Hallo,
ich soll einen kleinen Office PC zusammenstellen und habe dieses nach der FAQ versucht. Er sieht folgendermaßen aus:
Cooltek K3 Evolution USB 3.0
300W be quiet! Pure Power L7
Intel Pentium G620
Asus P8H61-M LE/USB3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333
LG Electronics GH24NS70
500GB Western Digital Caviar Blue
Microsoft Cordless Desktop 800
Microsoft Windows 7
Preis 385€
Den letzten Office PC (vor ca. 3 Jahren) habe ich in etwa ähnlich gebaut gehabt, allerdings hatte ich dort einen AMD Athlon II X2 250 verbaut gehabt. Dieses mal wollte ich ersten aus selbst Interesse an dem S.1155 und zweitens wegen der günstigeren Mainboards (~50€ anstatt 60€ aufwärts) einen Intel ausprobieren. Laut Tests, die ich überflogen habe, ist der Intel G620 (oder G530) dem Athlon II X2 250 überlegen in Sachen Leistung und Energieverbrauch.
Was mich noch interessieren würde ist, ob der G530 stark genug wäre HD Videos von z.B. Youtube abzuspielen, da dies mittlerweile schon zu den standard Aufgaben eines "Office/Internet PCs" gehört.
Mit dem Lliano habe ich garkeine Ahnung oder Gefühl, wie sinnvoll ein solcher wäre.
Ein Monitor fehlt mir noch bei der Zusammenstellung, Tips nehme ich gerne entgegen.
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder gibt es noch irgendwo großen Verbesserungsbedarf? Ich freue mich auf eure Antworten.
ich soll einen kleinen Office PC zusammenstellen und habe dieses nach der FAQ versucht. Er sieht folgendermaßen aus:
Cooltek K3 Evolution USB 3.0
300W be quiet! Pure Power L7
Intel Pentium G620
Asus P8H61-M LE/USB3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333
LG Electronics GH24NS70
500GB Western Digital Caviar Blue
Microsoft Cordless Desktop 800
Microsoft Windows 7
Preis 385€
Den letzten Office PC (vor ca. 3 Jahren) habe ich in etwa ähnlich gebaut gehabt, allerdings hatte ich dort einen AMD Athlon II X2 250 verbaut gehabt. Dieses mal wollte ich ersten aus selbst Interesse an dem S.1155 und zweitens wegen der günstigeren Mainboards (~50€ anstatt 60€ aufwärts) einen Intel ausprobieren. Laut Tests, die ich überflogen habe, ist der Intel G620 (oder G530) dem Athlon II X2 250 überlegen in Sachen Leistung und Energieverbrauch.
Was mich noch interessieren würde ist, ob der G530 stark genug wäre HD Videos von z.B. Youtube abzuspielen, da dies mittlerweile schon zu den standard Aufgaben eines "Office/Internet PCs" gehört.
Mit dem Lliano habe ich garkeine Ahnung oder Gefühl, wie sinnvoll ein solcher wäre.
Ein Monitor fehlt mir noch bei der Zusammenstellung, Tips nehme ich gerne entgegen.
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder gibt es noch irgendwo großen Verbesserungsbedarf? Ich freue mich auf eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: