Kaspersky Internet Security

Quad

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
68
Hallo in die community, ich hab da ein Problem mit meinem Internetsecurity. Angeblich sind bei mir daten abgeflossen. Ich benutze Kaspersky Plus Internetsecurity. Bei der Datenlecküberprüfug und unter Eingabe einer der Mailadressen steht das daten von zwei Websites abgeflossen wären und zwar wären das Mailadressen, aktivitätsverlauf, IP adressen, Benutzernamen & persönliche daten Was kann man tun um die Probleme zu lösen. Ich kann mich weder dort anmelden noch habe ich ein Benutzerkonto.
Selbst unter Kennwort vergessen kommt keine E-Mail zur Kennwortwiderhertsellung. Auch der Support löscht Daten nicht ohne mich per Ausweis zu Identifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Von was für Webseiten reden wir hier?
Warum nicht per Ausweis verifizieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, CoMo und JumpingCat
Quad schrieb:
Selbst unter Kennwort vergessen kommt keine E-Mail zur Kennwortwiderhertsellung
Hast du denn auf den besagten Webseiten überhaupt ein Konto gehabt? Scheint ja nicht so.
Vllt einfach nur eine falschpositiv Meldung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und JumpingCat
Quad schrieb:
Angeblich sind bei mir daten abgeflossen.
Bei dir sind keine Daten abgeflossen, deswegen hat der Kaspersky damit nichts zu tun.

Es wurden Webseiten z.B. Online-Shop gehackt und dort wurden die Daten abgezogen. Das passiert relativ häufig, meist merkt es selbst der Betreiber nicht. Dagegen kannst du erst mal gar nichts machen.

Entscheidend ist ob du dort tatsächlich einen Account hast, häufig kann man ja auch als Gast bestellen.
Viel wichtiger ist ob du die E-Mail Adresse und eventuell das Passwort (wenn Account vorhanden) auch auf andern Seiten verwendest, denn dann dauert es nicht lang und deine Accounts werden übernommen.

Mit dem Ausweis wäre ich auch sehr vorsichtig. Wenn es schon auf den Webseiten Sicherheitsvorfälle gab, dann möchte man nicht das demnächst auch noch der Ausweis abfließt, denn bei Identitätsdiebstahl bekommst du erst richtig Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, Whetstone, cscmptrbs und 2 andere
Quad schrieb:
Ich kann mich weder dort anmelden noch habe ich ein Benutzerkonto.
Was kann denn abgeflossen sein, wenn Du bei den unbekannten Webseiten kein Konto hast?

Wenn Du kein Konto dort hast ist nix hinterlegt von Dir zum Abfließen. Es dürfte eher so sein das Deine Mail ganz woanders geleakt wurde und jetzt in einer „neuen“ Liste zu diesen unbekannten Webseiten dazu phantasiert wurden um Listen größer erscheinen zu lassen.

Anyway.
Hat nix mit
Quad schrieb:
da ein Problem mit meinem Internetsecurity. Angeblich sind bei mir daten abgeflossen.
zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Fujiyama schrieb:
Von was für Webseiten reden wir hier?
Warum nicht per Ausweis verifizieren?

Ich weiß nicht irgendwelche Pornografieseiten Stripchat und Adultfrindfinder.
Wenn es kein Konto gibt wozu soll ich dann meine persönlichen daten bekannt geben ?
Ergänzung ()

Spiczek schrieb:
Hast du denn auf den besagten Webseiten überhaupt ein Konto gehabt? Scheint ja nicht so.
Vllt einfach nur eine falschpositiv Meldung?
Genau eben ich hab ja kein Konto angelegt dort nur auf Kaspersky wird angeziegt dass die Mailadresse dort gelistet bzw daten von dort irgendwohin gegangen wären...
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Was kann denn abgeflossen sein, wenn Du bei den unbekannten Webseiten kein Konto hast?

Wenn Du kein Konto dort hast ist nix hinterlegt von Dir zum Abfließen. Es dürfte eher so sein das Deine Mail ganz woanders geleakt wurde und jetzt in einer „neuen“ Liste zu diesen unbekannten Webseiten dazu phantasiert wurden um Listen größer erscheinen zu lassen.

Anyway.
Hat nix mit

zu tun.
Na hoffe ich mal... es steht nämlich ganz klar es sind Daten von zwei Websites abgeflossen.
Ergänzung ()

Wie kann das passieren ? Jemand hat eine E-Mail von mir erhalten hat sich einen Virus eingefangen oder verwendet ein schwaches Passwort und Schwupps ? Oder wie?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-01 181501.png
    Screenshot 2025-08-01 181501.png
    33,1 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
1. Es gibt noch Leute die das russische Kaspersky verwenden?

2. Wenn du dort niemals einen Account gemacht hast, was erwartest du dann? Vielleicht hat sich dort jemand einfach mal mit deiner Email angemeldet und seit dem ist dort ein Account. Dann solltest du aber ja trotzdem dort keine Daten haben?

3. Wenn du dir kein Passwort zusenden kannst, dann ist ja eigentlich gar kein Konto unter der Email da, also irgendeine falsche Mitteilung?

Meine Vermutung: Das sind gemischte Listen von mehreren Anbietern/Hacks und entsprechend ist deine Email-Adresse da auch aufgelistet, aber eben von irgendwo anders. Die Zuordnung von Kaspersky ist dann einfach falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und MaverickM
Helge01 schrieb:
Bei dir sind keine Daten abgeflossen, deswegen hat der Kaspersky damit nichts zu tun.

Es wurden Webseiten z.B. Online-Shop gehackt und dort wurden die Daten abgezogen. Das passiert relativ häufig, meist merkt es selbst der Betreiber nicht. Dagegen kannst du erst mal gar nichts machen.

Entscheidend ist ob du dort tatsächlich einen Account hast, häufig kann man ja auch als Gast bestellen.
Viel wichtiger ist ob du die E-Mail Adresse und eventuell das Passwort (wenn Account vorhanden) auch auf andern Seiten verwendest, denn dann dauert es nicht lang und deine Accounts werden übernommen.

Mit dem Ausweis wäre ich auch sehr vorsichtig. Wenn es schon auf den Webseiten Sicherheitsvorfälle gab, dann möchte man nicht das demnächst auch noch der Ausweis abfließt, denn bei Identitätsdiebstahl bekommst du erst richtig Probleme.
Hi Helge, Ah okay klingt logisch, Nein meine Passwörter sind für jeden Account anders... und ziemlich lang... Einmal hatte ich das Problem das jemand etwas auf meinen Namen bestellt hat und ich im Anschluß eine Rechnung bzw. Mahnung erhalten habe für etwas was ich nicht gekauft hab. Bzw war der Name in der Rechnung sogar auf ein anderes Familienmitglied ausgestellt obwohl die Person bereits ein halbes Jahr Tot war. Also ziemlich komisch ...
 
Quad schrieb:
Wie kann das passieren ? Jemand hat eine E-Mail von mir erhalten hat sich einen Virus eingefangen oder verwendet ein schwaches Passwort und Schwupps ? Oder wie?

Kommt doch fast täglich irgendwo, dass wieder einmal Irgendwer abgezogen wurde. Oder uralte Listen neu aufgehübscht wurden.

Teste doch einfach mal die genannten Mailadresse(n) ob sie hier auftauchen.

https://haveibeenpwned.com/
 
Ayo34 schrieb:
1. Es gibt noch Leute die das russische Kaspersky verwenden?

2. Wenn du dort niemals einen Account gemacht hast, was erwartest du dann? Vielleicht hat sich dort jemand einfach mal mit deiner Email angemeldet und seit dem ist dort ein Account. Dann solltest du aber ja trotzdem dort keine Daten haben?

3. Wenn du dir kein Passwort zusenden kannst, dann ist ja eigentlich gar kein Konto unter der Email da, also irgendeine falsche Mitteilung?

Meine Vermutung: Das sind gemischte Listen von mehreren Anbietern/Hacks und entsprechend ist deine Email-Adresse da auch aufgelistet, aber eben von irgendwo anders. Die Zuordnung von Kaspersky ist dann einfach falsch.
1. Ja, warum nicht ?
2. Ja trotzdem komisch es nervt halt der rote Button...
3. Ja eben ich hab auch definitiv keines angelegt.

Danke für die zahlreichen Infos..
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Kommt doch fast täglich irgendwo, dass wieder einmal Irgendwer abgezogen wurde. Oder uralte Listen neu aufgehübscht wurden.

Teste doch einfach mal die genannten Mailadresse(n) ob sie hier auftauchen.

https://haveibeenpwned.com/
Das hab ich schon gemacht steht nix drinnen
 
Ayo34 schrieb:
das russische Kaspersky verwenden?
Klar. Nix spricht dagegen.
Ich nehm liebend gern die KRD von denen.

Nur weil, sogar zu gegeben, politisch davon abgeraten wurden meint nicht das das Produkt schlecht ist.
Ergänzung ()

Quad schrieb:
es nervt halt der rote Button...
Mach ein Ticket auf.
 
Quad schrieb:
1. Ja, warum nicht ?
2. Ja trotzdem komisch es nervt halt der rote Button...
3. Ja eben ich hab auch definitiv keines angelegt.

Danke für die zahlreichen Infos..
Ergänzung ()


Das hab ich schon gemacht steht nix drinnen
Außerdem auch komisch man will keine E-Mail Adressen geleakt bekommen und dann gibts Seiten wie diese .... Die zielen doch genau darauf ab Fremdemailadressen zu bekommen und / oder zu verkaufen?
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Klar. Nix spricht dagegen.
Ich nehm liebend gern die KRD von denen.

