1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz. Hauptsächlich Surfen/Office, ich würde Gaming allerdings auch mitnehmen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär, der bleibt fast immer in der Wohnung und hat Strom. Kein 2-in-1/Convertible erwünscht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Genshin Impact, 45 fps auf niedrigen/mittleren Einstellungen reichen mir hier. Keine exorbitant hohen Anforderungen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts dergleichen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll, IPS-Display (explizit kein AMOLED), kein Touchscreen
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, muss vorinstalliert sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wenn es geht, sollte die Verarbeitungsqualität nicht das Billigste vom Billigen sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
500 GB SSD, 16 GB RAM
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 600 Euro, Neuware
Hallo zusammen,
bei mir steht der Austausch meines aktuellen Laptops (ein Acer Aspire 3 aus 2018 mit einem i3-6006U) an. Da ich mit dem Laptop sehr zufrieden war, habe ich in erster Linie wieder bei Acer recherchiert, und bin auf die folgenden zwei Konfigurationen gestoßen:
1: AG15-71P, i5-1334U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 444€
2: AG15-41P, Ryzen 7 7735HS, 16 GB RAM, 512 GB SSD, 549€
Der ersten Option würde ich noch ein RAM-Upgrade verpassen (das ist laut den technischen Daten möglich, da es einen leeren RAM Slot gibt), für den ich nochmal 20-30€ einplanen würde. Wir wären also bei einem Preisunterschied von 70-80€ für den Prozessor. Jetzt ist die Frage: Ist der das wert?
Sollte jemand noch andere, ähnlich gute Vorschläge haben, freue ich mich über die auch! Der einzige Hersteller, der mir nicht ins Haus kommt, ist HP, mit denen habe ich bereits meine schlechten Erfahrungen und da habe ich nicht noch einmal Lust drauf.
Danke für eure Ratschläge!
Privater Einsatz. Hauptsächlich Surfen/Office, ich würde Gaming allerdings auch mitnehmen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär, der bleibt fast immer in der Wohnung und hat Strom. Kein 2-in-1/Convertible erwünscht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Genshin Impact, 45 fps auf niedrigen/mittleren Einstellungen reichen mir hier. Keine exorbitant hohen Anforderungen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts dergleichen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll, IPS-Display (explizit kein AMOLED), kein Touchscreen
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, muss vorinstalliert sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wenn es geht, sollte die Verarbeitungsqualität nicht das Billigste vom Billigen sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
500 GB SSD, 16 GB RAM
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 600 Euro, Neuware
Hallo zusammen,
bei mir steht der Austausch meines aktuellen Laptops (ein Acer Aspire 3 aus 2018 mit einem i3-6006U) an. Da ich mit dem Laptop sehr zufrieden war, habe ich in erster Linie wieder bei Acer recherchiert, und bin auf die folgenden zwei Konfigurationen gestoßen:
1: AG15-71P, i5-1334U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 444€
2: AG15-41P, Ryzen 7 7735HS, 16 GB RAM, 512 GB SSD, 549€
Der ersten Option würde ich noch ein RAM-Upgrade verpassen (das ist laut den technischen Daten möglich, da es einen leeren RAM Slot gibt), für den ich nochmal 20-30€ einplanen würde. Wir wären also bei einem Preisunterschied von 70-80€ für den Prozessor. Jetzt ist die Frage: Ist der das wert?
Sollte jemand noch andere, ähnlich gute Vorschläge haben, freue ich mich über die auch! Der einzige Hersteller, der mir nicht ins Haus kommt, ist HP, mit denen habe ich bereits meine schlechten Erfahrungen und da habe ich nicht noch einmal Lust drauf.
Danke für eure Ratschläge!
Zuletzt bearbeitet: