Brainorg
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.235
Hallo zusammen!
Ich verstehe nicht das sich meine Fritzbox mit folgenden Leistungswerten synchronisiert

aber von denen maximal "nur" soviel bei mir ankommen

Ich meine wenn sich die Box mit dem nächsten Knotenpunkt synchronisiert, werden doch quasi die maximalen Werte ermittelt und dabei eingetragen, oder verstehe ich hier etwas falsch?
Das lokale Schwankungen, abhängig von der Nutzung des netztes entstehen, weiß ich.
Was ich mich auch frage, wie wird die Geschichte aussehen wenn früher oder später die 450MBit/s verfügbar sind aber die Leitung jetzt schon schlapp macht.
Werden hier dann neue Knotenpunkte errichtet bzw diese aufgerüstet?
Ich verstehe nicht das sich meine Fritzbox mit folgenden Leistungswerten synchronisiert

aber von denen maximal "nur" soviel bei mir ankommen

Ich meine wenn sich die Box mit dem nächsten Knotenpunkt synchronisiert, werden doch quasi die maximalen Werte ermittelt und dabei eingetragen, oder verstehe ich hier etwas falsch?
Das lokale Schwankungen, abhängig von der Nutzung des netztes entstehen, weiß ich.
Was ich mich auch frage, wie wird die Geschichte aussehen wenn früher oder später die 450MBit/s verfügbar sind aber die Leitung jetzt schon schlapp macht.
Werden hier dann neue Knotenpunkte errichtet bzw diese aufgerüstet?