Kein digitaler TV Empfang

Miles86

Ensign
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
237
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine richtig doofe Frage.

Ich bin nach Hannover gezogen. Hier wird unsere Haus von einem lokalen Kabelanbieter versorgt. Nun hatte ich die letzten Tage diesen Hinweis über die Abschaltung vom analogen TV Programm.

Starte ich in meinem Samsung LE40C750 einen Sendersuchlauf, dann bekomme ich nicht die klassischen privaten Sender, sondern nur Sky, RTL crime und was nicht alles. Aber Pro7 usw geht gar nicht.

Woran liegt das? Hat mein Kabelanbieter noch nicht umgestellt oder was brauche ich noch?
Im Samsung ist ja ein digitaler Kabeltuner enthalten...
 
hast du auch den tuner auf kabel gestellt?
normal kannst du den dann noch auf digital und analog umstellen...
musste mal nach sehn...

ah ja.. die abstellung betrifft nur sateliten tv.
das hat nichts mit kabel zu tun
 
Die digitale Umstellung betrifft nur DVB-S und nicht den Kabelanschluß.
Da du ja einige Sender rein bekommst sollte es am Kabelbetreiber liegen ,würde bei dem mal nachfragen.
 
Bei Kabel Deutschland bekommst du die Privaten nur analog, es sei denn, du legst ein paar €uro pro Monat oben drauf.
 
Ja, das hatte mich ja auch verwundert.

Ich hatte beim Kabelbetreiber schon angerufen. Da erklärte mir die nette Dame am Telefon, dass deren Kabel-TV-Signal auch nur vom Sateliten gespeist wird. Als ich dann diese Meldung durchlaufen sehen hab war ich etwas verwundert.

Jedenfalls hab ich den Kabeltuner im TV ausgewählt und auch nur die digitalen Sender suchen lassen. Funktioniert nicht. Ich bekomme nur die verschlüsselten Sender...
 
Folgendes sollte man bei DVB-C beachten (Kabel Deutschland):

Um bei Kabel Deutschland auch Programme in digitaler Qualität empfangen zu können, benötigt man ein zusätzliches Abo von Kabel Deutschland für 2,99 €/p. Mon (incl. Smartcard). Dann wird zur normalen analogen Einspeisung auch digital eingespeist.

(In einem Einfamilienhaus mit einem einzelnen Vertrag ist der zusätzliche, digitale Empfang im Preis enthalten, trotzdem benötigt man eine Smartcard und ein Cam)

Damit empfängt man alle öffentlich-rechtlichen Sender (ARD & ZDF) digital, auch die bereits eingespeisten HD-Sender der öffentlich-rechtlichen Sender.

Um private Sender digital zu empfangen, benötigt man zusätzlich ein CAM-Modul, in der die Smartcard von Kabel Deutschland eingefügt wird. Dieses entschlüsselt diese Sender, weil sie eine Grundverschlüsselung haben und ohne CAM und Smartcard nicht empfangen werden können.

Ohne diesen ganzen Firlefanz wirst Du nur analoge Sender über Kabel empfangen können. Die Qualität auf einem LCD/LED/Plasma ist dann allerdings grausam.
 
Zuletzt bearbeitet:
sneider schrieb:
Um bei Kabel Deutschland auch Programme in digitaler Qualität empfangen zu können, benötigt man ein zusätzliches Abo von Kabel Deutschland für 2,99 €/p. Mon (incl. Smartcard). Dann wird zur normalen analogen Einspeisung auch digital eingespeist.

(In einem Einfamilienhaus mit einem einzelnen Vertrag ist der zusätzliche, digitale Empfang im Preis enthalten, trotzdem benötigt man eine Smartcard und ein Cam)

Damit empfängt man alle öffentlich-rechtlichen Sender (ARD & ZDF) digital, auch die bereits eingespeisten HD-Sender der öffentlich-rechtlichen Sender.

Das muss aber relativ neu sein, bis zu meinem Umzug im Dezember konnte ich über KD alle öffentlich-rechtlichen ohne Smartcard digital und in HD (Arte, ARD, ZDF) empfangen.
 
Zurück
Oben