Kippschalter mit LED zwischen Stromkabel

Caliban86

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
608
Moin Leute,

Ich habe vor mir eine Frontblende für den 5,25" Schacht selber zu bauen. Diese soll später über 5 Kippschalter verfügen, welche z.B. Kathoden oder Lüfter An- und Aus schalten können. Nun habe ich dazu Kippschalter mit einer roten LED in der Spitze und ich weiss nicht so recht wie ich diese nun zwischen die Kabel setze.

Ich möchte natürlich das der Schalter in der eingeschalteteten Stellung leuchtet und wenn er aus ist soll auch das Endgerät ausgehen und auch die LED am Schalter.

Den Kippschalter den ich habe hat 3 Pins an der Unterseite. Power, ACC und Ground. Wo muss nun was genau dran gelötet werden, damit das Engerät einmal Strom bekommt und bei der anderen Stellung keinen und damit auch die LED leuchtet?

Ich habe mal mit Cinema4D auf die schnelle ein kleines Beispiel gemacht, wie es vielleicht gehen könnte? (Jedenfalls das was bei mir im Kopf herrum schwirrt)

Würden bei der folgenden Zeichnung die Kathoden einmal An gehen und einmal Aus sein und würde die LED auch leuchten an dem Schalter?

schalter.jpg


Ansonsten würde ich mich freuen wenn ihr mich dazu mal aufklären könnten. Bin in diesem Gebiet noch relativer neuling und weiß da auch nicht so recht weiter...


Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Gruß
Crestfallen
 
brauchst nur die plus leitung mit einem schalter versehn. das rote kabel ist zudem die 5v leitung und gelb die 12v leitung.
 
das verwirrt mich leider alles immernoch ein bisschen ...

also sollte das rote kabel mit dem gelben getauscht werden auf dem bild und masse bleibt so? habe es so ähnlich schon getestet, wenn ich masse aber weg lasse, leuchtet die LED am schalter nicht.
 
Normal, wenn du nur das gelbe Kabel trennst, die 12V Leitung, dann sollte es finktionieren. Was dann das LED am Schalter betrifft kann ich dir leider auch nicht sagen. Bin da leider kein so ein Fachmann. aber probiers einfach mal so, vl gehts ja ;)
 
Hehe endlich mal was nicht jeder PC Freak weiss ;)

Also^^

Erstmal, das gelbe Kabel ist die 12V Leitung. Bei dem was du gezeichnest hast, wird der Schalter kurzgeschlossen, sprich nichts passiert.

Erstmal die Anschlüsse:

Vcc (Power): Dort wird die 12V Leitung angeschlossen (Gelbes Kabel)
Gnd(Ground): Dort wird die 0V Leitung angeschlossen (Schwarzes Kabel, egal welches)
Acc(Load Contakt = Lastkontakt): Dort wird das +/Vcc deiner Last, also z.B Kaltlichkathode/Lüfter angeschlossen

Das Gnd/- der Last kommt dann wieder an GND(also schwarzes Kabel)

Habe zwei Zeichnungen gemacht, das eine ist das Schema, und falls du das nicht kapierst hab ich noch ne Zeichnung gemacht:D

Viel Erfolg!
 

Anhänge

  • Schema.jpg
    Schema.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 790
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 1.023
@Dark Soul

Also wenn ich mich noch so recht erinnere brauchst du den dritten Anschluß am Schalter nur wenn du ein Dauerleuchten an der LED willst und der Schalter auf OFF steht. Also dann den dritten Anschluß auf das schwarze Kabel geben. LED leuchtet dauerhaft.

Ansonsten trennst du nur das Gelbe Kabel auf und steckst den Schalter dazwischen. Fertig.
Ist ja im Hausstrom beim Lichtschalter auch nicht anders. Da gibts auch nur zwei Kabel.

Andere Geräte darfst du natürlich nicht dazwischen schalten oder abzweigen. Sonst brennt dir die Festplatte oder änliches sofort durch.

Ich gebe mich geschlagen..lol.. Es gibt LED Schalter die im augeschaltenen Betrieb leuchten nur wenn du zusätzlich an Ground gehst. Wie soll es denn auch anders funktionieren wenn kein geschlossener Stromkreis herrscht. Trotzdem haben alle 3 Pins zum Anschluß und ich bin mir sicher das der Schalter auch mit nur 2 Kabel leuchtet und schaltet. Die Zeichnung von Crestfallen ist in dem Fall sehr gut und korrekt. Muß aber auch mit 2 Kabel funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dark Soul

erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort... Diese wird wohl auch so korrekt sein denn gerade habe ich selber nochmal ein bischen rumprobiert und genau auf diese Art und Weise funktioniert es auch. Im nachhinein ist mir dann auch eingefallen das meine Idee recht dumm war wie auf dem Bild, denn hier wird ja der Strom durch den Schalter nicht unterbrochen und fließt dauerhaft weiter...

Also noch mal für alle die es auch vorhaben: Gelbes Kabel trennen, Das eine Ende in den einen Anschluss des Schalters und das andere an den anderen. Der letzte dunkle verfärbte Pin dient für die Masse und kann wohl so angeschlossen werden wie es auf dem Bild zu erkennen ist...

Jedenfalls funzt es genau so! Kathoden gehen An und Aus und auch die LED am schalter geht mit An und Aus... :-) Vielen Dank nochmal für eure Antworten....
 
@philcrack23

Gnd muss ja angeschlossen werden, sonst geht die LED gar nicht, weil sie ja kein Gnd hat ;) von der 15V auf die 15V Schiene (verhältniss 0V) kann man ja nichts speisen ;)
Hast du ja selber Festgestellt.
Und ja, bei normalen Schaltern wird nur das +/Vcc durchgetrennt, aber diese haben ja auch keine LED^^

@Crestfallen

Cool das es läuft :) freut mich!

Mfg
 
Zurück
Oben