Kaufberatung Mainboard, CPU, RAM

So hier mal der Fragenkatalog:

Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja

Welche Spiele genau?
Shooter, Strategie, Simulationen (von neu bis alt, alles dabei)

Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1080

Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra

Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60-100 FPS

Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD

Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Aufrüsten und dann wieder Ruhe haben :)

Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor, 2560 x 1080

Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein, zu alt

Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000 - 2.000 €

Wann möchtest du den PC kaufen?
innerhalb der nächsten zwei Wochen

Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
ja

Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
sollte gehen


Aktuelle Tendenz:
ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi
AMD 9800X3D
2x32GB DDR5-6000 CL28-30, Viper Patriot, warum der?
 
  1. Für 60-100 FPS brauchst du idR keinen 9800X3D, jedenfalls in aktuellen Spielen nicht.
  2. Bei Ultra Settings wird noch eher die Grafikkarte limitieren und sich ein X3D langweilen
  3. Das Nova Board ist super, aber extrem teuer. Brauchst du USB4 und fünf SSD-Slots? Performancevorteile wirst du davon nicht haben
  4. RAM reicht CL30. Der Viper ist einfach günstig und völlig ausreichend.
  5. Hinweis von wegen ultra Settings: Ein OLED-Monitor bringt dir mehr für's Auge als hohe Settings. Vielleicht mal darüber nachdenken.
  6. Willst du Vorschläge für ein Komplettsystem oder hast du beim Rest schon was da oder die Komponenten zumindest festgelegt?
 
@djducky, bei deiner Empfehlung meintest du das X870 Riptide oder?

Ich habe mir auch mal das Asrock LiveMixer angeschaut, scheint wirklich zu reichen.

Zu deinem Punkt 6: Gerne, ich schwanke noch bei dem Netzteil, 850Watt sind für die Zukunft vermutlich etwas knapp oder? Wenn du auch noch eine CPU-Lüfterempfehlung für beide X3D's geben könntest, würde mir das helfen.

Die Trennung der Systemfestplatte von Software bzw. Games ist vermutlich auch nicht mehr zeitgemäß oder?
Würde da ansonsten auf 1TB (System/Software) und 4TB (Games/Rest) gehen oder halt alles auf 4TB.
Was ist da aktuell zu empfehlen?
 
Lumpy83 schrieb:
Zu deinem Punkt 6: Gerne, ich schwanke noch bei dem Netzteil, 850Watt sind für die Zukunft vermutlich etwas knapp oder?
Falls du wirklich eine 5090 einbauen willst, würde ich ein 1000W Netzteil nehmen, zB.: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-1000w-atx-3-1-vita-1000gm-ppa10a4002-a3170035.html?hloc=de Test: https://hwbusters.com/psus/fsp-vita-gm-1000w-atx-v3-1-psu-review/
Lumpy83 schrieb:
Wenn du auch noch eine CPU-Lüfterempfehlung für beide X3D's geben könntest, würde mir das helfen.
Meinst du den CPU Kühler? Dann guck dir das Teil mal an: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-black-acfre00123a-a3144176.html
 
Das ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi habe ich mit einem 9700X verbaut und dazu 64 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 CL30. Nutze ich zum Surfen und etwas Programmieren. Der Rechner läuft super.

Wenn Geld eher zweitrangig ist würde ich da direkt einen 9950X3D verbauen. Haben ist besser als brauchen. Der 9800X3D ist aber auch ein guter Kompromiss, wenn man noch damit spielen möchte und nicht viel Multicore Leistung unbedingt brauch.

Ich habe ein 850 Watt Netzteil und eine RTX3080. Wenn du hier noch eine RTX5080 verbauen willst würde das wohl schon reichen aber etwas mehr Reserve kann sicherlich nicht schaden, vor allem wenn es da eher Ruchtung RTX5090 gehen sollte.

Als CPU Lüfter habe ich einen Noctua NH-D15. Ich höre den Rechner eigentlich nur beim Start, wenn kurz alles auf voller Umdrehung läuft.
 
Das kannst du auch nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben