K7S5A Anschluß

Hein-Blöd

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
579
Tach Leute, ich hab ein riesen Prob, au wenn ihr jetzt alle lacht, ich hab von nem kumpel grad ien Mainboard und Prozi gekriegt, des kommt jetzt mit den andren Teilen die ich hier hab ich mein Gehäuse, dann kreigt meine Schwester den Rechnr, jetzt mein Prob, ich raff des net mit der Belegung der Pins, von HDD LED, Power Led, Reset und Power Schalter. Das Mainboard ist das Elitegroup K7S5A. Wenn ihr mir helfen könnten, des wär klasse, in der Suche hab ich au nix passendes gefunden :D
 
Hallo,

in deinem Mainboard-Handbuch sollte eigentlich eine genaue Beschreibung der Belegung vorhanden sein. Daraus sollte es dann eigentlich einfach ersichtlich sein, wie die Stecker angebracht werden müssen.

MfG mh1001
 
Ja, das hab ich mir fast gedacht :) so doof bin ich dann au net, aber ich hab kei handbuch, sonst hätt ich des glaub ich hingekriegt
 
Das hab ich jetzt auch schon fast gedacht. ;)
Das Handbuch lässt sich aber auch im PDF-Format von der Herstellerseite herunterladen: *klick* ;)

MfG mh1001
 
Zuletzt bearbeitet: (Link korrigiert ;))
dann lads dir hier einfach runter

edit: mist mal wieder zu spät
 
Also , da steht:

Device ---------- Pins

HD_LED_P --------- 1
FP PWR/SLP --------- 2,4
HD_LED_N --------- 3
RST_SW_N -------- 5,8
RST_SW_N ---------- 6,7
KEY ----------- 9,10


heist des jetzt, das ich
Power LED an ?
HDD LED an 1+3
RESET schalten an 5+7 oder 6+8
Power schalter an 2+4

anschließen muss ??

wenn ja, wo kommt die Power LED ran, wenn das falsch ist, korrigiert mich bitte
 
Ich weiß jetzt nicht was für ein Handbuch du hast aber bei mir steht was anderes ;) :

Power-Schalter: 6+8
Reset-Schalter: 5+7
Power-LED: 2+4
HDD-LED: 1+3

MfG mh1001
 

Anhänge

  • Belegung.jpg
    Belegung.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 362
Zuletzt bearbeitet:
und du hast auch ein K7S5A von Elitegroup ?

wenn ich nach deinen angaben gehe, müsste ich aber power led und power schalter tauschen, sonst passt des mit den pins net, ich versuchs einfach ma
 
Zuletzt bearbeitet:
Hein-Blöd schrieb:
und du hast auch ein K7S5A von Elitegroup ?
Nein, aber soeben das Handbuch heruntergeladen. :D
[...] wenn ich nach deinen angaben gehe, müsste ich aber power led und power schalter tauschen, sonst passt des mit den pins net, ich versuchs einfach ma
Warum dies? Langsam verstehe ich überhaupt nichts mehr. ;)

MfG mh1001
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja, is dein handbuch deutsch ??


wenn ich nach deinen angaben gehe, müsste ich aber power led und power schalter tauschen, sonst passt des mit den pins net, ich versuchs einfach ma
 
@Hein-Blöd:

Sorry, war mein Fehler. ;) Ich hatte oben statt der normalen Ausführung die Pro-Variante verlinkt und bin so auch zu einer anderen Belegung gekommen. Die Belegung, wie du sie geschrieben hast, sollte aber vollkommen richtig sein. Somit gehe ich einfach davon aus, dass du auch die Standard-Variante besitzt. Laut Handbuch scheint wahrscheinlich einfach kein weiterer Anschluss für eine LED vorhanden zu sein.

MfG mh1001
 
Zuletzt bearbeitet:
wo steht die revision ?

ganz einfach, weil der stecker der power led 3 pins breit is und die auseren 2 angeschlossen sind.

hier der aufbau aufm mainboard.


1 . . 2
3 . . 4
5 . . 6
7 . 8 is leer
9 . . 10

weiste jetzt was ich meine, 1+3 is HDD, 5+7 is Reset, 2+4 kann net power led sein, da 3 pin, müsste also 6+10, und bei power schalter, power 6+8 is nich, da sonst led von power kein platz mehr hat
 
Die Revisionsnummer steht irgendwo auf den Board. Habe ein K7S5A schon seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr in den Händen gehabt und kann mich nicht mehr erinnern wo sie steht.

Das der Gehäuseanschluß für die Power LED 3 Pins breit ist hat gar nichts zu sagen. Es gibt Boards auf denen der Anschluß auf 3 Pins ausgelegt ist, es gibt aber ebenso welche bei denen nur 2 Pins benötigt werden!

Gruss Nox
 
Post1

keiner mehr da ?

Post2

also mit meiner belegung, tut sich heir gar nix



*edit* Bitte keine Doppelposts. Gruss Noxman *edit*


sorry, werds mir merken
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe, ich hab doch gedacht, bisher hat doch rechner bauen immer geklappt, warum heut net, habs rausgefunde, bin im pin block verrutscht, die ganze Zeit, habs grad gemerkt, jetzt bootet er :)
 
Das kostet Geduld...

Also, einfach alle so anschließen, wie es mh1001 geschrieben hat. Wenn es dich beruhigt. Bei meinem K7S5A musste ich auch eine Stecker (Speaker, glaube ich) durchschneiden, weil er anders nicht auf die Pins gepasst hätte. Nun gut, ja?

Und zur beruhigung: Kaputt machen kann man an sich nix, wenn man die Pins vertauscht, nur die Kiste läuft dann halt nicht. :D

EDIT: Mist, zu langsam...
 
Zurück
Oben