Kaufberatung Maus bis 60€ mit mindestens 3 Daumentasten.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

siCk66

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
425
Moin CB´ler,

ich suche eine Maus die mindestens 3 Daumentasten besitzt und maximal 60€ kostet.
Ich habe selbst schon ein wenig das Internet durchforstet und bin auf folgende Mäuse aufmerksam geworden:

Sharkoon Skiller SGM1 Gaming Mouse, USB (Leider optischer Sensor und daher bedenken mit meinem Hartplastikmauspad)

Titanwolf - Gaming Laser Mouse "Admiral" (Scheint mir gut auszusehen von den Daumentasten her, allerdings soll es probleme laut rezensionen geben mit dem Befestigungsdeckel der Gewichte)

Speedlink Tarios (Ich habe bedenken ob die Daumentasten gut ergonomisch angeordnet sind)

Maus FAQ:

1. Wie hältst du deine Maus?
- Ich denke es ist Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
- Derzeit 1650 DPI Logitech G500

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
- 60€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
- Mindestens 3 Daumentasten besser wären 4-5 (MMO Maus mit mehr Daumentasten sehe ich kritisch von der bedienung her)

5. Was für Spiele spielst du?
- Shooter, MMO`s

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
- Nein

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
- Hartplastik aber falls es eine optisch wird, werde ich wohl ein Stoffpad kaufen müssen.

8. Sonstige Infos?
- Keine wireless Maus, denn die sind mir zuschwer

Habt ihr noch andere Vorschläge ?


MFG :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sound-Fuzzy

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
7.137
Zitat von siCk66:

Ja, eine spezielle Gaming-Tastatur (bzw. oft auch als Gamepad bezeichnet, obwohl es eigentlich eine "beschnittene" Tastatur ist) wie die Wolfking Warrior oder weitestgehend baugleiche Zykon K1.
Es dauert zwar ggf. einige Spielstunden bis man sich umgewöhnt und die Tastenbelegung an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst hat, aber ich persönlich komme damit inzwischen deutlich besser zurecht als mit div. Zusatztasten auf der Maus.
Der Vorteil ist außerdem, dass Du freier bei der Wahl der Maus bist. Du kannst also einfach die Maus nehmen, die Dir am Besten in der Hand liegt, egal welche Tasten sie hat.

Leider ist dieser Typ Tastaturen inzwischen schwer zu bekommen, über eine Neuauflage mit der inzwischen angesagten RGB-Beleuchtung würden sich aber viele User freuen.
Ich halte sie jedenfalls für einen echten Zugewinn, den ich so mit keiner anderen Maus erreichen würde.
 

rocketworm

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2017
Beiträge
1.563
Schau dir mal die Roccat Kone Aimo an(Laser). Die hat drei Daumentasten, zwei oben hintereinander und eine unten. Bin da sehr zufrieden mit. Von allem was ich bisher hatte, liegt mir diese am Besten in der Hand. LED Bling Bling kann man auf Dauerleuchten oder auch ganz aus stellen wenn es stört.
Man kann Dank Profilen auch mehrere Tastenbelegungen haben.
Funktioniert bei mir auch Wunderbar auf harten Oberflächen.

Üblicherweise liegt die bei stolzen 70€. Ist aber regelmäßig im Angebot für 49€, 55€ und 59€ zu finden.

Edit: Den Vorschlag von Sound-Fuzzy finde ich auch nicht schlecht. Mal davon abgesehen, dass ich mit meiner Maus mehr als zufrieden bin, wäre das ein Kleveres Addon.
 

siCk66

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
425
Zitat von Sound-Fuzzy:
Ja, eine spezielle Gaming-Tastatur (bzw. oft auch als Gamepad bezeichnet, obwohl es eigentlich eine "beschnittene" Tastatur ist) wie die Wolfking Warrior oder weitestgehend baugleiche Zykon K1.
Es dauert zwar ggf. einige Spielstunden bis man sich umgewöhnt und die Tastenbelegung an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst hat, aber ich persönlich komme damit inzwischen deutlich besser zurecht als mit div. Zusatztasten auf der Maus.
Der Vorteil ist außerdem, dass Du freier bei der Wahl der Maus bist. Du kannst also einfach die Maus nehmen, die Dir am Besten in der Hand liegt, egal welche Tasten sie hat.

