Benutzern der debian-basierten Linux-Distributionen Ubuntu und seiner Ableger wie Kubuntu schielen schon länger auf den im Juni geplanten Release der neuen, auf 5 Jahre Support ausgelegten Ubuntu-Version 6.06 LTS alias „Dapper Drake“.
Hmm, ich bleib leiber erstmal bei Kanotix. Ubuntu/Kubuntu mit sudo gefällt mir irgendwie nicht wirklich. Kann man das eigentlich abstellen und ganz normal das root-Passwort nutzen?
Ubuntu mit Gnome und Kubuntu mit KDE, den Unterschied zwischen Knoppix und Kantonix weiss ich nich. Irgendwie kann ich den Torrent nicht laden von der normalen PC/Desktop Version
Edit: Ahhh, jetzt gehts. Zwar irgendwie nur über dht, aber es geht :-)
Hmm, ich bleib leiber erstmal bei Kanotix. Ubuntu/Kubuntu mit sudo gefällt mir irgendwie nicht wirklich. Kann man das eigentlich abstellen und ganz normal das root-Passwort nutzen?
Das mit dem Root ist möglich aber nicht zu empfehlen, da die ganze distrie auf das "sudo" ausgelegt ist.
@Topic: *jubelfreu* die Final rückt näher. Obwohl ich zugeben muss, dass es fast schade ist, die Alpha-Phase war so schön spannend, was denn so noch alles Neues dazukommt. Ab der Beta sinds ja "nur" noch Bugfixes.
Bin schon auf Edgy gespannt. Da wird sich dann wohl einiges tun.
Kanotix ist eine Weiterenwicklung von Knoppix. Der Unterschied zwischen Ubuntu und Kubuntu wurde ja schon erklärt.
Die Sache mit den "sudo" ist eigendlich gar nicht so schlecht. Mir persönlich reicht das vollkommen aus. Wer unbedingt einen root-Account benutzen will, kann ihn ja wieder aktivieren. Wie man das macht, steht auf www.ubuntuusers.de in der Wiki.
Sagt mal wenn man die RC installiert und nachher die Final kommt.. kann man die per apdt-get auf die final updated ohne unterschiede oder ist eine komplette neuinstallation notwendig ?
ich hatte schon die Alpha drauf, die war aber sehr buggy. Die Beta war da schon um einiges stabiler. Ich hoffe die zweite Monate extra werden sich lohnen..
Also ich bin seit Flight 4 dabei und muss sagen es hat sich in Sachen Stabilität so einiges getan. Selbst mit dem im ALpha-Stadium befindlichen XGL läuft Dapper mittlerweile sehr stabil. lediglich einige Programme zicken ab und zu mal rum. (na gut bei mir hat nur Anjuta gestern mal rumgezickt) :-D
Ich hab jetzt diese Livecd von ubuntu mal ausprobiert, und da ist Firefox auf Englisch
Wenn ich es jetzt installiere,ister dann auf Deutsch?
@fredbox67
Herzlichen Glückwunsch. Kauf dir ein Eis und werde glücklich.
Tja, sooo gewichtig sind meine Kommentare, sieht man mal..........
P.S. Aber eigentlich eine Frechheit, denn dass bedeutet, dass man hier bei CB seine Meinung nicht frei äussern darf, und das wiederspricht dem Recht auf freie Meinungsäusserung!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost)
Dann sollten die Posts aber wenigstens etwas mit dem Thread Thema zu tun haben. (Ich habe die gelöschten Posts gelesen)
@topic:
Habe mir jetzt auch mal die neue Version runtergeladen. Bin mal gespannt ob es sich lohnt dafür gentoo platt zu machen. Aber man soll ja alles mal getestet haben. Wer weiss wofür es gut ist . Das mit dem 5 jährigen Support klingt ja ganz nett, glaube aber nicht das in 5 Jahren noch viele den Dapper Drake nutzen werden. Bei der Versionsgechwindigkeit die (k)ubuntu vorlegt.
@Msp2601: Dass mit den 5 Jahren Support denke ich ist schon ne gute Sache, denn wie angekündigt, wird Edgy Eft ja eher experimentell und von daher weniger interessant für Firmen.
@fredbox67: "...mmmmh lecker Eis...." hat definitiv was mit dem Thread zu tun, is klar. Und dass dein WINDOWS ( != Linux) keine Probleme macht hat, hier auch nix zu suchen.