Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKI-Bemühungen: Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI
Vor einer Woche galt es noch als ein Gerücht, nun hat Meta 14,3 Milliarden Dollar in Scale AI investiert und sichert sich damit einen Anteil von 49 Prozent an dem KI-Start-up. Damit will der Facebook-Mutterkonzern dem Anschein nach das bisher eher enttäuschende Llama 4 konkurrenzfähig machen.
Auch wenn natürlich "KI" das Ding der Zeit ist, die Summen die hier hin und her wandern, erinnert mich irgendwo teils an die Dotcom-Blase bei der Start-Ups für aberwizige Millionenbeträge aufgekauft wurden, die oft aus nicht mehr als einer lächerlichen HTML-Website bestanden.
Sind 49% die maximale Anzahl oder hat das eine taktischen Grund weshalb man exakt unter 50% bleibt und ja die großen Unternehmen schmeißen mit Milliarden um sich aber die können sich das ja auch erlauben keine Ahnung
Aus aus meiner einfachen Sicht hätte ich jetzt gesagt dass man unter 50% bleiben muss sonst würde man ja das Unternehmen übernehmen oder so oder
@therealcola warum sollte man als Verkäufer die komplette Kontrolle abgeben wenn man noch mehr profitieren könnte^^
Zumal wäre das Unternehmen dann Eigenrum von Meta was für Kooperation mit Unternehmen die meta nicht mögen schlechter wäre.
Zumal liegt die Verantwortung dann bei anderen
Vermute das hat eher den Hintergrund einer rechtlichen Absicherung, wie @Fighter1993 schon schrieb, ein Gutsteil der Trainingsdaten wird faktisch im rechtlichen Graubereich generiert, wenn überhaupt.
Natürlich ist Scale AI jetzt kein reines Start-UP mehr in dieser Größe, wenn ich mir aber so anschaue welchen tatsächlichen Mehrwert viele dieser KI-Support-Companys liefern, ist das schon etwas schwierig.
@Syrato
Das blöde ist nur das die meisten Kunden irgendwann gar nichts mehr bezahlen können weil sie gar kein Geld haben, woher auch? dieses KI wird meiner Meinung nach die meisten Arbeitsplätze killen. Es wird auf Teufel komm raus jeder Arbeitsplatz wo der Mensch austauschbar ist auch ausgetauscht..niemand wird sicher sein.
Was dann? ich sehe erlichgesagt ein großes Problem auf uns zukommen...
Das wurde extra so gemacht, weil bei einem Rechtsstreit um Urheberrechte so Meta nicht belangt werden kann. Heißt man hat das Problem jetzt quasi outgesourced. Ab 50% hätte man die Mehrheit und sich wohl ein Potenzielles Problem mehr in den Konzern geholt.
Ja hab ich bei mir auf Arbeit gesehen wie gut das funktioniert und wie toll das Menschen annehmen.
KI ist ein Helfer, und für manche ärgerliche sachen ein automatisierer - Sobald aber KI mit einem verärgerten Kunden sich ärgern muss, wird KI plötzlich etwas nicht mehr so menschlich.