Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.028
Hallo zusammen,
um eins vorweg zu nehmen habe schon alles probiert was im forum schon mal besprochen wurde. hab gedacht es lag an den schlechten rohlingen. mit denen hatte ich auch einige fehlerhafte brennversuche. jetzt hab ich meinem LG 4167B mal schicke 16x vabatim gegönnt und musste feststellen das der brenner auch hier ned auf 16x kommt. hab dann mal mit nerocdspeed ne simulation gemacht und festgestellt das der puffer nach ner weile einbricht. alles kla. dma gecheckt. ist drin. chipset treiber nochmal drüber. die standart windows treiber probiert. nix. platte mit hdtune mal gebencht. 50mb/s sind locker drin.
nun zum system. nen asrock k7s8xe+ (das mit dem guten alten sischipset lach) nen xp 3200+ und 1gb ram. bios einstellungen hab ich auch geprüft. 32bit übertragungsmodus ect. aber nix. laufwerk hängt allein an nem ide port als master. als nächstes wollt ich mal das kabel tauschen. aber dann weiß ich auch ned mehr weiter.
hat jemand ne idee?
EDIT: so hab das ide-kabel gewechselt. nen richtig gutes. geschirmt. hab ich damals für meine ide platten benutzt... aber nix. egal wie ich es anschliesse und egal welche treiber der puffer bricht ein. mit den standart windows treiber ist es sogar besser als mit den sis ide treibern.
kann niemand mit ner rettenden idee aufwarten?
lg
Matthias
um eins vorweg zu nehmen habe schon alles probiert was im forum schon mal besprochen wurde. hab gedacht es lag an den schlechten rohlingen. mit denen hatte ich auch einige fehlerhafte brennversuche. jetzt hab ich meinem LG 4167B mal schicke 16x vabatim gegönnt und musste feststellen das der brenner auch hier ned auf 16x kommt. hab dann mal mit nerocdspeed ne simulation gemacht und festgestellt das der puffer nach ner weile einbricht. alles kla. dma gecheckt. ist drin. chipset treiber nochmal drüber. die standart windows treiber probiert. nix. platte mit hdtune mal gebencht. 50mb/s sind locker drin.
nun zum system. nen asrock k7s8xe+ (das mit dem guten alten sischipset lach) nen xp 3200+ und 1gb ram. bios einstellungen hab ich auch geprüft. 32bit übertragungsmodus ect. aber nix. laufwerk hängt allein an nem ide port als master. als nächstes wollt ich mal das kabel tauschen. aber dann weiß ich auch ned mehr weiter.
hat jemand ne idee?
EDIT: so hab das ide-kabel gewechselt. nen richtig gutes. geschirmt. hab ich damals für meine ide platten benutzt... aber nix. egal wie ich es anschliesse und egal welche treiber der puffer bricht ein. mit den standart windows treiber ist es sogar besser als mit den sis ide treibern.
kann niemand mit ner rettenden idee aufwarten?
lg
Matthias
Zuletzt bearbeitet:
(edit)