[Kaufberatung] Gaming - Headset

Faizy

Commander
Dabei seit
Jan. 2011
Beiträge
2.842
Hey,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming - Headset bis maximal 75,-€. Mein aktueller Favorit ist das SteelSeries Siberia(v2)(ca. 75,-€). Im Headset - Guide wurde ja außerdem noch das AKG GHS 1(ca. 65,-€) erwähnt.

Kann mich nicht entscheiden.

Welches würdet ihr empfehlen(warum)? Gibt es eventuell sogar noch bessere Alternativen?

Ich bedanke mich.

Fasyx
 
ich traue es mir nich zu sagen, was jetz wieder von gefühlten 20 ecken kommen wird...
vote4steelseries, in verbindung mit ner halbwegs vernünftigen soundkarte finde ich persönlich das headset top.

grüße an die "bau dir mitn bischen tape un spucke nen kopfhörer un micro zusammen"-fraktion... verdammt jetz hab ichs doch gesagt:)
 
Bei Headsets/Kopfhörern immer auf Marke aus dem HIFI Bereich achten (AKG/Sennheiser/Beyerdynamic).

Habe selbst seit etwas über einem Jahr ein Beyerdynamic MMX-2 direkt an meiner XONAR und bin total glücklich...


MfG

tmkoeln
 
Danke euch für die Antworten.

Zitat von Hibble:
Es werden dir hier wohl alle dazu raten, einen Kopfhörer mit extra Micro zu kaufen, denn das ist

Welche Kopfhörer sind denn für sowas empfehlenswert? Benutze die neben dem Gaming natürlich auch zum Musik hören bzw. Filme schauen. Gaming steht aber im Vordergrund.

Zitat von tmkoeln:
Bei Headsets/Kopfhörern immer auf Marke aus dem HIFI Bereich achten (AKG/Sennheiser/Beyerdynamic).

Also würdest du eher zum AMG - Headset retten, ja?
 
Ich danke dir.

Ich habe mich für die geschlossenen Kopfhörer entschieden. Direkt zu Anfang steht ja, dass das Superlux 681(B) locker an die 100,-€ Headsets rankommt und diese sogar überbietet. Da dachte ich dann an folgende Kombination(wie empfohlen):

Kaufberatung

Im Preisbereich von 50 Euro wird fast immer folgende Kombination empfohlen:
Superlux HD681 oder Superlux HD681B
Zalman ZM-MIC1
Asus Xonar DG

Diese Kombo bietet das beste, was man für 50 Euro kriegen kann, und wahrscheinlich auch das beste, was man bis 100 Euro kriegen kann. Der Kopfhörer ist ja nach Klang wählbar, das HD681B hat etwas weniger Bass, das B steht für Balanced. Die Asus Xonar DG bietet für wenig Preis nochmal einen guten Klangschub und hat sogar einen integrierten Kopfhörerverstärker (KHV) bis 135 Ohm.

Ist diese Kombination denn wirklich besser als das SteelSeries Siberia bzw. dein vorgeschlagenes Creative Aurvana Live!?
 
Ich habe mich für das Corsair Vengeance 1500 entscheiden.

Und ich bin total begeistert davon. Kostet allerdings knapp über 70€
 
Nein, das Creative Aurvana Live sollte noch einen tick besser klingen als der Superlux 681, kostet dafür auch fast das 3 fache ^^

ich finde genau deinen Zitierten vorschlag bis 50€ als ziemlich Perfekt, wenn du nicht über dein Budget hinauskommen willst.

Der Creative Aurvana wäre zwar bisschen über dem Superlux, aber eine Xonar DG würde auch dort eine hörbare klangliche steigerung mit sich bringen

Edit: Besser als das Syberia Headset, oder jedes andere headset unter 100€ ist es auf auf jedenfall. Wenn es doch ein Headset gibt, dass klanglich etwa auf einem 20€ Superlux 681 niveau ist (Logitech g35~), dann kommt der immense Preisunterschied in den Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder hat auch nen Superlux, klingen schon echt verdammt gut. Aber die sind NICHT geschlossen sondern halboffen!
 
Ich danke euch für die Antworten.

Jetzt habe ich noch eine letzte Frage offen: ist der Klangunterschied wirklich so gewaltig mit einer Soundkarte, anstatt ohne?
 
Imho lohnen sich die 20-25€ für eine Asus Xonar DG definitiv, also ja.
 
Gestern sind meine Superlux HD681 angekommen. Hatte vorher nur so ein 15€ Headset von Logitech. Ich persönlich find das Superlux vom Klang her für mich völlig ausreichend.
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck und ich bin auch nicht sehr anspruchsvoll bzw. kein wirklicher Kenner im Bereich Sound.
 
Werbebanner
Zurück
Top