Nur weil, sogar zu gegeben, politisch davon abgeraten wurden meint nicht das das Produkt schlecht ist.
Ergänzung ()


Mach ein Ticket auf.
Ich versuchs mal, der Support ist eigentlich ziemlich gut dort....Auch VPN und Passwortmanager find ich klasse ...
 
BFF schrieb:
Klar. Nix spricht dagegen.
Ich nehm liebend gern die KRD von denen.

Nur weil, sogar zu gegeben, politisch davon abgeraten wurden meint nicht das das Produkt schlecht ist.
Ergänzung ()


Mach ein Ticket auf.
Hey BFF, zur info selbst Kaspersky sieht hier kein Problem
das hab ich von denen als Antwort erhalten , und Deckt sich auch mit den Antworten hier im Forum... MfG

'' kaspersky Forum Antwort
Beispiel:
Eine bekannte deutsche IT-News-Seite sammelt bei der Nutzung mit Werbung Daten der User ein. Dazu gehören natürlich die IP-Adresse, Dein Nutzungsverhalten auf der Seite, wenn Du etwas kommentierst natürlich auch Deine Mailadresse und evtl. weitere Daten.
Für eine "bessere Nutzererfahrung" werden diese Daten mit bis zu 160 Fremdfirmen geteilt. Dazu gehören Werbevertreiber, aber sicher auch Weiterverkäufer. Wenn nun einer dieser Firmen Datensätze abhanden kommen, landen sie eventuell auf einer Darknetseite zum Verkauf. Dort werden die Daten früher oder später als geleakt entdeckt und in entsprechende Listen aufgenommen, derer sich auch Kaspersky bedient. Ein wirklicher Schaden ist dadurch noch nicht entstanden.
 
Deine E-Mail Adresse wird sicherlich nicht mit 160 Werbefimen geteilt. Das ist Quatsch. Wenn dann hat die News Seite ein Leak.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quad und BFF
Diese ganzen Internet Security Suiten ist die Antwort auf eine Frage, die nie jemand gestellt hat.
Denn Sinn und Nutzen solcher Software darf man gerne bezweifeln. Es macht eher Sinn sich um ordentliche Accountabsicherung (inkl. guter Passwörter etc.) zu kümmern, statt sich mit einer solchen Software auseinander zu setzen.
 
@andy_m4 Hi Andy das klingt für mich auch ziemlich logisch und würde ich auch meinen.
Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
Deine E-Mail Adresse wird sicherlich nicht mit 160 Werbefimen geteilt. Das ist Quatsch. Wenn dann hat die News Seite ein Leak.
Beides könnte doch möglich sein, was is da so verquer die 160, die Werbefirmen der Newsseiten. Was würde hier angebracht sein die E-Mail Adresse löschen & eine neue andere erstellen. Man hört doch laufend von solchen Betrugsmaschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaspersky, besser der Support-Mitarbeiter, konnte/wollte Dir nicht klipperklar erklaeren wo auf welchen Seiten/Listen sie Deine Adresse gefunden haben. @Quad

Die kommen lieber damit das Irgendwer Deine Mailadresse weitergegeben hat an Irgendwen. Und als Beispiel wird hahnebuechen eine bekannte deutsche News-Seite beschrieben wie das gelaufen sein soll.

Anyway.
Bist Du mit der Mailadresse auch bei Kaspersky registriert?

Quad schrieb:
Was würde hier angebracht sein die E-Mail Adresse löschen & eine neue andere erstellen.

Nicht fuer alles die selbe Mailadresse verwenden.

Quad schrieb:
Man hört doch laufend von solchen Betrugsmaschen.

Wo denn?
 
Geh auf diese Seite https://haveibeenpwned.com
Dort kannst du deine E-Mail-Adresse eingeben und siehst, bei welchen Seiten sie bekannt kompromittiert wurde.
 
Hast du überhaupt die Meldung von Kaspersky direkt bekommen oder ist das nur ein werbefenster beim Surfen von verseuchten Website die mit Angst Geld machen will?
Warum braucht man kasperly überhaupt noch? Korruption und nicht wirklich seriöse Geschäftspolitik.
 
chrigu schrieb:
Hast du überhaupt die Meldung von Kaspersky direkt bekommen oder ist das nur ein werbefenster beim Surfen von verseuchten Website die mit Angst Geld machen will?
Nein direkt im Security Programm von Kaspersky...

BFF schrieb:
In den Nachrichten ... Na ich meine damit wo wieder irgendwelche Senioren um deren gesamtes vermögen gebracht wurden.... Nicht das ich etwa ein riesiges Vermögen hätte aber trotzdem .....
 
Zurück
Oben