Leider ist dieser Typ Tastaturen inzwischen schwer zu bekommen, über eine Neuauflage mit der inzwischen angesagten RGB-Beleuchtung würden sich aber viele User freuen.
Ich halte sie jedenfalls für einen echten Zugewinn, den ich so mit keiner anderen Maus erreichen würde.

Ich suche eine Maus aber Danke.
 
D

Dark-Silent

Gast
Logitech G602 hat 5 Jahre MMO klaglos hinter sich gebracht und sich auch in Shootern bewährt. Kann trotz Optischem Sensor auf Plastik , Stoff oder Holz, alles selber getestet, genutzt werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

_vicious_

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
1.272
Bin von g502 (doppelklicksyndrom) auf die skiller umgestiegen, sehr bequem, 4wege scrollrad und 5 Tasten sind mir mehr als genug.
 

LeeSakura

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
56
Hoffentlich erschlägt mich niemand:

Zelotes C12.

Habe sie selbst seit 3 Jahren. Einfach mal bei Amazon anschauen. Preis um die 25€
 
D

Dark-Silent

Gast
Zitat von siCk66:
Danke für den Tipp aber ich suche keine Wireless Maus (sind mir zu schwer und keine lust aufs aufladen).
Kann mit Batterien sowie Akkus mit nur einer oder 2 Batterien/Akkus betrieben werden was das Gewicht reduziert. Die Laufzeit ist mit 2 Batterien/Akkus über 1200h sensationell. Bei nur einer entsprechend weniger.
 

dB150

Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
2.217
https://www.computerbase.de/preisve...m1-gaming-mouse-a1501343.html?hloc=at&hloc=de
Abtastung: Laser
Was meinst du mit
Zitat von siCk66:
?

Übersicht:
https://www.computerbase.de/preisve...1_8%7E8552_2%7E8553_4%7E8562_Laser%7E8572_USB
In dieser Übersicht wäre die sgm1 die Maus, die ich auch vorgeschlagen hätte.
Ggf. kannst du noch etwas mehr einschränken oder korrigieren um die Auswahl zu reduzieren.

Weiterer Vorschlag:
https://www.computerbase.de/preisve...mo-vls-wdlobk-01-a991936.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:

rocketworm

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2017
Beiträge
1.563
Hat er vermutlich mit der Tarius verwechselt. Die ist wirklich Optisch. Allerdings habe ich mit optischen Mäusen früher nie Probleme auf harten Oberflächen gehabt. Höchstens wenn diese zu sehr Spiegeln(Lackierte/glänzende Tischplatten).
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Die Skiller hat nen PWM-3336 das ist ne Abwandlung vom PWM-3330, ner günstigen Variante vom PWM-3360. Ein optischer Sensor. Frag mich aber, was daran so schlecht sein soll. Im Gegensatz zu Lasersensoren sind LED-Sensoren fehlerfrei oder größtenteils fehlerfrei. Die Tarios hat auch nen optischen Sensor.
 

dB150

Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
2.217
Es gibt diese Auswahl:
Abtastung: LED-rot/IR oder Laser
Was favorisierst du?
Ich kenne die Zusammenhänge zwischen Abtastung & Sensor nicht.
 

siCk66

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
425
Zitat von Chillaholic:
Die Skiller hat nen PWM-3336 das ist ne Abwandlung vom PWM-3330, ner günstigen Variante vom PWM-3360. Ein optischer Sensor. Frag mich aber, was daran so schlecht sein soll. Im Gegensatz zu Lasersensoren sind LED-Sensoren fehlerfrei oder größtenteils fehlerfrei. Die Tarios hat auch nen optischen Sensor.

Optische Sensoren harmonieren nicht so gut mit Hartplastik Mauspads.
Ergänzung ()

Zitat von dB150:
Es gibt diese Auswahl:
Abtastung: LED-rot/IR oder Laser
Was favorisierst du?
Ich kenne die Zusammenhänge zwischen Abtastung & Sensor nicht.
Ich favorisiere einen Sensor der sehr gut mit Hartplastik Mauspads zurechtkommt
 

JackA

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
21.925
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top