Kann man Stecker von LAN-Kabel tauschen?

fkress

Lieutenant
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
568
Hallo,
seit neuesten habe ich immer mal Probleme mit LAN-Kabeln oder besser den Steckern von den Kabeln.

Und zwar sind bei einigen die Sicherheitsklipse abgebrochen und ich habe den Stecker selbst mit Tesa umklebt, damit er trotzdem stecken bleibt.

Das ganze hat auch Jahre lang gehalten, nur jetzt habe ich immer mal wieder Verbindungsprobleme, die ich darauf zurückschließe! Wenn ich die Stecker ziehe und wieder reinstecke, geht es dann auch wieder!

Was meint Ihr dazu? Ich hab mir nun schon überlegt, die Stecker zu tauschen?!? Aber geht das? Und wie? Kosten?

Danke schon mal!
 
klar geht das, aber wozu?
hast du da 100€ Kabel liegen sodass es sich lohnen würde?

wieso Kaufst du nicht einfach Kabel bei welchen die Clips geschützt sind?
 
Die zweitgünstigste Variante wäre Crimpzange + Stecker. Der Stecker wird abgeschnitten, die Adern werden in einer bestimmten Anordnung in den Stecker geschoben und mit einer Crimpzange zusammengedrückt. Die Klingen im Stecker schneiden die Isolierung der Adern an.
Idealerweise noch mit Schutztülle für die Feder & Führungskamm zum einfacheren Einfädeln der Adern in den Stecker. Das kann aber schon mal Nerven kosten.

Die günstigste wäre wahrscheinlich gleich ein fertig konfektioniertes Kabel zu kaufen.

Weiterhin gibt es noch sog. feldkonfektionierbare Stecker, die ohne spezielle Zange montiert werden können. Sind aber relativ teuer, sperrig und lohnen sich nur, wenn das Kabel im Ganzen nicht ausgetauscht werden kann.

Was mich gleich zu einer Frage bringt: Hast du etwa normales Patchkabel durch Wände verlegt so dass du es nicht einfach austauschen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte kein Problem sein, du brauchst einen neuen Stecker sowie Crimpzange. Erfordert wohl ein wenig Übung. Über die Kosten kann ich dir nichts sagen.
 
ja das geht, brauchst nur eine Crimp Zange
 
Also gut, zwei Sachen,
ich habe ein 40m Kabel durchs Haus liegen, dass werde ich wohl bearbeiten,
die anderen Kabel sind so kurz, da werde ich wohl komplett tauschen.

ich habe folgende (ausweich)Ideen:

1. CAT.5e Crossover Adapter 2x RJ45 Buchse/Stecker
Kabel rein, Heißkleber drauf ;) Crossover müsste doch der Routen erkennen und anpassen.
2. RJ45 Buchse 1 x RJ45 Kabel Crossover
Gleiches Prinzip, nur zusätzlich steckbar.

Was meint Ihr?

P.S.: Gibts denn Kabel mit haltbaren Klipsen?
 
Bei ebay kostet dich ein 5 Meter Kabel 5 Euronen mit versandt ;)

Ich würde dir einfach empfehlen ein neues Kabel zu kaufen.

ohh damit entfällt der ober Plan sorry
 
wie gesagt, das 40m Kabel kann ich leider nicht ganz so einfach tauschen, da werde ich wohl basteln. Alles andere fliegt in die Tonne :(
 
1. CAT.5e Crossover Adapter 2x RJ45 Buchse/Stecker
Kabel rein, Heißkleber drauf Crossover müsste doch der Routen erkennen und anpassen.
2. RJ45 Buchse 1 x RJ45 Kabel Crossover
Gleiches Prinzip, nur zusätzlich steckbar.

Was meint Ihr?
Das ist absolute Gülle ^^ Machs mit einem feldkonfektionierbarerm Stecker wenn das Kabel gar nicht ausgewechselt werden kann. Beispielsweise so was hier: http://www.amazon.de/LevelOne-equip...TB66/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339331243&sr=8-1
Zur Qualität des Steckers kann ich jetzt nichts sagen. Willst du auf Nummer sicher gehen: Telegärtner.

Ach ja: Keine Garantie dass damit die Störungen weggehen. Du hättest entsprechendes Verlegekabel + Dosen nehmen sollen, das ist die angemessene Variante und robuster/stabiler. Vielleicht solltest du darüber noch mal nachdenken, lieber gleich richtig. Irgendwie hast du das alte Kabel ja bereits verlegen können.

P.S.: Gibts denn Kabel mit haltbaren Klipsen?
Jein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben