[Kaufberatung] Neuer Flachbildfernseher

G.B.Hindert89

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
9
Guten Morgen!

Bin neu hier. Also es geht darum, dass ich mir diesen Monat endlich einen Flachbild-Fernseher kaufen möchte. Leider bin ich mir sehr unsicher, welches Modell für mich das Richtige ist. Erstmal zu meinem Budget, ich habe so ungefähr 1100 bis maximal 1300 Euro zur Verfügung. Der Sitzabstand beträgt so ungefähr zwischen 3,20m bis 4m. Benutzt werden soll er eigentlich für 3 Zwecke. Erstens ganz normal Fernsehen gucken über Satellietenschüssel (digital), dann natürlich zum Blu-ray gucken und zuletzt zum surfen und natürlich spielen über meinen Computer (Grafikkarte 260GTX + HDMI Adapter dachte ich mir). Die Verteilung könnte man so ungefähr 40%/40%/20% einteilen.

Nun die Frage, welchen TV könnt ihr mir empfehlen?
Größe?
Modell?

Schonmal besten Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

G.B.Hindert89
 
Der Samsung LE46B750 ist ein guter Kauf. Hier lässt sich ein ausführliches Review finden. Habe selbst einen LE40B650 (100 an Stelle von 200 Hz) und der input lag ist im Spielemodus nicht wahrnehmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also ich weiß nicht ob bei einem so "geringem" Sitzabstand von 3-4 Metern ein 46er angebracht ist. Bei mir ist der Sitzabstand ähnlich und ich habe mich nach langer Beschäftigung vorgestern für einen 37 er entschieden. sicherlich ist 40/42 auch ok, aber größer!?
Kumpel hat bei etwa drei Meter Sitzabstand einen 42er! Da bekomme ich schon nach zehn Minuten Kopfschmerzen. Denke nicht das es am Bild liegt.

@topic
Würde mir nen 40er/42er holen. vielleicht die neuen 5800er von Sony oder nen LED. Von Samsung rate ich immer ab. habe mal im Kundenservice gearbeitet. Jeder zweite Fernseher der zurückging war ein Samsung. Die bieten zwar mehr fürs Geld, aber das lohnt dir auch nix wenn das Ding den Geist aufgibt.

Ich habe mich übrigns nach sehr langem suchen für einen Philips entschieden. Mein Budget war aber auch 200€ niedriger.

MfG
Topgun
 
ich denke mal das du schon einen Satellitenreceiver hast oder!? Bzw. soll der Ferneseher gleich einen haben?
 
@Cataha, sehr konstruktiv dein Kommentar.

@Topgun3500, selbst bei 4m kann man schon 50"+ nehmen. Das klappt, es ist halt der subjektive Wunsch ob man nun mehr Bild haben möchte, oder einfach nur ein schöneres.

BTT

ne alternative zum Sammy wäre der Philips 7404H .
 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen... wenn du den TV erstmal hast wird er mit der Zeit immer kleiner (gefühlt natürlich).
Wenn es für das Design des Zimmers keine Rolle spielt und du keinen weiblichen Chefeinrichter :rolleyes: zu Hause hast... nimm eher eine Nummer größer!
Und ein gut (natürlich) eingestellter TV mit guter Quelle (auch SD) verursacht auch keine Kopfschmerzen.

Ansonsten kommt das sehr auf den Zweck und das eingespielte Material an. 3-4 m finde ich schon 'ne Menge und da ist 42" das Minimum. Ich sitze hier seit 1,5 Jahren vor einem 42" Plasma in genau der Entfernung und ich werde nächstes Jahr auf 50" umsteigen.

Ich bin persönlich ja von Plasma überzeugt, aufgrund der Natürlichkeit (gerade, wenn du noch viel SD Material ansiehst), dem tollen Schwarz und der nicht vorhandenen Blickwinkelabhängigkeit. Die neue LED-Technik bei LCDs holt da aber mächtig auf und ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Allerdings spiele ich nicht an meinem TV - keine Ahnung wie sich sowas da schlagen würde.

Tipp: Lies dich mal durchs hifi-forum.de und den dortigen entsprechenden Foren... Da gibts auch Tipps, was bei welchem Nutzungsprofil empfehlenswert ist.

hth
 
Gestern kam mein Toshiba XV 635 mit 42" für unter 800 öcken. Richtig feines Teil und dürfte deinen Ansprüchen entsprechen.
 
@P4ge: wieso nicht? im i-net gibts genug reviews und den Fernseher hab ich halt vorgeschlagen(der ist auch der geilste).
 
Ok, besten Dank schon mal für die vielen Antworten. Also ich denke auch so wo ich es sehe, es könnten schon 46 Zoll sein. Bezüglich der TVs, diese sehen schon mal recht gut aus.
Ja über Samsung habe ich bis jetzt auch leider nicht viel Gutes gelesen, von daher würde ich doch lieber einen von einer anderen Marke nehmen, trotzdem auch diesbezüglich dankeschön für die Empfehlung.

@ Topgun3500
Im Moment ist noch ein digitaler Sat-Receiver mit Scartanschluss vorhanden, soll aber durch einen mit HDMI ersetzt werden. Wenn der TV so einen natürlich schon intern hat wäre das auch nicht schlecht. Ist aber nicht zwingend notwendig.

