Kauf eines neuen Computers

S

Snow9

Gast
Guten Tag liebe ComputerBase Community.

Ich muss mich zu Beginn direkt entschuldigen, da es um ein leidiges Thema geht, welches ihr wahrscheinlich Tag für Tag hört und ihr es langsam leid seid jedes mal zu antworten. Es geht nämlich darum, dass ich mir einen neuen PC, kaufen möchte und ich wirklich dringend eine gute Beratung benötige, was denn am Besten dafür geeignet wäre. Mir ist bewusst, dass sogar extra ein Forenthread zur Beratung eröffnet wurde, der mir aber 1. kaum Infos über meine gewünscht Preisklasse gab und 2. ich dort recht wenig verstehe, da ich mich im technischen Bereich recht wenig auskenne und Hilfe brauche. Auch wäre mir eine individuelle Beratung bei diesem Thema wichtig. Ich entschuldige mich dafür und hoffe auf Verständnis. Auch war ich mir nicht sicher ob der Bereich "Grafikkarten: Kaufberatung" der richtig Ort für diesen Thread ist aber, ich fand dass, sonst kein Bereich irgendwie besser hätte dazu passen können. Entschuldigung.

Es geht darum, dass ich mir einen neuen PC kaufen möchte der auf das Gaming spezialisiert ist. Das heißt ich will an technischen Aspekten soviel rausholen wie möglich um Videospiele zocken zu können. Mein Wunsch hierbei ist es einen Preis von 1500 Euro anzustreben. Da ich mich recht wenig damit auskenne und nur mir den Basics vertraut bin, bräuchte ich eure Hilfe.
Ich lasse mich eines besseres Belehren muss aber sagen, dass ich mit GeForce Grafikkarten bisher sehr gut gefahren bin und diese eigentlich auch gerne beibehalten würde.

Ich hoffe sehr dass mich jemand beraten kann und mir einen perfekten Gaming-PC zusammenstellen kann, den ich mir dann im Internet bestellen kann.
Links sind auch gerne erwünscht und gesehen, die mich eben zu diesem PC führen, und eine Bestellung vereinfachen.

Falls hier jetzt ein Shitstorm losbricht entschuldige ich mich, falls ich was falsch gemacht habe und wenn Leute so nett sind und mich hier beraten so möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich kaum mit dem Thema auskenne und ich nicht weiß was mit was kompatibel ist und Begrifflichkeiten wie SDD usw. mir vollkommen fremd sind.

Ich wünsche allen hier noch einen schönen Abend und hoffe auf eine baldige Antwort einiger Personen hier.
Ich wäre sehr dankbar wenn man mir helfen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannste die 1000-Euro-Variante nehmen, mit i5-3570K und dem Z77-Board, auf jeden Fall mit SSD. BluRay Laufwerk/Brenner wäre auch im Budget, genau so wie ein exklusiveres Gehäuse - das ist ja schließlich Geschmackssache.
Weitere Extras wie Lüftersteuerung kannste dir auch überlegen, aber von der "rohen" Hardware reicht das Zeug aus der FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Doch es ergeben sich mir nur neue Fragen, die du mir vllt. erläutert kannst. Wozu ist es wichtig ein gutes Gehäuse zu haben? Habe ich da außer im Design und Gewicht irgendwelche nennenswerten Vorteile?

Und auf was sollte ich viel Wert legen. 8 oder 16 GB Ram? Ein i5 oder i7 Prozessor oder doch auf die Grafikkarte und da ne bessere Version nehmen? Oder doch was ganz anderes? Wie gesagt ich möchte doch schon gerne, dass volle Potenzial ausschöpfen, kenne mich aber kaum aus.

Schönen Abend noch.^^
 
Es wäre gut wenn du erstmal etwas selbst etwas zusammenstellst. Es braucht nun mal zeit etwas zusammenzustellen und nicht jeder möchte soviel zeit opfern. Es ist einfacher für uns Fehler zu erkennen als wenn dir jeder einen kompletten PC zusammenstellt.
 
Danke für deine Antwort und wahrscheinlich hast du Recht. Ich werde mich morgen (heute) Mittag direkt mal ransetzten und mir mal ein paar Gedanken machen, die ich dann hier posten werde.

