1. Was ist der Verwendungszweck?
Der PC soll im Wohnzimmer neben dem Fernseher stehen und dort zum Streamen (Netflix, Youtube, Prime), BluRays schauen (mittels externem Laufwerk) und Bilder anschauen (von einer externen HDD) verwendet werden, also ein HTPC.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nur SNES Emulator, nichts weiter.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Da der PC im Wohnzimmer stehen wird, sollte er nach Möglichkeit besonders leise sein. Overclocking ist nicht gefordert.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell ist vorgesehen, dass der PC an einem Samsung FHD Fernseher (Modell UE46F6470, Bildwiederholrate: 200 Hz CMR) angesteckt wird. Dieser unterstützt kein FreeSync oder G-Sync.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, nur ein externes Bluray Laufwerk und eine externe HDD (6TB).
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
€ 400,-
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ich würde den HTPC zumindest 5 Jahre betreiben wollen, ohne Upgrades.
5. Wann soll gekauft werden?
Ab sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
Hallo liebe Community,
ich bitte um eure Hilfe im Bereich HTPC, da das nicht mein Fachgebiet ist.
Meine Fragen dazu sind:
Komme ich mit einem Budget von ~€ 400,- aus, um einen 4K-fähigen HTPC zu bekommen?
Ist es sinnvoll bzw. notwendig, eine Grafikkarte dazu zu kaufen?
Ich habe mal auf Geizhals eine Liste zusammengestellt: https://geizhals.at/?cat=WL-1168429
Passt das, was ich da aufgelistet habe, überhaupt zusammen?
Aktuell wird wie oben erwähnt, kein 4K Monitor verwendet, ich möchte mir jedoch die Möglichkeit offen halten, zukünftig doch auf einen 4K Monitor umzusteigen.
Als Lautsprecher werden einfach die Lautsprecher vom Fernseher verwendet. Ich möchte aber später noch eine Soundbar (hat nichts mit diesem Budget zu tun) dazu stecken.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Der PC soll im Wohnzimmer neben dem Fernseher stehen und dort zum Streamen (Netflix, Youtube, Prime), BluRays schauen (mittels externem Laufwerk) und Bilder anschauen (von einer externen HDD) verwendet werden, also ein HTPC.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nur SNES Emulator, nichts weiter.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Da der PC im Wohnzimmer stehen wird, sollte er nach Möglichkeit besonders leise sein. Overclocking ist nicht gefordert.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell ist vorgesehen, dass der PC an einem Samsung FHD Fernseher (Modell UE46F6470, Bildwiederholrate: 200 Hz CMR) angesteckt wird. Dieser unterstützt kein FreeSync oder G-Sync.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, nur ein externes Bluray Laufwerk und eine externe HDD (6TB).
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
€ 400,-
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ich würde den HTPC zumindest 5 Jahre betreiben wollen, ohne Upgrades.
5. Wann soll gekauft werden?
Ab sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.
Hallo liebe Community,
ich bitte um eure Hilfe im Bereich HTPC, da das nicht mein Fachgebiet ist.
Meine Fragen dazu sind:
Komme ich mit einem Budget von ~€ 400,- aus, um einen 4K-fähigen HTPC zu bekommen?
Ist es sinnvoll bzw. notwendig, eine Grafikkarte dazu zu kaufen?
Ich habe mal auf Geizhals eine Liste zusammengestellt: https://geizhals.at/?cat=WL-1168429
Passt das, was ich da aufgelistet habe, überhaupt zusammen?
Aktuell wird wie oben erwähnt, kein 4K Monitor verwendet, ich möchte mir jedoch die Möglichkeit offen halten, zukünftig doch auf einen 4K Monitor umzusteigen.
Als Lautsprecher werden einfach die Lautsprecher vom Fernseher verwendet. Ich möchte aber später noch eine Soundbar (hat nichts mit diesem Budget zu tun) dazu stecken.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt

Vielen Dank für eure Unterstützung!