Lg G.B.Hindert89
 
Auf 3 bis 4m ein 37"? :eek:

Kauf dir bloss einen 46"...alles andere wirst du dermaßen was von bereuen! :)

Ansonsten solltest du tatsächlich 'nen Plasma (mit all seinen Vor- und Nachteilen) auch mal in die nähere Auswahl nehmen!

Dabei sind die Geräte recht interessant:

http://geizhals.at/deutschland/a420925.html

http://geizhals.at/deutschland/a422166.html

V.a. Dingen der zweite ist schon ein Hammergerät. Zu beachten gilt hier, dass er bereits einen DVB-S2 Tuner on board hat. Den könntest du dir also schenken! :)

Test zu dem Teil:

http://www.av-magazin.de/Einleitung_Panasonic_Viera_TX.3238.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Topgun3500 schrieb:
hmm also ich weiß nicht ob bei einem so "geringem" Sitzabstand von 3-4 Metern ein 46er angebracht ist. Bei mir ist der Sitzabstand ähnlich und ich habe mich nach langer Beschäftigung vorgestern für einen 37 er entschieden. sicherlich ist 40/42 auch ok, aber größer!?
Kumpel hat bei etwa drei Meter Sitzabstand einen 42er! Da bekomme ich schon nach zehn Minuten Kopfschmerzen. Denke nicht das es am Bild liegt.
Bei DVD Auflösung sind 40Zoll angebracht bei 4Meter Abstand

Bei FullHD Auflösung brauchst du einen 70-90Zoll TV um auch bei 4Meter Abstand jedes Detail zu sehn. Da heißt es wohl näher ranrücken oder Beamer:D
http://img111.imageshack.us/i/resvsdistlg6bk3.jpg/
 
is ja auch nur meine Meinung. Bin halt immer für nen besseres Bild. Jedem das seine.

@isostar2
Er schreibt das er meistens TV schaut! Nicht DVD. Wenn man nur DVD schauen würde, würd ich mir auch nen "größeren" TV kaufen. Man guckt ja nu mal meistens normales TV!

Den XV635 hatte ich auch in Erwägung gezogen, allerdings finde ich das man ihm den guten Preis auch ansieht. Sonst aber nen richtig gutes Teil. Bekannter von mir hat den 42ZV635 mit 200 Hertz. Sehr zu empfehlen.

Du siehst ja wie bei Anwälten, fragst de fünf haste sechs Meinungen. Schau dir Tests z. B. bei Chip.de an und gehe in den Markt deines Vetrauens. Es geht nix über das Ausprobieren vor Ort. dann kann man sich den richtigen im I-Net bestellen.
 
Ok vielen Dank!
Also aufgrund eurer Antworten denke ich mal sollte der TV min. 40 und am besten 46 Zoll haben.
Habe mich nun auch noch ein bisschen schlau gemacht und ein paar Modelle gefunden, wozu ich gerne eure Meinungen hören würde, welchen man evtl. empfehlen kann.

Sony KDL-46Z4500 oder Sony KDL-40Z4500
Sony KDL-40Z5800 (wenn dann nur 40 Zoll wegen Preis)
Sony KDL-46W5800
Philips 47PFL8404H
Philips 47PFL7403D


mit freundlichen Grüßen

G.B.Hindert89
 
hi,

zu den sony-geräten kann ich dir nix sagen. aber wenn philips in frage kommt, solltest du zum 8404 greifen. dessen bild ist deutlich besser als das des 7403 zumal der 7403 aus dem vorjahr stammt. bild des 8404er ist meiner meinung nach echt gut für die preisklasse... ansonsten aber immer wieder die gleiche leier...du musst losziehen und dir das bild der verschiedenen geräte anschauen und sehen welcher deiner favoriten dir am meisten zusagt...

beste grüße
zikxxl
 
Ok, werde mich dann mal heut Abend in einen Mediamarkt bewegen und mir mal ein paar TVs anschauen.

lg G.B.Hindert89


Edit:
War nun im Mediamarkt und muss sagen, leider bin ich mir nun noch unschlüssiger.
Zum einen den Philips hatten sie da nicht, nur den 47PFL7404H oder so in der Art, dieser wär zwar vom Bild noch ok aber irgendwie kam es mir so vor als würde das Bild ruckeln.
Bei den Sony Geräten gefiel mir der Z4500 ganz gut und der Z5800 sehr gut.

Aber was mich nun am meisten unschlüssig macht, ich habe Panasonic Plasma Geräte gesehen und muss sagen so im Nachhinein gefallen mir die fast noch besser von den Farben her.
Habe aber so ein paar Dinge über Plasmas gehört wie z.b. dass sich schnell ein Bild einbrennt wenn es ein Standbild ist und da ich den TV ja auch als PC Monitor nutzen will bin ich da ein wenig skeptisch.

Hoffe ihr könnt mir vllt noch ein wenig helfen.

Lg G.B.Hindert
Ergänzung ()

Ok kann geschlossen werden, habe mir nun den Sony KDL 46Z4500 bestellt.

Mit freundlichen Grüßen

G.B.Hindert89
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben