Kaufberatung 1440p Computer für ca 1500€

Wenn dir das Sharkoon gefällt... ich find's hässlich. Das Lancool 216 ist meine Standardempfehlung.

Von iCUE halt ich nicht viel.
 
Ok danke. Ich hätte nicht gedacht, dass die Wahl des Gehäuses mir so schwer fallen würde.
Dachte das wäre mir relativ egal wenn der Preis stimmt und die Performance nicht darunter leidet.
Aber bei der ganzen Auswahl und da es Preislich doch alles noch überschaubar beieinander liegt ist es schwieriger als gedacht :)
 
Rein leistungstechnisch ist die Wahl auch so einfach. Der eigene Geschmack ist es dann meistens, der einen Strich durch die Rechnung macht. Rein vom Prinzip hätte ich mir auch ein Lancool 216 besorgen müssen, es ist aufgrund optischer Erwägungen dann aber doch ein North geworden.
 
Was hälst du vom Lancool 217? Wäre das nicht ein Kompromiss aus dem 216er und dem North? Sieht auf jeden Fall auch besser aus als das Sharkoon. Was übrigens auch komplett für mich nun raus ist bei näherer Betrachtung. Sieht doch sehr altbackend iwie aus. Und ist auch in der Allgemeinheit eher unbeliebt, rein optisch. Was im Falle eines zukünftigen Verkaufes ja auch nicht so super ist ;)
 
Wenn dir das LC 217 gefällt, dann kauf es. Qualitativ steht es dem 216 nicht nach und hat auch Detailverbesserungen. Meins sind diese Holzplanken an den Rändern nicht, aber das ist ja Geschmackssache.
 
So ich habe mir nochmal weiter Gedanken gemacht und mich doch gegen die Corsair Kühlung entschieden. Zumal es Preislich zusammen mit dem RAM auf einmal doch 180€ sein sollten...

Beim RAM würde ich dann jetzt auf 6000er mit CL30 gehen wie empfohlen.

Würde folgendes Setup funktionieren?
Vor allem würde ich die artic Kühlung sowohl im Lancool 216 als auch 217 zusammen mit dem Motherboard ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI unterbekommen? Die Artic ist ja relativ hoch.

Das ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI würde ich bei meinem lokalen Händler für 180€ bekommen. Ich denke das ist ein guter Kurs sodass ich nicht auf günstigeres für 160€ umsteigen müsste.
Darüber hinaus hat er mir ebenfalls das Asus ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition für 130€. Taugt das was für den Preis? Hat zwar nur ATX 3.0 aber da ich mit einer 9070 XT plane sollte das ja keine wirkliche Rolle spielen oder?

https://geizhals.de/wishlists/4591540
 
Das ist ein sehr guter Kurs für's Mainboard. NT ebenso, für 130€ bekommste aber auch ein NZXT C850. Ich finde das Asus auch ziemlich groß.

Ins LC 216 passt die AiO auf jeden Fall, das 217 hat da auf jeden Fall auch richtig viel Platz auf beiden Achsen zum Mainboard hin. Also Gehäusebreite und Gehäusehöhe.
 
Also das Mainboard und Netzteil habe ich eingetütet. Darüber hinaus habe ich nun auch noch eine Samsung 990 Pro 2TB für 125€ geholt, sowie die ASUS TUF LC II 360 Wasserkühlung für 93€. Somit bin ich mehr oder minder ungewollt auf das ASUS Ökosystem konzentriert gelandet.
Dies habe ich dann dank Cashback Aktion noch mit günstigen Deals für die Harpe Ace Aim Lab (37€) und dem Azoth Keyboard (110€) vervollständigt.

Jetzt fehlen noch die wichtigsten Komponenten: CPU, GPU, RAM und Case.

Beim Case bin ich mehr und mehr davon überzeugt das Lancool 217 zu nehmen, außer es kommt mir ein zu guter Deal eines anderen guten Gehäuses vor die Augen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir eigentlich auch recht sicher eine solide Wahl bei der 9070XT Hellhound für ca 680€ zu machen.

