestern erst wieder eine Hand voll Fotos, zumindest die, die ich entdeckt habe.
Es liegt definitiv nicht an Festplattenfehlern oder Dateisystemfehlern. Ich habe auch keine Anwendungen laufen, die Bilder verwalten, indexieren und dergleichen. Auch habe ich keine Verschlüsselung und auch keine Komprimierung auf diesen Festplatten. Viren sind es auch nicht. Seltsam, auch dass es nicht an meiner Hard/Software liegen kann, da ich ja die letzten 15 Jahre nicht mit dem selben System unterwegs bin.
Ich habe von solchen Effekten gehört, aber nur im Zusammenhang mit mp3 files (Lieder laufen ineinander von einer Datei in die andere). Auch einige wenige Berichte mit jpgs konnte ich finden, aber nie eine Abhilfe, was man tun könnte.
Hat schon jemand ähnliches beobachtet und kennt vielleicht sogar den Grund?
So vor etwa 15 Jahren waren bei auf meiner Festplatte hunderte jpgs plötzlich defekt. Im gleichen Verzeichnis befindliche andere jpgs waren allerdings noch in Ordnung. Die Dateien sind weiterhin vorhanden, haben die korrekte Dateigröße und Namen aber keinen sichtbaren Bildinhalt mehr. Auch Erstelldatum, Zugriffsdatum und EXIF Daten sind weiterhin unverändert.
Damals gingen mir jede menge private Schätze verloren. Auch ein Datenrettungsdienstleister konnte nichts mehr machen. Hatte was von Dateiheader-Defekten gesagt. Diverse Spezialtools habe ich selber auch schon versucht, aber ohne Erfolg.
Seitdem mache ich tägliche Backups.
Dieses Phänomen habe ich bestimmt alle 2-3 Jahre. Jetzt gestern erst wieder eine Hand voll Fotos, zumindest die, die ich entdeckt habe.
Es liegt definitiv nicht an Festplattenfehlern oder Dateisystemfehlern. Ich habe auch keine Anwendungen laufen, die Bilder verwalten, indexieren und dergleichen. Auch habe ich keine Verschlüsselung und auch keine Komprimierung auf diesen Festplatten. Viren sind es auch nicht. Seltsam, auch dass es nicht an meiner Hard/Software liegen kann, da ich ja die letzten 15 Jahre nicht mit dem selben System unterwegs bin.
Ich habe von solchen Effekten gehört, aber nur im Zusammenhang mit mp3 files (Lieder laufen ineinander von einer Datei in die andere). Auch einige wenige Berichte mit jpgs konnte ich finden, aber nie eine Abhilfe, was man tun könnte.
Hat schon jemand ähnliches beobachtet und kennt vielleicht sogar den Grund?