Ansonsten bin ich dann jetzt erstmal off und schreibe dann morgen weiter. Gute Nacht allen.
 
Also Gehäuse ist hauptsächlich Geschmackssache - kauf was du schön findest. Wichtig ist nur dass dein Zeug rein passt, in dem Fall ein ATX-Board und eben ne etwas längere Grafikkarte. Die entsprechenden Angaben sind aber immer dabei.
Nett sind Extras wie Kabelmanagement (man kann die Kabel hinger dem Mainboardtray verlegen, schaut aufgeräumter aus) oder eben ein Haufen Anschlüsse - kommt ganz drauf an was du brauchst. Schau dich am besten einfach mal um, CB hat auch viele Gehäusetests. Wert würde ich nur auf USB 3.0 legen, ich gehe mal davon aus, dass du so schnell keinen neuen Rechner kaufst.

Zum Spielen reichen 8GB RAM auf jeden Fall - mit 4GB würde es im Moment erst eng werden. Allerdings ist RAM sehr billig im Moment, wenn du das Geld hast kannst du auch 16GB nehmen, aber genutzt wird das vorerst auf keinen Fall. Auch ein i5 langt, da die meisten Spiele die Grafikkarte mehr belasten. i7-Features wie Hyperthreading bringen auch nichts, da kaum ein Spiel mehr als 4 Kerne unterstützt. Von daher passt das. Mit dem K haste ja auch noch OC-Potenzial.
Am wichtigsten in einem Spielerechner ist die Grafikkarte, da würde ich investieren.
Mainboards gibts natürlich noch höherpreisige, wenn du viel Übertakten willst könnte man darüber nochmal nachdenken. Dann brauchste auch eins der 550W-aufwärts Netzteile.
 
Gehäuse kannst du dir irgendeins aussuchen das dir gefällt. Unterschiede gibt es in der verarbeitungsqualität, leicherer Einbau durch werkzeuglose montagemöglichkeiten, und der Kühlung.
Ein i7 ist für Gaming sinnlos aber wenn du Video/Bildbearbeitung machst kann es sich lohnen.
8Gb RAM reichen für jedes Spiel, bei Video/Bild Bearbeitung dürfen es mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Was hat es eigentlich mit diesem SDD auf sich. Höre davon nur gutes kann aber schlecht einschätzen was es ist und welche nennenswerten Vorteile es bringt?
Gibt es bei der Kühlung auch ein aapr wichtige Dinge die man beachten sollte?

Da ich mich nicht sonderlich gut auskenne, habe ich um in das ganze Thema einzusteigen, erstmal ein paar PC´s rausgesucht, die man auf bestimmten Seiten fertiggestellt kaufen kann.
Würde gerne mal von euch hören was gegen diese Computer spricht und ob diese ihren Preis wert sind.

http://www.mifcom.de/product/846/1/...ng-pc/pc-system-amd-fx-8150---gtx680-ssd.html

Kurzbeschreibung:

AMD Bulldozer FX-8150
ASUS Sabertooth 990FX
NVIDIA GeForce GTX 680
16GB Corsair Veng. DDR3-1600
128GB Crucial m4 SATA3
2TB Festplatte
LG CH10LS28

http://www.mifcom.de/product/875/23...c-intel/pc-system-i7-3820-4.4ghz---hd7950.htm

Kurzbeschreibung:

Intel Core i7-3820
Übertaktung ab Werk
ASUS Sabertooth X79
AMD Radeon HD 7950
16GB Corsair Veng. DDR3-1600
1TB Festplatte
LG GH24NS90 DVD-RW

Kann mir mal einer erklären, warum dieser Preis so unterschiedlich ist, obwohl die sich so sehr ähneln?

http://www.ultraforce.de/product_info.php/info/p2393_Ultraforce---GTX-680-Big-One.html

http://www.ultraforce.de/product_in...orce---Core-i5-2500K-4-4GHZ-HD7950-SILENT.htm

Allgemin ist mir aufgefall, dass viele PC´s die selbe Grafikkarte und Prozessor haben und trtzodem bis zu 300 Euro dazwischenliegen. Obwohl ich das volle Potenzial von 1500 Euro ausschöpfen will, ist es etwas verwirrend so sehen, dass ich das selbe für 1200 bekomme?
Bin irgendwie verwirrt?