Bei CPU und RAM bin ich noch etwas am schwanken. Soll ich die kostengünstigere Variante wählen und beim Ryzen 7700 für 200€ und einem 32gb RAM Kit für 90-120€ bleiben (damit wäre ich näher an meinem ursprünglichen Budget von ca 1500€) oder lohnt es sich nochmal ca 350€ mehr zu investieren und das Kingston 64 GB Kit sowie den Ryzen 9800X3D zu kaufen? Dann wäre ich insgesamt aber schon bei ca 2k€...
Werde ich die 350€ mehr Kosten langfristig merken? Habe ich eine spürbare Mehrleistung bzw. Deutlich länger Ruhe ohne dass ich iwann upgraden muss?

Hier nochmal die aktuelle Liste:

https://geizhals.de/wishlists/4591540
 
Gutter schrieb:
Werde ich die 350€ mehr Kosten langfristig merken? Habe ich eine spürbare Mehrleistung bzw. Deutlich länger Ruhe ohne dass ich iwann upgraden muss?
Jain.

Wenn deine Anforderungen mit der Zeit gehen wirst du davon etwas haben, ansonsten nicht.
Da für gewöhnlich auch neuere Spiele in irgendeiner Form mal Verwendung finden werden wird es auch zum tragen kommen.

Gleichzeitig kommt leistungsfähigere Hardware raus und die aktuelle Preisleistungswerte entnimmt man der entsprechenden Rangliste und setzt Sie mit dem Tagepreis gleich.

Schlussendlich bliebt es eine Frage der eigenen Anforderungen und des Budgets die nur du beantworten kannst.

Die Vergangheit hat bisher gezeigt das Hardware auf Vorrat zu kaufen nicht sinnvoll ist, die einzige Ausnahme davon ist Arbeitsspeicher, der konstruktionsbedingte Dual Channel macht eine Nachrüstung nicht empfehlenswert.
 
Hm ok also langfristig gesehen muss ich abwägen ob ich die 250€ mehr für den CPU jetzt ausgeben möchte und hab theoretisch später davon noch etwas. Aber genauso könnte ich auch später einfach in eine neue CPU Generation investieren und jetzt erstmal den günstigeren 7700 nehmen. Oder wäre gar der Mittelweg mit dem 7800X3D für 340€ die beste aktuelle Lösung?
Wie signifikant sind die Leistungsunterschiede beim Gaming zwischen 7700<7800X3D<9800X3D? Ich lese zumindest immer dass die X3D Modelle halt eine deutliche Steigerung beim Gaming mit sich bringen sollen.
Wie sieht es mit der Kühlung generell aus. Meine Asus Wasserkühlung sollte ja für alle 3 Prozessoren problemlos reichen oder?

Beim Thema RAM klingt es ja schon fast so, dass es sinnvoller wäre die 100€ mehr bereits jetzt für die Zukunft zu investieren.
 
Gutter schrieb:
Oder wäre gar der Mittelweg mit dem 7800X3D für 340€ die beste aktuelle Lösung?
Musst du für dich festlegen.
Gutter schrieb:
Wie signifikant sind die Leistungsunterschiede beim Gaming zwischen 7700<7800X3D<9800X3D?
Ist bspw. einsehbar in der CPU Rangliste von CB am besten bei den Frametimes.
Gutter schrieb:
Wie sieht es mit der Kühlung generell aus.
Für einen leisen Betrieb reicht ein Arctic Freezer 36 für ~30€.
Alles darüber ist aus techn. Sicht unnötig was die Laustärke betrifft.
Gutter schrieb:
Beim Thema RAM klingt es ja schon fast so, dass es sinnvoller wäre die 100€ mehr bereits jetzt für die Zukunft zu investieren.
So korrekt.
Aktuell sind 32GB je nach Titel schon deutlich zu wenig weswegen 48GB gerne als Zwischenlosung genommen werden.
Für Anno Titel, MSFS2024 und Cities Skyline 2 werden 64GB angepeilt.
 
Ok Danke. Ich mache mir nochmal Gedanken wegen der CPU und schau mal, ob sich Preislich die nächsten Tage vielleicht noch etwas tut.

