K9 mit Thunderbird synchronisieren wie?

weiß nicht weil es Gewohnheit ist, und bei IMAP die mails lange auf dem Server sind da nur ich das benutzte und selten emails unterwegs nutze geht das ja so .

sprich die mails die in unterwegs bekomme und lese oder auch lösche kann ich dann am pc mit Thunderbird noch mal abrufen löschen oder sichern .

Mit POP3 (Post Office Protokoll) holt das Mail Programm die E-Mails vom Server ab, speichert diese lokal und löscht sie anschließend vom Server. Mit IMAP (Internet Message Access Protocol) bleiben die E-Mails am Server gespeichert und werden mit all deinen Geräten synchronisiert.
"E-Mails am Server gespeichert"
 
90210 schrieb:
kann ich doch so lassen oder ?
1715337438447.jpeg

Scherz beiseite, Du möchtest eine Synchronisierung beider Clients. Das geht eben am einfachsten, wenn Du das über den Server Deines Email-Providers machst und dazu ist bei beiden IMAP sinnvoll, wie nun schon mehrfach gesagt wurde.
 
"Ich habe kein Problem, also schaffe ich mir eins." Das ist für mich die Quintessenz dieses Threads. 🤷🏼‍♂️
 
ich überlege mir das noch mal ob ich es auf Imap umstelle.

Wo und wie sichert ihr eure Emails ?
 
Dank IMAP auf dem Server des Hosters. Wenn ich wöllte könnte ich meine Mails der letzten 15 Jahre noch runterladen.
 
Was ja auch völlig in Ordnung ist, das muss jeder für sich entscheiden. :) für Mails aber reicht mir das und wichtige Dinge habe ich eh ausgedruckt. 😁
 
knoxxi schrieb:
Dank IMAP auf dem Server des Hosters. Wenn ich wöllte könnte ich meine Mails der letzten 15 Jahre noch runterladen.
wollte ich auch gerade schreiben

das komfortabel aber nicht so sicher* wer weiß schon wer da auf dem Server schnüffelt

meine emails (daten) sind bei weitem nicht so wichtig , doch ich hab 1 ssds im PC und Externe 2 Externe Festplatten auf die ich es sichere die nur für dich Sicherung angeschlossen werden.

überlege noch ob ich es auch mal in der Cloud sichere aber nicht ohne Verschlüsselung
 
Zuletzt bearbeitet:
90210 schrieb:
das komfortabel aber nicht so sicher* wer weiß schon wer da auf dem Server schnüffelt
Wenn du immer davon ausgehst, musst du dir einen eigenen Mail Server zulegen.

Wie dir jetzt schon mehrfach geschrieben wurde, ist IMAP auf allen Geräten die beste Lösung. POP3 auf dem einen Gerät und IMAP auf dem anderen Gerät macht keinen Sinn. Wenn du kein Exchange verwendest, richte dir IMAP auf allen Geräten ein. Dann funktioniert das auch optimal.
 
Zurück
Oben