Kennwortgeschützte PDF

Dennis.BlueBase

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
26
Hey,
ich habe eine kennwortgeschützte PDF, die ich solange nicht konvertieren kann, bis ich den Schutz aufgehoben habe.
Gibt es einen Möglichkeit dies zu tun ohne ein extra Tool herunterladen zu müssen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
 

derchris

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.869
Dann hebe doch denn Schutz mit dem Kennwort auf.
 
H

Harry Bo

Gast
Wenn DU ein PDF-Passwort entfernen willst, mußt Du Dir erst einmal darüber bewusst sein, dass dies nur dann legal ist, wenn die betreffende PDF-Datei Dein eigene ist oder der Besitzer das erlaubt hat.
 

frkazid

Commander
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
2.474
Ich hab ja mal gehört, dann mal geschützte PDFs einfach mit Firefox (denke mal Chrome geht auch) öffnen kann.

Da geht dann kurioserweise sogar das gesperrte Drucken. Scheint an der Renderengine der PDFs im Browser zu liegen.
 

Smurfy1982

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
2.028
Wenn das Kennwort beim Öffnen abgefragt wird, bleibt nur die Eingabe dessen. Chrome und Firefox fragen auch beide das Kennwort ab.
 

floxorius

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
590
Wenn es nur ein Bearbeitungsschutz ist dann drucke ich solche Datein als PDF mit dem MS PDF Drucker(hat man den Adobe PDF Drucker dann bleibt das PW drin) kostet etwas Qualität aber manchmal geht es nicht anders. Der beste Weg ist natürlich das entsperren der Datei per PW, hat ja sicher nen Grund das der Author da eins drin hat.
 

abcddcba

Commodore
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
4.766
Zitat von Dennis.BlueBase:
Gibt es einen Möglichkeit dies zu tun ohne ein extra Tool herunterladen zu müssen?
Macht keinen Sinn diese Frage, oder? Wenn es ohne Tool gehen wuerde, was waere dann der Sinn von einem Passwort?
Weisst du denn warum die PDF Passwort geschuetzt ist? Frag doch einfach den Ersteller nach dem Passwort, oder nicht? Welche PDF ist es denn?
 

Nixdorf

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
5.776
Zitat von Nureinnickname!:
Es geht immer, die Frage ist nur, wie lange die Entschlüsselung dauert. Neue Acrobat-Versionen unterstützen AES-256, da kannst du das Entschlüsseln vergessen.

Ergänzung: Das geht natürlich davon aus, dass es sich nicht um ein triviales Passwort handelt, das bei Brute-Forcing nach kurzer Zeit gefunden wird. Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nureinnickname!

Commodore
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
4.101
Ja klar, wenns ein dämliches Passwort ist dauerts vielleicht nur Stunden, wenns was ist was ich nehmen würde, mehrere Milliarden Jahre mit einem Super Computer ;-), deswegen bekomme ich ja auch meine WinRAR datei nicht mehr auf, hatte glaube ich alle 127 Stellen ausgenutzt und das PW nirgends notiert, oder das notierte ausversehen vernichtet, naja was solls xD, bald gibts ja Quanten Computer :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nixdorf

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.516
ach am besten wäre ein Passwortgeschützte PDF die man in einem Crypt Container Ablegt mit einer Festplatte mit einem Passwortschutz noch versehen ist ...

Und eines der drei Passwörter vergisst man ... der Passwortwahn geht in ungeahnte Richtungen ..:-)
 

Nureinnickname!

Commodore
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
4.101
Was ist so schlimm daran etwas Sicher zu verschlüsseln? Alle dateien die keinen was angehen packe ich mit WinRAR und versehe ich mit einem Passwort welches kein Rechner dieser Welt in den nächsten 100 Jahren knacken könnte, warum sich mit weniger zufrieden geben, solange ich das Passwort weiß ists doch gut ;-)
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.516
Weil 99 % der Menschen sich das Passwort dann doch aufschreiben müssen ... aber manche Genies schaffen das einfach so ... und kommen dann meist 3-4 jahre später weil sie es doch vergessen haben.
 

Dennis.BlueBase

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
26
Hey, also danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.
Zunächst einmal, ja ich habe das Passwort und der Urheber (unser Prof) der PDF hat uns auch die Erlaubnis gegeben, die für den privaten Gebrauch zu nutzen wie wir wollen. Also alles vollkommen im rechtlichen Rahmen. Ich will die PDF nur konvertieren, um in meinen Notizen darin rumkritzeln zu können.
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.516
Boah dann öffne die PDF ... und dann speicher sie anders ab ... ohne Passwort ... du machst das echt kompliziert ...

Man kann auch ein PDF in Word öffnen und dann als .Doc speichern ..
 

Dennis.BlueBase

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
26
Wie bereits erklärt ist das leider nicht möglich. Bevor ich da neue Dokumen abspeichern kann, um es ohne Passwort zu nutze, werde ich aufgefordert den Schutz zu entfernen. Deine “Anleitung„ habe ich längst und gleich als erstes ausprobiert. Aber danke dir trotzdem :)
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.516
Top