Karte bis 80 für betagten PC

Der2er

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.001
[Kaufberatungs-Vorlage ist weiter unten ausgefüllt]

Guten Tag,
bei meinem betagten PC (Ryzen 2700, MSI Mortar 450m, 16GB RAM, RX580) hat sich die Grafikkarte verabschiedet. Zumindest deutet viel darauf hin. Die Debug-LED vom Mainboard, meine bisherigen Tests... In den nächsten Tagen bekomme ich eine alter Grafikkarte geliehen, um Gewissheit zu erhaltne.
Viel Geld möchte in den PC nicht mehr investieren. Aber für ein bisschen Spielen nebenbei, soll er wieder laufen. Welche Grafikkarten sind für den Preisbereich 60-80€ am besten? Auch wenn die Gefahr besteht, eine Mining-Karte zu erwischen, wird es wohl auch eine gebrauchte von Ebay hinauslaufen müssen?! Was macht da Sinn? Wieder eine RX580? Oder eine GTX 1070? Oder gibt es Gebrauchte mit besserem Preis/Leistungsverhältnis?

Viele Grüße DerZweier


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
80€ (Gebrauchtware ist ok)

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • FullHD mit mittleren bis hohen Einstellungen.
  • Auf dem Anforderungs-Niveau von z.B. The Witcher 3
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor unterstützt FreeSync, aber nicht zwingend notwendig.
Ein weiterer Monitor (ebenfalls FullHD) muss mit angeschlossen werden. Wird aber nicht zum Spielen benötigt. Monitor hat als zweiten Anschluss leider VGA. Aber Adapterkabel von DVI auf VGA ist vorhanden

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 2700
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RX580 8GB (defekt)
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Seasonic Focus Plus Gold 550
  • Gehäuse: Mini-ATX-Format mit guter Belüftung (also genug Lüftern). Graka-Länge bis 38cm
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Zero-dB-Modus (also Lüfterstillstand beim Office-Betrieb). Bei Last nicht allzu laut.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 10d
 
Moin

Die RX 5700 (XT) käme preislich hin, gilt aber gebraucht als fehleranfällig.

Um das brandaktuelle DLSS 4.0 nutzen zu können, benötigst du ab einer RTX 2000. Damit du nicht direkt zu wenig Speicher hast, empfehle ich mindestens eine RTX 2060 8GB. (Respektive 2060 Super)

Manchmal kann man Karten mit defekten Lüftern finden und günstiger kaufen. Dann setzt man sich einfach per Kabelbinder selbst einen Lüfter. Neue Wärmeleitpaste kann vor dem Einbau helfen. Gerne testen und erst dann umbauen; in der Frage nach einem potenziellen Defekt ist es so herum sinnvoller.

Beispiel - falls man sich das antun möchte:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nvidia-geforce-rtx-2060-6gb-palit-defekt-/3196832095-225-1176
(Dafür ist der Preis mMn aber zu hoch)


Wenn dir die Karte noch x Jahre genügt, gib lieber ein wenig mehr aus. NOCH ältere Karten könnten demnächst aus dem Treiber-Support fallen.

Wie schnell ist meine Grafikkarte? Mega-Rangliste mit 77 GPUs seit 2014


Deine Kiste ist noch besser, als du vielleicht glaubst:
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Aduasen
Moin,

im CB Forum - Marktplatz wird zurzeit eine MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G für 85€ angeboten.
GTX 1070 gibs in dem Preisbereich bei kleinanzeigen auch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und RedPanda05
psy187 schrieb:
GeForce GTX 1060 Gaming X 6G für 85€ angeboten
Für das Geld sollte schon eine 1070 drin sein.
Ergänzung ()

Ich würde für die 1070 gehen. Die liegen bei den gewünschten ~70€ und für 1080p in Indi und älteren Spielen reicht die definitiv noch.

Was aber definitiv beachtet werden sollte, ist der Umstand, dass bald der Treiber Support eingestellt wird. Also neue Spiele wird man damit wohl eher nicht spielen können.
https://hothardware.com/news/nvidia-ends-pascal-maxwell-driver-support
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187
Danke für das umfangreiche Feedback bisher.
Die Mega-Rangliste hilft gut bei der Einordnung.

Ist DLSS 4.0 so wichtig / sehr vorteilhaft?

Außer das es bei den allerneusten Titeln zu Problemen führen könnte, ist das Auflaufen des Treibsupports aber unkritisch, oder?

Reichen 6GB für FullHD aus?

Aktuell geht meine Tendenz (auch) zur GTX1070.
Die Idee mit dem Lüfter finde ich nicht verkehrt. Aber tendiere leicht zu Ebay, nicht Kleinanzeigen.
Da habe ich bei Problem zumindest gefühlt ein bisschen mehr Handhabe. Bzw. sind da deutlich weniger Betrüger unterwegs.
 
