Keks2me schrieb:

ähmm... selten so gelacht...
Kauf dir ein Mac book Pro, bedenke aber bitte immer das es bei einem Core i5 Modell noch eine SSD festplatte benötigt, denn damit hast du keine lästigen kleinen hänger bei mehrfach Anwendungen oder HD genuss.
Selten so gelacht...

1. Da sich bei der Hardware inzwischen kaum noch Unterschiede zwischen MAC und PC ergeben, sind auch die Hardware-Defekte bei beiden Plattformen vergleichbar. Insofern kann mir (schon aufgrund meiner Praxis-Erfahrung) keiner erzählen, dass ein MAC hardwareseitig nicht mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat, sofern man ihn nicht mit billigen Auktionshaus- oder Discounter-PCs vergleicht!
2. Die meisten Probleme bei PCs kommen durch Viren oder unsinnige Programme. Da sind die User i.d.R. selbst schuld an ihren Problemen. Wer jeden Käse wie TuneUp, Uniblue RegistryBooster, DriverDetective etc. installiert oder keinerlei Trojaner-Schutz hat, braucht sich nicht wundern, wenn der PC hinterher Stress macht.
3. Versuch mal, einen vireninfizierten MAC sauber zu bekommen. Das Thema Viren ist zwar beim MAC nicht so gravierend, aber wenn mal einer drauf ist, dann hat man wenig Chancen (sofern man kein Backup hat!). Abgesehen davon kann man Win7 64bit bei der Anfälligkeit in keinster Weise mit einem alten XP vergleichen. Der Kernel von Win7 (gerade in der 64bit-Version) ist deutlich weniger Angriffen ausgesetzt als XP. Das merken wir u.a. bei den aktuell sehr verbreiteten U-Kash-Trojanern und div. Varianten davon (Bundespolizei etc.). Win7-Rechner sind i.d.R. nicht davon betroffen! Wer also ein aktuelles 64bit-Win7 nutzt und gelegentlich neben den Virenscannern (z.B. dem kostenlosen AVG) auch auf Trojaner und temp. Dateien achtet (z.B. mit Malwarebytes und CCleaner), der wird auch lange Freude an seinem PC haben und sich keine Gedanken um Infektionen machen müssen.
4. Reparier mal ein MAC-Book! Bei einigen Modellen wird selbst der Austausch der Festplatte zur Qual, weil man dafür das komplette Gerät zerlegen muss! Das findet man sonst nur bei einigen verkorksten Notebook-Modellen von Sony...
5. Ein PC braucht keine SSD, um Hänger bei HD und mehreren Anwendungen zu vermeiden! Natürlich macht eine SSD Spaß bei Programmstarts etc., aber Hänger hat man auch so nicht, wenn Hardware und Software stimmen!
just my two cents...
