Kabel BW Speed - Woran liegt es?

s.0.s

Commodore
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
4.383
Habe Probleme mit der Geschwindigkeit meiner Kabel-BW Leitung. Ich komme nie auch nur annähernd an die 32Mbit/s.

Folgende Hardware: Cisco Kabelmodem, daran hängt eine FritzBox Fon WLAN 7170 als Router.

Mein PC ist von einem anderen Zimmer aus über Wlan dran. Hatte aber auch einen Laptop hier mit dem ich die Geschwindigkeit über Lan getestet habe (ähnliches Ergebnis):

nvxkf7tj.jpg


Bevor ich Kabel-Bw damit belästige will ich klären ob es nicht doch an mir liegt. FritzBox zu lahm oder falsch eingestellt? Leider hab ich jetzt keinen Laptop mehr da um ihn direkt an das Kabelmodem anzuschliessen um zu sehen ob es ohne Fritz besser läuft.

Liegt es an den Einstellungen oder an der Box an sich? Hier mal ein Foto, wobei ich nicht wüsste was ich noch einstellen könnte:

uulj8i73.jpg
 
Welche Geschwindigkeit bekommst du direkt am Modem ohne Router? Evtl. ist die Fritz zu schwach
 
Klemme einfach mal die Fritzbox ab und versuchs direkt am Modem....dann kannst du schonmal die Fritzbox ausschließen. Habe auch ein Cisco Modem und die gleiche Fritzbox wie du gehabt.....also die Einstellungen passen aber ich hatte probs mit dem dhcp server von der Fritzbox darum hab ich dann einen Router gekauft der ein reiner Router ist und kein integriertes Modem hat.

Das Problem ist das Kabel Bw bzw. so gut wie alle keine 32 Mbit GARANTIEREN ....es heißt immer bis zu.

MfG Manni

Welche Geschwindigkeit bekommst du direkt am Modem ohne Router? Evtl. ist die Fritz zu schwach

Zu schwach is sie sicher nicht weil sie 100 Mbit Lan/Wan Ports hat aber trotzdem mal am Modem testen....das ist das erste was ich machen würde.

Messe mal hier bitte www.speedtest.net und nehme den nächstgelegenen Ort von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ist doch nur adsl2+ oder? meine das modem macht bei 16k zu
 
Das Modem macht bei 16k definitiv nicht zu. Eher die Fritz!Box ab 25k. Klemm die Fritz!Box an und der Speed sollte besser sein :-)
 
Eraz schrieb:
Welche Geschwindigkeit bekommst du direkt am Modem ohne Router? Evtl. ist die Fritz zu schwach


das würde ich auch erstmal vorschlagen! auch wenn der router von den spezifikationen stark genug sein sollte.

ich hatte gerade haargenau das gleiche problem. ich habe eine 100mbit leitung von kabel deutschland und habe nur 32down und 0,5mbit up reinbekommen (router: dlink dir 825). dann habe ich meinen laptop direkt ans modem angechlossen und siehe da, 100mbit down und 6mbit up.
dann habe ich meinen router 30 sek von strom genommen, dann resettet, diverse einstellungen gemacht und dann wieder in betrieb genommen. und dann funktionierte das ganze. jetzt bekomme ich auch vom router 100mbit down und 6mbit up.
woran es letztendlich lag, kann ich auch nicht sagen

edit: speedtest habe ich hier gemacht. Kick
speedmeter.net kann ich dir nicht empfehlen. der ist sau langsam und hat nichts mit dem tatsächlichem potential deiner leitung zu tun

edit2: habe ebenfalls ein cisco modem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@founti und sourcefreak

In dieser Konfiguration spielt das DSL Modem der Fritzbox keine Rolle. Es ist deaktiviert. Und ein Internetanschluß über Kabel hat rein gar nichts mit DSL zu tun. Das ist eine ganz andere Technik. Daher auch die benötigten *Cable Modem*

Grüße,

Blubbs
 
sourcefreak schrieb:
Das Modem macht bei 16k definitiv nicht zu. Eher die Fritz!Box ab 25k. Klemm die Fritz!Box an und der Speed sollte besser sein :-)


Also damit das hier keiner falsch versteht. Er hat ein Cisco KABELMODEM das übers "Fernsehkabel" geht und dahinter die Fritzbox....wo das Modem per Lankabel nicht am Wan Port sondern am Lan1 Port hängt und somit das Fritzboxinterne Modem nicht aktiv ist.

