Kaufberatung für Laptop bis ca. 550€

Leon8499

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
30
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz. Hauptsächlich Surfen/Office, ich würde Gaming allerdings auch mitnehmen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär, der bleibt fast immer in der Wohnung und hat Strom. Kein 2-in-1/Convertible erwünscht.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Genshin Impact, 45 fps auf niedrigen/mittleren Einstellungen reichen mir hier. Keine exorbitant hohen Anforderungen.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts dergleichen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll, IPS-Display (explizit kein AMOLED), kein Touchscreen

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, muss vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wenn es geht, sollte die Verarbeitungsqualität nicht das Billigste vom Billigen sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
500 GB SSD, 16 GB RAM

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 600 Euro, Neuware


Hallo zusammen,

bei mir steht der Austausch meines aktuellen Laptops (ein Acer Aspire 3 aus 2018 mit einem i3-6006U) an. Da ich mit dem Laptop sehr zufrieden war, habe ich in erster Linie wieder bei Acer recherchiert, und bin auf die folgenden zwei Konfigurationen gestoßen:

1: AG15-71P, i5-1334U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 444€
2: AG15-41P, Ryzen 7 7735HS, 16 GB RAM, 512 GB SSD, 549€

Der ersten Option würde ich noch ein RAM-Upgrade verpassen (das ist laut den technischen Daten möglich, da es einen leeren RAM Slot gibt), für den ich nochmal 20-30€ einplanen würde. Wir wären also bei einem Preisunterschied von 70-80€ für den Prozessor. Jetzt ist die Frage: Ist der das wert?

Sollte jemand noch andere, ähnlich gute Vorschläge haben, freue ich mich über die auch! Der einzige Hersteller, der mir nicht ins Haus kommt, ist HP, mit denen habe ich bereits meine schlechten Erfahrungen und da habe ich nicht noch einmal Lust drauf.

Danke für eure Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
also zwischen den zwei Acer-Modellen würd ich dir ganz klar den AG15-41P mit Ryzen 7 7735HS und 16 GB RAM empfehlen.
1. Bessere Grafik: die integriete Radeon 680M ist spürbar stärker als Intels Iris Xe – Genshin läuft damit in Full HD auf mittleren settings flüssig..
2. Mehr RAM: 16 GB sind standard und wichtig, weil die iGPU davon mitzehrt. 8 GB beim i5-1334U sind schnell knapp.
3. Für daheim ideal: ein bissl mehr Stromverbrauch, aber du nutzt ihn ja eh stationär
4. Display/OS: 15,6" FHD-IPS (darauf achten, es gibt auch TN-Varianten) + Windows 11 Home ist dabei

Für Surfen/Streaming top und fürs gelegentliche Gaming deutlich besser aufgestellt als der i5 mit 8 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon8499 und species_0001
@Soltina
Aber warum ?
Ich bin immer offen für Empfehlungen aber es wäre schön wenn es ein paar Worte der Begründung in einer Empfehlung geben könnte.
 
Bei beiden bessere Qualität als bei Acer im allgemeinen und für den Preis ganz gute Hardwareausstattung.
 
Grundsätzlich bist du mit dem Budget bei Neugeräten nur ganz knapp aus dem absoluten Ramsch-Bereich raus, egal bei welchem Hersteller. Nur bei einem Hersteller zu schauen halte ich praktisch immer für unklug (so wie bei einem Händler).

Mit folgenden Filtern sind sogar noch bessere Geräte zu finden:
https://geizhals.de/?cat=nb&hloc=de...2379_15&bpmax=600&v=e&sort=p&pg=3#productlist

Darunter z.B. für 480€ ein Ryzen 8640HS, sprich Zen4 Kerne, nochmal eine Generation neuer als der oben genannte 7735. Die iGPU der 6 Kerner (wie der 8640) ist aber oft ein Tick langsamer als bei den 8 Kernern und AMD hat die iGPU bei Zen3+ (=7735) zwischen den beiden Generationen nicht geupdatet. Einfach nochmal bei YT eingeben auf welcher CPU Genshin besser läuft.
https://geizhals.de/acer-aspire-15-a15-41m-r0qx-nx-kvxeg-00a-a3460562.html?hloc=de
Bei 480€ bist du selbst mit Ram-Upgrade noch günstiger als die 550€ von deinem Gerät.

Beide CPUs sind aber massiv besser als die Intel Pendants der 12/13er Gen. und auch besser als die AMD 7430er die in Post #3 verlinkt wurden.
 
Model schrieb:
Darunter z.B. für 480€ ein Ryzen 8640HS, sprich Zen4 Kerne, nochmal eine Generation neuer als der oben genannte 7735. Die iGPU der 6 Kerner (wie der 8640) ist aber oft ein Tick langsamer als bei den 8 Kernern und AMD hat die iGPU bei Zen3+ (=7735) zwischen den beiden Generationen nicht geupdatet. Einfach nochmal bei YT eingeben auf welcher CPU Genshin besser läuft.
https://geizhals.de/acer-aspire-15-a15-41m-r0qx-nx-kvxeg-00a-a3460562.html?hloc=de
Bei 480€ bist du selbst mit Ram-Upgrade noch günstiger als die 550€ von deinem Gerät.

Bei dem Gerät ist laut Geizhals jedoch kein zweiter RAM-Slot vorhanden, somit wären 8 GB das Maximum dort.
 
Das stimmt nicht, da steht doch explizit "8GB verlötet + 1 Slot".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Ich hole hier noch einmal hoch, da der erste Kauf leider nichts war. Specs waren hervorragend, aber leider war die Verarbeitung beim Acer dieses Mal ziemlicher Murks, und deswegen bin immer noch auf der Suche, jetzt mit ein wenig mehr Budget und mit Fokus auf anderen Herstellern.

Nach wie vor suche ich ein alltagstaugliches Laptop, welches leichtes Gaming kann. Ich rede hier von Genshin Impact mit 45 fps in niedrigen bis mittleren Einstellungen. Gefunden habe ich zwei Geräte, die ich momentan in der engeren Auswahl habe.

Medion E15443, Core Ultra 5 125H (Arc Graphics 112EU/896SP), https://geizhals.de/medion-e15443-md62621-30037147-a3135110.html
ASUS ExpertBook P1 PM1503CDA, Ryzen 5 7535HS (Radeon 660M), https://geizhals.de/asus-expertbook-p1-pm1503cda-s70063x-90nx09d1-m00280-a3549750.html

Hat jemand Erfahrungen mit einem der Geräte oder mit der jeweiligen CPU/iGPU, und kann mir zu einem der beiden Optionen raten bzw. abraten? Oder habt ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse?

Danke noch einmal für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben