Muerte12345
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
ich wühle mich seit mehreren Wochen durch das Forum, Tests und Kaufberatungen und würde mir gerne euren Rat einholen zu meinem neuen Gaming-PC. Ich tue mich schwer, Alternativen miteinander zu vergleichen und sehe gefühlt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Es wird ein kompletter Neubau. Komme von einem i5-6600 mit Geforce GTX 1060 und habe damit Cyberpunk durchgespielt
Monitor derzeit 27" WQHD (IPS) 60Hz; hier versuche ich mir noch mehr Wissen anzueignen und werde auch noch ein paar live testen, aber es wird voraussichtlich 34" UWQHD (IPS oder OLED) mit 144 Hz+. 100 FPS oder mehr klingen gut.
Aktueller Plan richtet sich fast komplett nach der €1700 AMD-Empfehlung die aktuell unter €1600 zu haben ist. Bisher ist aber nur das Gehäuse (Lian Li Lancool 216) wirklich gesetzt:
Schwer tue ich mich mit der Wahl des Prozessors und der Grafikkarte.
ich wühle mich seit mehreren Wochen durch das Forum, Tests und Kaufberatungen und würde mir gerne euren Rat einholen zu meinem neuen Gaming-PC. Ich tue mich schwer, Alternativen miteinander zu vergleichen und sehe gefühlt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Es wird ein kompletter Neubau. Komme von einem i5-6600 mit Geforce GTX 1060 und habe damit Cyberpunk durchgespielt
Aktueller Plan richtet sich fast komplett nach der €1700 AMD-Empfehlung die aktuell unter €1600 zu haben ist. Bisher ist aber nur das Gehäuse (Lian Li Lancool 216) wirklich gesetzt:
- AMD Ryzen 5 7600X3D
- XFX Swift Radeon RX 9070 XT Triple Fan Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
- ASRock B850 Pro-A WiFi
- Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
- Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
- Thermalright Phantom Spirit 120 EVO (gefällt mir optisch und erscheint mir halbwegs zukunftssicher)
- NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 (lohnt sich hier der Aufpreis zum FSP VITA GM ATX 3.1 von 34€?)
- Lian Li Lancool 216
- Win 11
Schwer tue ich mich mit der Wahl des Prozessors und der Grafikkarte.
- Prozessor: Ryzen 5 7600X3D kostet derzeit 270€ boxed. Lohnt sich hier das Upgrade auf Ryzen 7 7800X3D wegen der 8 Kerne vs. 6? Den 7800X3D gäbe es tray für gerade mal ~45€ mehr, boxed €80. Oder doch gar ein 9800X3D für 450€ (da könnte die GraKa dann aber wahrscheinlich nicht mehr wirklich passend sein?)?
- Grafikkarte: XFX, Powercolor, Sapphire sollten alle so wie ich es verstanden habe als Hersteller empfehlenswert sein. Da die Optik der GraKa nebensächlich ist, hätte ich eines der "einfacheren"/Einsteiger- Modelle zu günstigerem Preis gewählt - XFX Swift, Powercolor Reaper oder Hellhound, etc. Die XFX Swift Radeon RX 9070 XT scheint ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Übersehe ich hier etwas/Alternativen, und ist die 9070XT für die nächsten Jahre zukunftssicher und zu den geplanten Monitoren passend? Oder doch lieber wieder eine Nvidia (dann wohl 5070ti? 9070XT und diese scheinen sich aber nicht viel zu nehmen)?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Fast ausschließlich Singleplayer, sehr gerne Shooter (Cyberpunk), aber auch gerne RPGs (Witcher 3), Strategiespiele (XCOM 2, Jagged Alliance 3) bis hin zu Indie-Spielen (Hades, Into the Breach) alles dabei.
Mit dem neuen Rechner würde ich mal probieren: Cyberpunk Phantom Liberty, RDR 2, The Last of Us 1+2, Indiana Jones und der große Kreis, Ghost of Tsushima, Forza Horizon 5, GTA 6 (sobald verfügbar), eventuell Battlefield 6,... Habe mich mit dem aktuellen Rechner schon etwas eingeschränkt was die Spieleauswahl betrifft
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- Aktuell: 2560x1440, 60 Hz; Zukünftig voraussichtlich: 3440x1440 144+ Hz
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Gerne hoch bis Ultra, mit den Jahren dann auch niedriger
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 100
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein - nur Gaming und Office Anwendungen
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nicht wirklich. Besonders leise muss er nicht sein, aber übermäßig laut sollte er auch nicht sein (steht auf dem Schreibtisch neben dem Monitor)
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1 Monitor
Derzeit: Dell u2713hm 27" (IPS) 60 Hz - soll kurzfristig ersetzt werden mit voraussichtlich 34" Monitor und 144+ Hz
Bisher klingen interessant:
- LG Ultragear 34GN850p-B (nano IPS)(https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850p-b-a2924151.html) oder
- Dell Alienware A23423DWF (QD-OLEDd) (https://geizhals.de/dell-alienware-aw3423dwf-210-bfrq-a2864248.html)
aber da bin ich noch unschlüssig welcher der beiden oder doch ein anderer (27" 4k?)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ist ~9 Jahre alt und mini-ITX, d.h. ich ersetze das System komplett und übernehme nichts
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ~1600€ klingt Preis/Leistungs-technisch für mich gut; on top kommt dann noch der Monitor - sollte es bei einem "günstigeren" Monitor für <600€ bleiben, kann ich auch noch etwas hoch (100€-200€?) für den Rechner hoch
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- am liebsten in 1-2 Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Selbstbau ganz ok - zur Not Youtube und sehr technisch versierte Freunde. Allgemein eher schlecht, beschäftige mich seit den letzten Wochen erst wieder aktiv mit dem Thema und aktueller Hardware.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.