Was bringt es wenn ich 2 Grafikkarten drinne hab. Wird dann die Leistung verdoppelt? Oo
Was hat es mit diesem übertakten aufsich. Ich habe immer nur gelernt, dass das die Leistung des PC´s verbessert aber er davon auch schneller kaputt geht.
 
Der unterschied ist das die 680 GTX rund 100 € teurer ist und die vorhandene SSD wohl nochmal 100 € kostet .
Den rest macht dann das Netzteil und das Mainbord wohl unter sich aus .

Ach ja natürlich kommst du beim selber bauen günstiger weg .
Die Fertig PC hersteller verlangen für die Teile enorm viel geld .

Hab vor kurzen mal geschaut da wurde für eine 680 GTX die etwa 450 € kostet,
bei einen Fertig PC Händler glatt 529 € verlangt .
Wohlgemerkt für exakt dieselbe Karte !
 
Also zu SSD kannste ja mal in der Wikipedia nachlesen, das wichtigste ist, dass alles was mit Daten lesen/schreiben zu tun hat wesentlich schneller geht. Das bedeutet dein Rechner fährt sehr schnell hoch- und runter, auf der SSD installierte Programme starten schneller, Spiele haben kürzere Ladezeiten usw.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, wer einmal eine hatte, will nie wieder ohne.

Bei der Kühlung musst du nichts besonders beachten, außer natürlich einen gescheiten CPU-Kühler. Der bereits empfohlene Mugen oder ein Thermalright HR-02 Macho sind eine sehr gute Wahl. Gehäuselüfter sind meist schon ein oder zwei verbaut. Wenns später doch mal zu warm wird, kann man da einfach welche nachrüsten.

Dann zu deinen Vorschlägen: generell würde ich stark von einem Fertigrechner abraten. Meist sind diese überteuert oder schlecht zusammengestellt. Mit einer eigenen Zusammenstellung stehst du weit besser da und wenn du dir das Zusammenbauen nicht zutraust (oder niemanden kennst, der es kann), gibt es auch in vielen Shops wie z. B. hardwareversand oder Alternate einen Zusammenbau-Service für 20 Euro oder so. Dann hast du auch Garantie auf das ganze Teil.
Zur Orientierung: Den ersten Rechner (der zweite Link geht übrigens nicht) bekämst du für rund 1200 Euro + Case. Der Shop will dafür 400 Euro mehr.

Die zweiten Rechner haben noch Sandy Bridge-CPUs, das ist die "alte" Serie. Da du jetzt keinen OC-Weltrekord vorhast, würde ich zu Ivy Bridge greifen. (siehe der empfohlene i5-3750K)

Übertakten kann etwas bringen, ist aber stark von der Anwendung abhängig. Wenn du irgendwann bei einem Spiel im CPU-Limit hängst, kann dir das noch etwas Zeit verschaffen, bis du wirklich ne neue Kiste brauchst. Aber das ist noch länger hin ;) Wichtiger ist wie schon erwähnt die Grafikkarte.
Dass Übertakten die Lebenszeit verkürzt, stimmt, wenn man die Spannungen anhebt. Das ist dann eine größere Belastung fürs Teil. Wenn mans übertreibt kann man seine Hardware damit auch zerschießen. Aber dich zwingt ja keiner dazu.

Zwei Grafikkarten bedeutet schon mehr Leistung, allerdings lohnt es sich meistens nicht (extrem hoher Verbrauch, Preis/Leistung, Mikroruckler). Eine starke Single-GPU-Karte bringt dir in den meisten Fällen mehr und bei 1500 Euro ist da schon was ausreichend fettes drin. Dafür musst du dann bei den anderen Teilen nicht den billigsten Dreck nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also willst du nicht selbst zusammenbauen sondern zusammenbauen lassen? Das erschwert es einwenig da die keine grossen Kühler verbaut werden. (Gefährlich beim Transport)


Was hat es eigentlich mit diesem SDD auf sich. Höre davon nur gutes kann aber schlecht einschätzen was es ist und welche nennenswerten Vorteile es bringt?
hier mal ein kurzes video als erklärung http://www.youtube.com/watch?v=ajbwUCn3Vvo

Was bringt es wenn ich 2 Grafikkarten drinne hab. Wird dann die Leistung verdoppelt? Oo

es bringt zwar einen leistungsschub aber die leistung wird sich nicht verdoppeln
test einer GTX 690 (quasi zwei GTX 680) https://www.computerbase.de/2012-05/test-nvidia-geforce-gtx-690/4/
zudem hat es viele Nachteile die schon 1337 aufgezählt hat.