Einen Luftkühler wollte ich aus optischen Gründen leider nicht. Die sind zur heutigen Zeit echt riesig und schränken dann teilweise sogar die Wahl beim RAM aufgrund des Platzbedarfes ein.
Daher habe ich mich für eine Wasserkühlung entschieden. Die Asus soll ja auch recht leise sein und optisch passt es dann auf jeden Fall auch zum Gesamtbild.

Ich denke beim RAM werde ich dann in die 64gb investieren.
 
Gutter schrieb:
Die sind zur heutigen Zeit echt riesig und schränken dann teilweise sogar die Wahl beim RAM aufgrund des Platzbedarfes ein.
Derartige Herausforderungen hat man beim Freezer 36 nicht, der ist "kompakt".
Gutter schrieb:
Die Asus soll ja auch recht leise sein und optisch passt es dann auf jeden Fall auch zum Gesamtbild.
Aus kosmetischen Gründen ist eine AIO ein valides Argument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Freezer 36 und RAM: klick
 
Mir fehlt noch immer der CPU, aktuell gibt es den 7800X3D für 310€. Somit wäre der Aufpreis zum 7700 "nur" 110€.
Wäre das eine sinnvolle Investition? Oder doch noch lieber 1-3 Wochen warten und gucken ob der 7700 oder gar der 9800X3D auch noch im Preis sinken?

Am liebsten hätte ich ja direkt den 9800 aber über 400€ finde ich dann doch etwas viel momentan.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass sich innerhalb von 1-3 Wochen preislich noch viel tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Naja aktuell schwanken die Preise ja nahezu täglich. Aber ja wahrscheinlich wird sich bei den genannten Modellen wenig tun. Vll wären noch 20€ oder so denkbar.

Ich glaube dann bestelle ich den 7800X3D. Damit habe ich dann einen guten Mittelweg zwischen Kosten und Power.
Falls doch noch das Mega Angebot kommt, kann ich ja notfalls noch zurück schicken. Mein Gehäuse soll auch erst in ca 2 Wochen kommen und RAM und die Grafikkarte fehlen auch noch.

Apropros Grafikkarte die Acer Predator BiFrost Radeon RX 9070 XT ist eher weniger empfehlenswert bei den 9070 XT Modellen oder? Finde leider nicht so viele aussagefähige Tests, wirkt aber so als ob man zb bei der Hellhound ein mehr erprobtes und rundes Paket bekommt
 
Ohne aussagekräftige Testberichte ist das halt mehr oder weniger die Katze im Sack. Hellhound kannste machen.
 
ja da schaut man sich am besten irgendwelche tests und vergleiche an...gibt ja auch teils unterschiedliche bedürfnisse an die karten...kurze oder flache karte wegen kleinem gehäuse oder ist mir die lautstärke egal weil ich eh ganze zeit mit headset dasitze...will ich ne weiße karte haben oder lieber was ohne rgb...

natürlich werden meist die großen hersteller getestet und verglichen, die da auch über viele generationen brauchbare karten liefern, und wenn da acer keine muster zum testen verschickt ist die auswahl der leute die da tests zu karten für mehrere hundert euro mache dann doch geringer. kann sein das die gut ist, hab da aber auch noch keine tests und vergleiche gesehen, ebenso gibts nicht viel zu den asrock karten zu finden.
 
Ja aber ist natürlich auch schwierig dann eine Karte zu kaufen für viele hundert Euros, wo man nicht weiß,ob die irgendwelche signifikanten Probleme hat. Von den Daten liest sich die Acer ja gut. Habe aber jetzt zumindest ein paar testdaten bezüglich der Temperaturen gefunden und da ist sie doch deutlich wärmer als andere Kandidaten aus der 9070 XT Reihe.

Werde mich daher eher nach anderen Modellen umgucken, wo es eben auch eher positive Erfahrungen und Tests zu gibt :)
Die Hellhound hab ich leider für 680€ liegen lassen und aktuell kostet sie wieder 700€.
 
Zurück
Oben