KF: Zu schnellen RAM bestellt, Problem?

nein ist vollkommen egal

RAM kann immer auch langsamer betrieben werden
 
Abgesehen davon, dass du für den 1600er wahrschenlich ein paar € mehr gezahlt hast als für einen 1333er ist das überhaupt kein Problem.
Du kannst den 1600er ja auch problemlos auf 1333 laufen lassen. Musst dir aus technischer Sicht keine Sorgen machen.
 
die 1600er rams laufen abwärtskompatibel auf dem board bei 1333mhz... da brauchst du dir keine sorgen zu machen ;)
 
Der Ram wird dann automatisch auf die Frequenz runtergetaktet. Also ist das kein Problem, hast nur das Geld ausn Fenster geworfen :D
 
machen tut es nichts, aber man braucht die 1600 nicht.
wenn du kannst ruf an und erkläre es und gib dann gleich an welchen du dafür haben willst, evtl taushen sie es gleich und erstatten das Restgeld zurück
 
Der passt dann auch schon für Ivy-Bridge (1600'er Speicher Standard)
 
14 Tage umtauschrecht :)

Wenn du lieber die richtigen haben willst schicke diese zurück und eine Mail , sodass der Händler weiß was du willst.
 
Da der Ram laufen wird, würde ich wegen den drei Euro keinen "Aufstand" bzw. mir Aufwand machen. Einbauen und gut ist. Zumal du das Porto der Rücksendung selber tragen musst, da der Preis unter 40 Euro liegt (sofern du für den Ram auch nur 39,99 Euro bezahlt hast).
 
Jo, deswegen hab ich ja schnell nachgefragt, ob er auch funktioniert. Beim Übertakten mit Multiplikator bringt die höhere Taktrate vom RAM allerdings keinen Vorteil :(
 
Aber das war dir doch sicher vorher schon klar?
Aber da der RAM fast dasselbe gekostet hat ... was solls.

Du weißt aber, daß mit dem Mainboard Übertakten nur bedingt möglich ist?
 
und mit Multi geht bei dem BOard garnicht, nur über BCLK, und davon würde ich dir nicht unbedingt Raten, da dann das ganze System übertaktet wir ;) und nicht nur die CPU
 
ja das geht,

es get mit den P67 und den Z68 Boards,

das von dir angegebene ist okay, damit geht es und ist auch so nicht schlecht ;)
 
Zurück
Oben