Der2er schrieb:
Ist DLSS 4.0 so wichtig / sehr vorteilhaft?
Wenn es ein Titel unterstützt, hast du in der Regel das bessere Bild und zusätzlich noch eine höhere Anzahl an Bildern, die berechnet werden können. Es werden Bildinhalte per KI hinzugefügt, oder komplettiert. Häufig schaut das Ergebnis danach besser aus, als nativ. (Klingt komisch, ist aber mittlerweile so)

Wie viel Speicher du benötigst, hängt davon ab, wie neu deine Spiele sind. Oder wie sauber sie programmiert sind. Ob du Mods verwendest. Wie lange am Stück du spielst. Ob du einen Stream etc. im Hintergrund laufen lässt. (Und auch, ob du genug Ram hast. Im Fall einer Auslagerung sind deine 16GB leider nicht üppig)

Gemeinsam mit dem möglichen Ende neuer Treiber geht daher meine Stimme an einen RTX 2060 (Super); die aber streng genommen leicht über deinem Budget liegt. Auf viele Jahre gesehen dürfte sich diese Investition, so die Karte am Leben bleibt, sicherlich rentieren.

Die GTX 1070 und 1080 waren zu ihrer Zeit toll. Aber das liegt nun fast 1 Jahrzehnt zurück.


Eine Sammlung von Links sehr neuer Spiele:
Welche Grafikkarte hat den besten VRAM für Spiele?
RTX 5060 Ti 8GB - Instantly Obsolete, Nvidia Screws Gamers
Mehr als 8 GB und alles ist kein Problem mehr

Bitte als Exkurs verstehen. Das Budget von 80€ ist begrenzt, das ist ja klar.
 
Der Unterbau mit AM4 ist ja nach wie vor solide.

Wenn du länger was davon haben willst wäre halt eine 3060 ideal. Hab vor Jahren gebraucht eine für 150€ bekommen, aber keine Ahnung was momentan so dafür verlangt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
@Der2er kannst du uns ungefähr sagen, was für Spiele du spielst?
Eventuell hilft das bei der Einschätzung, ob eine RTX 20xx hier sinnig ist.
 
Witcher 3, Anno 1800, Starcraft II, Bioshock Infinite.
Wenn der Rechner es schafft, vlt demnächst auch mal Cyberpunk 2077.

Ok, ich schaue in den nächsten Tagen, ob ich ein RTX 2060 Super - Schnäppchen machen kann. Ansonsten wird es wohl eine 1070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Ja, wenn nicht sogar eine RTX 3060 12GB; die aber das doppelte Budget benötigt.

Bitte mache dir selbst ein Bild, @Der2er Wobei es in der von YouTube reduzierten Bildqualität womöglich gar nicht so gut wirkt.



Zitat:
DLSS 4 is awesome but nor perfect, greatly improves blinking in street signs but still struggles with schimmering in foliage, but only from certain angles and in certain weather/time conditions.i used a eather/time slider to check. but overall great improvement with very little performance cost.
 
Für das Geld gibt's auch ne Vega 56. Die ist nochmals ne Ecke schneller. Am besten noch Vega64 BIOS drauf flashen.
 
Screenshot_20251004_200046_Chrome.jpg

Stimmt, etwas schneller wäre die Vega 56.
Was soll das Bios der 64 den bewirken?
 
Ich hätte eine ASUS RTX 3050 8Gb rumliegen. Die Karte ist etwa 1 Jahr alt und war im PC der Frau verbaut.
Wenn du mal Interesse hast.
 
Der2er schrieb:
Anhang anzeigen 1662851
Stimmt, etwas schneller wäre die Vega 56.
Was soll das Bios der 64 den bewirken?
Du kannst höheren Boostclock erreichen, hast ein höheres Powerlimit. Aber das wichtigste ist, du kannst den VRAM auf Vega 64 Niveau Takten(+20%), bzw noch etwas höher. Was tatsächlich ordentlich Performance bringt.
 
Vega 56/64 ist bei Preis/Leistung stark.
Aber fürchte bei dem Verbrauch eher eine "Winter-Grafikkarte"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OneWinged
Wie gesagt, DLSS 4.0 ist aktuell der größte gemeinsame Nenner. Gibt es bedauerlicherweise nur bei NVidia und dort ab RTX2000. Was ja preislich trotzdem fast hinhaut.

Die alten Dinger möge man in Frieden ruhen lassen.


Leistungsaufnahme GTX 1070 Gesamtsystem: 325 Watt.
LA Vega 64 OC UV Gesamtsystem: 460 Watt

Quelle

Das arme 550w Netzteil. 🥰
 
Dann lege ich mich in den nächsten Tagen noch etwas auf die Lauer, ob ich eine RTX 2060 oder 3050 günstiger ergattern kann. Ansonsten wird es wahrscheinlich die 1070.
 
Winter-Grafikkarte ist gut 😆

Bei den Strompreisen hättest halt die paar Euro, die du mehr für eine aktuellere Grafikkarte investierst, bald wieder amortisiert.
 
Zurück
Oben