Aluminiuminimum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 387
Hallo, mal eine Frage an die Katzenbesitzer hier im Forum, die Gehäuse mit Meshgittern haben:
Ich bin ja derzeit beim Zusammenstellen eines neuen Rechners und schon die Suche nach einem Gehäuse
war... naja, sagen wir mal, abendfüllend
Da ich zwei Kater habe finden sich auch überall in der Wohnug deren Haare. Es sind
zum Glück nur "normale" Europäisch-Kurzhaarkater, dennoch verlieren beide zusammen
grob geschätzt pro Woche eine kleine Katze an Fell.
Teilweise sammelt sich das in meinem jetzigen Gehäuse: Vorne ein Staubfilter, wo die
Haare hängen bleiben, an der Seite ein Gitterloch zum Kühler, ohne weiteren Filter.
Hier bleibt doch einiges hängen und manche Haare fallen auch rein.
Alle zwei, drei Monate mit der Dose Drucklustspray gehe ich derzeit durch mein altes
Gehäuse, das reicht und es kommt ja auch nicht viel rein.
Nun habe ich mir einige Gehäuse mit Meshgittern gesehen, die nicht weiter durch Filter
geschützt waren. Wie ist das bei euch mit Haaren im Gehäuse?
Gruß
Aluminiuminimum
Ich bin ja derzeit beim Zusammenstellen eines neuen Rechners und schon die Suche nach einem Gehäuse
war... naja, sagen wir mal, abendfüllend
Da ich zwei Kater habe finden sich auch überall in der Wohnug deren Haare. Es sind
zum Glück nur "normale" Europäisch-Kurzhaarkater, dennoch verlieren beide zusammen
grob geschätzt pro Woche eine kleine Katze an Fell.
Teilweise sammelt sich das in meinem jetzigen Gehäuse: Vorne ein Staubfilter, wo die
Haare hängen bleiben, an der Seite ein Gitterloch zum Kühler, ohne weiteren Filter.
Hier bleibt doch einiges hängen und manche Haare fallen auch rein.
Alle zwei, drei Monate mit der Dose Drucklustspray gehe ich derzeit durch mein altes
Gehäuse, das reicht und es kommt ja auch nicht viel rein.
Nun habe ich mir einige Gehäuse mit Meshgittern gesehen, die nicht weiter durch Filter
geschützt waren. Wie ist das bei euch mit Haaren im Gehäuse?
Gruß
Aluminiuminimum