Kaspersky Internet Security 2010 ---> Programmkontrolle?

41076

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.052
Hallo!

Ich nutze gerade die neue version von KIS 2010 und komme mit der programmkontrolle nicht zurecht!

Bei der 2009er version war es ziemlich einfach ein programm den weg ins netz zu verbieten,aber bei der 2010er?

Als beispiel mal der adobe reader updater.......

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
mmh, gute Frage. Eine Möglichkeit:
Stelle (am besten, wenn schon eine Verbindung ins Netzwerk besteht, sonst musst du zig Anfragen von svchost und co bearbeiten) in den Regeln für den gesamten Netzwerkverkehr "Nachfragen" ein (oder wie das heißt), d.h. auch für vertrauenswürdige Programme. Sollte irgendwo unter Eigenschaften-->Firewall zu finden sein. Da gibt es dann einen Button, der zur Programme-Liste führt, und einer für die allgmeinen Regeln (wenn ich mich recht erinnere). Dann starte den Adobe Reader und versuche ein Update. Dann wird Kaspersky ein Fenster einblenden, dass der Updater eine Verbindung will. Da dann einfach eine Regel erstellen: Verbieten --> any network activity --> any address.

Ist allerdings etwas umständlich, weil du so für alle Programme Regeln erstellen musst (keine Ahnung, ob die Regeln noch beachtet werden, wenn du wieder allgemein den Netzwerkverkahr für alle anderen Programme zulässt).

Wobei der Adobe Updater ein denkbar ungünstiges Beispiel ist, weil kein anderes Dokument-Format eine größere Gefahr darstellt kann (wegen Verbreitung von *.pdfs). Es ist leichtsinnig, den Updater abzuschalten bzw. updates zu blockieren!

Jetzt, wo du es sagst, fällt mir zum ersten Mal auf, dass bei KIS 09 - anders als bei KIS 2010 - nicht nur Firewall und Programmkontrolle über das gleiche Fenster steuerbar waren, sondern bei KIS 2010 außerdem in der Programme-Liste keine Netzwerkregeln mehr bestimmbar sind, sondern nur Betriebssytem-Rechte (oder?). D.h. man MUSS Programme erstmal anfragen lassen und dann eine Regel zuweisen, damit die überhaupt der der "Firewall-Regeln für Programme"-Liste auftauchen, oder? (ich hatte KIS 2010 nur kurz installiert, weil eben die Erstellung von Regeln bei mir Probleme machte). Oder gibt es irgendwo einen Button "hinzufügen", mit dem man Programme in die Netzwerk-Regeln-Liste aufnehmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Wenn ich in die programmkontrolle reingehe,dann auf den reiter netzwerk,dort stehen sehr viele svchost´s drin,aber nichts von hinzufügen von programmen?

Das mit dem adobe updater war auch nur beispiel!

Ich kann zum beispiel kein tune up hinzufügen um dies das netz zu verbieten?

Nicht einfach....


Edit: Wie lasse ich denn programme anfragen?
 
Gehe nicht in die Programmkontrolle, sondern zu "Firewall". Da sollten, wenn ich mich recht erinnere, zwei Buttons sein, die wie gesagt entweder zu der Programme-Liste führen, oder aber ein kleines Fenster öffnen, das die allgemeinen Regeln für das Netzwerk enthält, getrennt nach vertrauenswürdigen, schwach eingeschränkten usf. Programmen und öffentl. Netzwerk, Privates Netzwerk usf.

Wähle in diesem letzteren Fenster per rechtsklick für jede Rubrik (bzw. wenn du dein Netzwerk als "öffentliches Netzwerk" definiert hast, reichen die Änderungen für öffentliche Netzwerke) einzeln "anfragen" (oder ähnlich), statt des grünen Häkchens(?). Geh dann auf übernehmen und ok, sodass die Einstellungen übernommen werden.

Wenn jetzt ein Programm eine Verbindung will, öffnet Kaspersky ein Pop-Up, mit dem du dann die Regeln erstellen kannst (s.o.).

(mmh ärgerlich, dass ich die Benutzeroberfläche gerade nicht vor Augen hab ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,irgendwie muss das doch auch einfacher gehen,bei der 2009er ging es doch auch!

Da haben sich die entwickler wohl nichts einfallen lassen?

Hinbekommen hab ich es trotzdem nicht!
 
die strikte Trennung zwischen Programmkontrolle und Firewall find ich auch nicht sonderlich glücklich.
 
Dann werd ich wohl mal beim support anklingeln und mir das erklären lassen.

Das wird dann aber sicherlich auch nicht in einer neuen version geändern werden.....
 
Das einzige was momentan ein bischen an der Situation hilft, ist sich ein Skin für 2010 im Forum runterladen. Da hat man dann wieder "fast" das Fenster von der 2009.
 
Ich habe auch lange gesucht. Gehe bei den Einstellungen zur Firewall -> Regeln konfigurieren -> Rechtsklick auf das Symbol unter Netzwerke. :)
 

Anhänge

  • Untitled.png
    Untitled.png
    284 KB · Aufrufe: 716
Zurück
Oben