MfG Manni
 
Sieht eigentlich relativ normal aus. Alles über 20k ist auf jeden Fall in Ordnung und eigentlich kein Grund für eine Beschwerde. Die Ausreißer nach unten (4k o.ä.) sind ärgerlich, aber leider bei Kabel-Internet gang und gäbe. Deine erste Prüfung sollte aber wirklich die reine Einwahl per Modem ohne Router dazwischen sein. Wenn du dann dauerhaft eine deutlich höhere Geschwindigkeit hast, solltest du dir Gedanken über deine Infrastruktur machen ;-)
 
Bitte sag mir mal was bei www.Speedtest.net bei dir rauskommt (ohne Fritzbox).....vllt. ist der Server wo du den Speedtest machst langsam.

Kann dir vllt. wer nen Laptop leihen oder du nimmst ne Rj45 Buchse und verlängerst das Kabel?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Router (also am Modem) den Speedtest von KabelBW machen.
Kaspersky, falls vorhanden, vorher deaktivieren.
Wenn es da stimmt, immer noch ohne Router, den Speedtest auf mehreren anderen Seiten wiederholen.
Dann mit Router und LAN.
Dann kennst du den Engpass :)

PS:
KabelBW gibt eine Bandbreitengarantie.
Die Messungen müssen 3 mal unter 90% der bezahlten Datenrate liegen, bezogen auf den KabelBW Speedtest! Dann entstören die.
 
Hallo,

warum rät ihr zu fremden Seiten wie Speedtest & Co?

Sinniger wäre ein Test bei seinem Provider. Die Zahlen sind dann voraussichtlich weniger verfälscht.

Kabel BW Speedtest

Grüße,

Blubbs
 
Also bei mir hat der Speedtest auch nie die Zahlen ausgespuckt die ich gerne hätte aber sobald ich etwas runtergeladen habe war die Geschwindigkeit so wie sie sein soll. Versuch doch mal etwas herunterzuladen und schau welche Geschwindigkeit du dort erreichen kannst. Ich geb nicht wirklich was auf diese Speedtests Seiten.

MfG
 
Ich bin zb. bei UPC und da ratet mir sogar der Kundendienst von Upc das ich nicht den "Hauseigenen" Speedtest nutzen soll.

Am besten wäre ein Ftp Server.....zum testen.
 
Jep das sind zwei verschiedene Kabel einmal das Erdungskabel (Schwarz) das ist dass fürs Internet und das andere ist fürs Fernsehen. Also das ist nicht so dass das Fernsehen übers Internet läuft .
 
Manni0019 schrieb:
Jep das sind zwei verschiedene Kabel einmal das Erdungskabel (Schwarz) das ist dass fürs Internet und das andere ist fürs Fernsehen. Also das ist nicht so dass das Fernsehen übers Internet läuft .

Das stimmt auch nichts so ganz. Es läuft ähnlich wie bei DSL. Du hast doch vom Kabelbetreiber keine zweite Leitung in die Wohnung bekommen bei Internet via Kabel. Es läuft nach wie vor über eine Leitung. Der Koaxialen Kabelleitung.

Das Modem kümmert sich um den Inetzugang. Der Inetzugang wird lediglich auf Frequenzen übertragen, die vom analogen und digitalen Kabelfernsehen nicht benutzt werden.

Grüße,

Blubbs
 
Zurück
Oben