Was hat es mit diesem übertakten aufsich. Ich habe immer nur gelernt, dass das die Leistung des PC´s verbessert aber er davon auch schneller kaputt geht.
Ja die leistung wird verbessert, und ja theoretisch geht er schneller kaputt. Aber wenn man die Spannung nicht extrem erhöht und sich nach den Vorgaben von intel richtet hält es noch viele Jahre.

lass die Finger von diesen Komplettrechnern und lass dir eins von Mindfactory zusammenbauen. Die machen das auch ordentlich, müsstest aber mal anrufen und fragen ob sie dir einen grossen CPU Kühler wie den Macho verbauen würden.

Hab mal die zusammenstellung von Matze genommen und einwenig überarbeitet
1 x Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s (HDS723020BLA642)
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (11197-12-40G)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x anidées AI6BW Black Window mit Sichtfenster (AI-06BW)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)

-grössere Festplatte, grössere SSD. wenn dir der Speicherplatz reicht kannst du auch die kleineren nehmen. Mir würde die 256GB SSD alleine schon reichen :D

-Hochwertigeres Gehäuse. Kannst auch ein anderes nehmen wenn es dir nicht gefällt :)

-Netzteil gegen eins mit Kabelmanagment getauscht damit es aufgeräumter aussieht.

Wenn du willst kannst du statt dem DVD brenner ein Blu-ray laufwerk nehmen.

Grafikkarte kannst du auch gegen eine GTX 680 tauschen, sind beide gleich schnell.

Warenkorb Mindfactory
https://www.mindfactory.de/shopping...2207cb2deb4e69b9b860947f948c7440294ab67ccc247
 
WOW, vielen Dank für diese super Antworten. Bin wirklich baff und froh das man mir so hilft. Werde mir nach eurer Belehrung aufjedenfall jetzt einen zusammenstellen und keinen Fertigrechner kaufen. Nur leider habe ich zu große Angst etwas kaputt zumachen wenn ich ihn alleine zusammenbaue. Wäre schon besser wenn das ein Profi macht.

Sofern hier niemand einen Einwand hat würde ich mich dann an deinem Warenkorb orientieren.
Hätte statt 8 nur gerne 16 GB Ram. Gäbe es da Möglichkeiten das zu ändern?.
Wenn ich das Blueray Laufwerk nehme, steigen dann die Kosten und kann ich damit auch noch normale DVD´s und CD´s abspielen?
Gerne kann ich auch bei einer Readon bleiben aber im Preis/Leistungs - Verhältnis wird mir doch im Vergleich zu einer Geforce das gleiche geboten oder?

Haben dieser Lüfter von Macho und dieses bequiet Gerät jetzt beides die selbe Funktion und ich soll mir eines Aussuchen oder wie?

Bin wirklich sehr dankbar für die bisherigen Antworten und habe dank euch jetzt sogar noch ein wenig was gelernt. :)

Vielen Dank dafür.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, natürlich mit einem Blueray Laufwerk kann man sowohl CD´s als auch DVD´s abspielen.

Hab mir vor 1,5 Monaten auch einen fertigen PC in einem Onlineshop zusammengestellt und danach bestellt!

Einen fertigen PC aber wieso?

Da ich auf gewisse Teile einfach Garantie haben wollte, und ich solange gesucht und verhandelt habe bis ich einen fertigen PC bestellen konnte ohne das ich 500€ zum Zusammenbauen draufzahlen muss!

Dazu wurde das Teil vorher getestet damit man kein defektes Teil erhält.

Wie viel hat dein PC damals gekostet?

~ 1100€

Was hat dein PC für Komponenten verbaut?

Prozessor: AMD Bulldozer FX8150
Grafikkarte: GTX 670 Palit Jetstream 2 GB
RAM: 16 GB (4*4Gb) TakeMS 1333 Mhz
Mainboard: Asus M5A78L-M Mainboard
Festplatte: Seagate 500 GB 32 MB Cache 7200 rpm SATA3
Gehäuse: Antec 1200v3
Netzteil: 630 Watt

Im großen und ganzen war ich mit dem PC sehr zufrieden nur da ich viel Zeit mit Videobearbeitung in Full HD verbringe wurde mir die Festplatte zu klein. Mit dem Mainbaord war ich als einzigsten Komponenten nicht zufrieden deswegen hab ich es durch das GIGABYTE 990FXA-UD3 getauscht da ich umbedingt auf SATA3 umsteigen wollte da das ASUS Mainboard leider nicht SATA3 fähig war. Mit dem neuen Mainbaord bin ich mehr als zufrieden hochwertige Verpackung, Zubehör etc. Dazu hab ich mir später noch eine 3 TB Festplatte 64 MB Cache von Seagate bestellt eine 128 GB SDD von Samsung, die Samsung MZ-7PC128B da ich einmal testen wollte, wie es ist wenn der PC nach Ruhestand innerhalb von 15 Sekunden komplett hochgefahren und arbeitsbereit ist und da Videobearbeitungsprogramme immer längere Zeit beim öffnen brauchen kann man diesen Vorgang mit einer SSD mehr als beschleunigen! Dazu noch einen neuen CPU LÜFTER von Enermax, den Enermax ETS-T40-VD T.B. Vegas Duo CPU-Kühler. Da mir der Standartlüfter einen Tick zu laut war und mir der Enermax von der Kühlleistung und vom Style sehr zugesagt hat! Und zuletzt eine Lüftersteuerung von Scythe, die Scythe KM04-BK Kaze Master Pro Ace 6-Kanal Lüftersteuerung um die 6 Lüfter meines 1200 v3 von Antec besser unter Kontrolle zu haben.

Nun werden sich einige von euch fragen, wenn du soviel ausgewechselt hast wieso hast du dir nicht gleich alles selbst zusammengebaut oder alles zusammen fertig bestellt?

Ganz einfach für die Festplatten wollte ich keinen Aufpreis bezahlen und ich hab auf beides Garantie sowohl auf die 3tb als auch auf die SSD haben wollte! Das gleiche Gilt für CPU Kühler und Lüftersteuerung!

Beim Mainboard muss ich zugeben, dass ich damals ganz darauf geachtet habe um das Mainbaord all meinen Anforderungen entspricht da ich damals noch so blauäugig war und dachte jedes Mainboard ab ca 65€ hat schon Sata 3 drinnen, naja falsch gedacht! Sonst hat mir alles zusammen ca. 1650€ gekostet und es funktioniert alles wunderbar und hab auf alles Garantie drauf falls einmal was kaputt gehen sollte!

... mal so viel zu meinem PC :)

Jetzt ein paar persönliche Tipps von mir beim Auswahl eines PC´s!

Spar nicht an der Grafikkarte sondern am Prozessor nimm anstatt eines Intel Prozessors einen AMD wieso?

Sein wir mal ehrlich Freunde in der heutigen Zeit reicht ein 4 Kerner mehr als aus und 100€ draufzahlen nur weil der Prozessor ein wenig stromsparender ist doch lächerlich vor allem sollte es mal nicht mehr ausreichen den AMD kann man ohne schlechtes Gewissen übertakten das ist bei Intel schon schwieriger und vor allem gefährlicher! Ich bin weder ein AMD Fanboy noch sonstiges ich spiele mit meinem jetztigen PC also mit dem AMD FX8150 jedes GAME z.B. problemlos Crysis 1 kein Problem Crysis 2 das gleiche ^.^!

Deswegen greif beim Prozessor zu einer günstigeren Variante also einen AMD Prozessor!

Beim Ram reichen 8 GB bei 1333 Mhz aus mein PC braucht auch unter Last normal nicht mehr als 6 GB RAM^^!

Dazu muss ich zugeben das ich damals blauäuig war hät ich das damals gewusst hät ich auch nur zu 8 GB gegriffen aber naja. PS ob 1333 Mhz oder 1600 Mhz macht für mich gefühlt keinen Unterschied!

