Kein WLAN bei WD HD Live Player

xox

Banned
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
199
Ich dachte ich teste mal ob das mit dem WLAN funktioniert aber Fehlanzeige.
Ich habe einen Fritz WLAN Stick angeschlossen. Was für ein Modell das ist weiß ich nicht mehr. Der Stick ist von 2008.
Und als Router hab ich ein Netgear 834GB der scheint schon mal nicht auf der Liste zu sein.
Und eine Verbindung bekomme ich auch nicht wenn ich danach suche. Echt super. :rolleyes:
Ich frag mich wieso das nicht geht und wieso die Liste der unterstützten Geräte so kurz ist.

http://wdc.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5688
 
@
auf welche Weise, willst du denn am WD HD Live Player das Kennwort für WLAN eingeben?
"Dieser Medienplayer verfügt über integrierte Wi-Fi-Übertragung und intuitive Navigationsmenüs, mit der Unterhaltung zu einem wunderbar einfachen Vergnügen wird. " guck hier Benutzerhandbuch lesen wäre besser gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner hat kein eingebautes Wifi das muss ich anschließen aber wenn ich jetzt suche bekomme ich keine Verbindung. Wenn das klappt müsste es den Router bei der Suche ja finden aber da tut sich nichts da heißt es nur keine oder nur eingeschränkte Verbindung.

Ich glaub ich hab den WD TV Live Plus.
 
das WD Live arbeitet nicht mit jedem wlanstick zusammen. Auf der WD Homepage müsste eine Kompatibilitätsliste sein.
 
@DerKleine49:
Nur das ganz neue model hat eingebautes WLAN, allerdings wäre ich noch nichmal sicher ob dieses auch schon in den Läden zum Verkauf steht.
Der meist verbreitete WDTV Live hat kein eingebautes WLAN, sondern dies kann nur per USB-WLAN-Stick nachgerüstet werden.

Back to Topic:
Die Liste der der unterstützten Sticks ist so "kurz" da nur die Treiber für bestimmte Chipsätze implementiert sind. Häufig funktionieren auch Sticks die nicht in der Liste sind, solange diese aber den gleichen Chipsatz verwenden wie ein Gerät von der Liste.
Ältere WLAN-Sticks gehören da leider nicht oder nur selten dazu.

Einen Versuch wert wäre es die alternative Firmware von B-Rad zu testen. Diese unterstützt mehr Geräte als die offizielle Firmware. Ob dein Stick nun dabei ist kannst du nur durch versuchen herausbekommen.
Ich hatte Testweise mal den Hama MIMO Stick gekauft, ursprünglich für meinen alten Samsung B650, dieser funktioniert auch am WDTV Live. Allerdings ist der Stick nicht mehr in Verwendung, da bei all diesen Geräten die Onlinefunktionalitäten eher ein Witz sind und das Abpielen von Filmen über das Netzwerk per WLAN auch nicht wirklich will.
 
Du meinst ich soll auf den Player ne andere Firmware raufmachen? Ich glaub das ist mir zu riskant am Ende geht der Player dann auch nicht mehr.

Ich hätte halt gern mal ausprobiert wie das ist wenn man youtube und solche Seiten aufruft und dann am TV anschaut. Aber vielleicht hätte es das auch überhaupt nicht gebracht. Jedenfalls finde ich es schwach, dass mein Fritz Stick nicht funktioniert hat.
 
Das flashen der Firmware ist relativ ungefährlich, wenn nicht gerade zufällig nen Stromausfall auftritt. Bei jedem offiziellen Update wird auch immer neu geflasht...


xox schrieb:
Jedenfalls finde ich es schwach, dass mein Fritz Stick nicht funktioniert hat.
Vorher informieren.
 
Ich müsste dann also die neue FW runterladen, auf nen Stick machen und den dann an den Player anschließen und das Update machen,?
 
Zurück
Oben