Die Grafikkarte ist das wichtigste Teil hier solltest du nicht sparen. Die aktuellsten CPU´s werden im normalfall nicht voll ausgelastet die billigen Grafikkarten schon deswegen min. zu ner GTX 670 oder ner 7970 greifen!

Beim Gehäuse würd ich auch nicht sparen da ein gutes Gehäuse viel Platz und gute Kühlung bildet und man mit einem großen Gehäuse kaum das Problem haben wird das eine Grafikkarte oder sonstiges nicht mehr reinpasst!

Beim Netzteil reicht für eine Grafikkarte normalerweiße ein 550 Watt netzteil mehr als aus! Alles darüber ist verschenktes Geld! Bei mir hat die 630 Watt um 10€ mehr gekostet deswegen habe ich nicht lange überlegt falls du auch zu so einem Angebot kommst schlag zu!

Beim Mainbaord würd ich auch nicht mehr sparen da ein gutes Mainboard das gesamte System beschleunigt und man über viele Anschlüsse und top Zubehör verfügt!

Nochmal zusammengefasst beim Prozessor zu einem AMD greifen spart Geld! Ram reicht 1333 Mhz 8 GB leicht aus! Bei der Grafikkarte, beim Gehäuse und beim Mainboard nicht sparen lohnt sich glaub mir :)!

Falls du noch Fragen hast schick mir eine PM oder poste einfach darunter!

Mit freundlichen Grüßen
Ace

PS: Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten! Heute war ein langer Arbeitstag und ich bin ziemlich müde ^.^!
 
1. Ja 16GB wäre möglich...aber für den normalen Spieler reichen 8gb normalerweise aus. Vorschlag: http://geizhals.at/de/799052

2. Ja wenn du dir einen Blueray-Laufwerk holst steigen natürlich die Kosten
Vorschlag: http://geizhals.at/de/503251 (kann alles brennen und lesen)

3. Peformancemäßig sind die GTX 680 und die HD 7970 auf dem selben Niveau. Die GTX 680 kostet aber mit einem vernüftigen Kühler schon etwas mehr. Ich würde bei der HD 7970 bleiben. Ansonsten...
Vorschlag: http://geizhals.de/763135

4. Naja das Be Quiet! ist ein Netzteil und der Macho ist ein CPU-Kühler...die machen natürlich nicht dasselbe. Das Netzteil versorgt den PC mit Strom und der Macho kühlt deine CPU.
 
Hätte statt 8 nur gerne 16 GB Ram. Gäbe es da Möglichkeiten das zu ändern?.
Kannst du ändern solltest aber wissen das derzeit selbst 4GB für jedes Spiel ausreichen.
Wenn ich das Blueray Laufwerk nehme, steigen dann die Kosten und kann ich damit auch noch normale DVD´s und CD´s abspielen?
ja Blu-ray ist teurer und ja du kannst damit auch DVDs brennen
Gerne kann ich auch bei einer Readon bleiben aber im Preis/Leistungs - Verhältnis wird mir doch im Vergleich zu einer Geforce das gleiche geboten oder?
P/L ist bei der 7970 besser.
Vorteile der GTX 680:
-Cuda: wird von einigen professionellen Programmen für Berechnungen auf der GPU anstatt der CPU genutzt. Hauptsächlich Bild/Videobearbeitungsprogramme. Für Spiele irrelevant.
-Physx: Für komplexe Physikberechnungen. Wird nur von wenigen Spielen unterstüzt.
Nachteil: "nur" 2GB VRAM

Angepasster Mindfactory Warenkorb
https://www.mindfactory.de/shopping...220c0d2573f0087605d433047b876ad88594897df227f
Änderungen:
- 16GB RAM
- Blu-ray Brenner
- Günstigeres Mainboard
- kleinere SSD

Du müsstest bei Mindfactory fragen ob sie den Macho überhaupt einbauen. Falls nicht wird der Boxed kühler eingebaut. Der ist lauter und übertakten geht dann auch nicht. Du kannst ihn auch selbst einbauen das Gehäuse hat eine Aussparung für die Backplate, müsstest also das mainboard nicht ausbauen. Es wäre aber gut wenn dir dabei jemand helfen könnte. Es ist nicht kompliziert aber einwenig Fummelig wenn du es alleine machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe beschlossen mich an deinem ersten Warenkorb zu orientieren und nur die 8GB in 16GB auszutauschen. Somit bleibt alles beim Alten. Auch ist mir bewusst geworden, das ich kein BlueRay Laufwerk brauche und ich doch lieber beim normalen DVD-Brenner bleiben werde.

Das ganze sieht jetzt so aus:

https://www.mindfactory.de/shopping...2207de479b20c6c5487f0f21521ad99c18e5c614acfe8

Hoffe auf Feedback um jetzt endgültig sagen zu können, Ja den kannst du nehmen.

Nur bei ein paar Dingen bin ich mir nicht sicher:
1. Die wollen mir für 5 Euro Mindfactory Service Level Gold andrehen.

Bestellen Sie mit Service Level Gold bei uns und bekommen Sie für € 4,90* folgende Vorteile:

Ihre Bestellung wird bevorzugt behandelt - schneller gesammelt, fakturiert und dem Logistikpartner übergeben!
PayPal-, ClickandBuy-, Sofortüberweisung.de- und Nachnahme-Bestellungen bis 14.00 Uhr verlassen am selben Tag unser Haus, sofern alle Artikel auf Lager sind (außer samstags).
In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf stehen wir Ihnen für technische Fragen per E-Mail und zusätzlich per Telefon unter der Nummer 0 180 5 / 266 263 (14 Cent/Min. (inkl. Ust.) aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk maximal 42 Cent/Min. (inkl. Ust.)) zur Verfügung.
Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang der defekten Ware bei uns direkt getauscht! (Hinweis: Der Artikel muss komplett mit Zubehör und Originalverpackung eingesandt werden!) Bitte senden Sie vorab eine Meldung an goldorder@mindfactory.de oder per Fax an 0 44 21 / 91 31 250. Ausgenommen vom umgehenden Austausch sind Fernsehgeräte, Monitore, Notebooks, Drucker, Scanner, Kameras, Mobiltelefone, Gehäuse, Verbrauchsmaterialien, Beamer, NAS-Systeme und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware und alle Artikel, die älter als 6 Monate sind.
Sie finden die Goldorder-Option wenn Sie eingeloggt sind in Ihrem Warenkorb.

Soll ich es nehmen oder nicht.

90 Euro für das zusammenbauen ist schon einiges. Auf der anderen Seite ist natürlich ein Funktionstest mit drinne und wird mir garantieren dass der PC funktioniert. Hmmmmm?

Benutze eigentlich Norton als AntiViren-Programm und bin sehr zufrieden damit aber wenn es umsonst ist, warum dann nicht zuschlagen. :D:D:D



Wie bereits gesagt würde ich mich über ein Finales Ja oder Nein freuen, das mir sagt, ja den kannste nehmen und für das Geld bekommste auch was Gutes geboten.

Ich danke allen die sich hier die Mühe gemachth abne um mir zu helfen. Es ist wirklich super nett von euch und freut mich sehr.

Ansonsten noch einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 90€ ist eine menge holz zum zusammenbauen. Du kannst einen pc auch per youtube video selber bauen. Und falls dann etwas nicht geht, kamnst du die hardware zurücksenden. Ich habe selber bei alternate gearbeitet und kann sagen das es nur bei jedem 50 pc einen fehler in der hardware gab.


Hier ist der link:-) zur aufmunterung macht es sogar eine sehr heisse dame:-)

http://m.youtube.com/watch?v=M3cMw5aaKZM


Ps: falls du aus hessen kommst baue ich dir gerne den pc kostenfrei zusammen:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würd die Grafikkarte durch diese hier ersetzen: http://www.mindfactory.de/product_i...-GHz-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

Hab die selber in meinem Rechner und ist selbst unter Last schön leise.

Dann noch einen gescheiten CPU-Kühler wie z.B. den Macho -> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p809693_Thermalright-HR-02-Macho-Rev-A--BW-.html

SSD wäre mir zu groß, lieber 128GB.

Service Level Gold usw. brauchst du find ich eh nicht, ist unnütz, genauso die Antivir-Lizenz.

Selber bauen sollte auch kein großes Problem werden. Wenn du ausm Raum Stuttgart kommst, kann ich dir evtl. helfen. :D
 
Zurück
Oben