Klinkstecker löten

Nevvermind

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
712
Hallo,

ich stehe gerade von der Mission, meine defekten Kopfhörer mit einem einen Klinkstecker zu reparieren :D

Das ist der Klinkstecker:

http://www.amazon.de/gp/product/B000NZM6U4/ref=oh_details_o00_s00_i00

Und das ist das Kabel:


Habe jetzt schon einige Links im Netz gefunden, doch irgendwie passt keine Anleitung so richtig auf mein Vorhaben. Kann mir jemand behilflich sein? Wo soll was rangelötet werden?


Danke!
 
auf dem Amazon Link siehst du ja das Loch. Dort kommt ein Kabel rein und genau in die Mitte kommt das 2. Kabel.
 
der verlinkte ist ein 4pol klinke, du brauchst aber nur nen 3pol für die kopfhörer
 
@S.a.M. Ist das nicht egal?

@Cool Master, was mach ich mit dem Mantel?
 
Das ist kein Standard Stereo Klinkenstecker...

Von rechts nach links
- Masse ist klar erkennbar ( rechts )
- links
- rechts
- Steuersignal wenn vorhanden (besser mit Masse brücken wenn nicht vorhanden )

Der Mantel sollte mit den Laschen der Masseverbindung für Zugentlastung eingeklemmt werden - bringt bei diesem Stecker nicht sehr viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stecker ist vierpolig, das Kabel scheint aber nur dreipolig zu sein. Bei manchen Buchsen/Kupplungen funktioniert das nicht, da Aux und Masse unterschiedlich angeordnet sind.
Jedenfalls blau an die Spitze, danach rot und dann Masse am besten an beide übrigen.
 
Danke für die Antworten!

Eine Frage hätte ich da noch:

Ich habe jetzt mal die Isolierung von dem roten "Kontakt" entfernt. Dort drinnen befinden sich rote Drähte als auch weiße Stränge (?). Was sind diese weißen Stränge?

Soll ich die Masse dann einfach 50% und 50% aufteilen?
 
rbb74 schrieb:
AUX einfach nicht nutzen.

Besser mit Masse brücken wenn es für Kopfhörer sein soll, der Kontakt in einer Stereo Buchse ist damit besser ;)
Ergänzung ()

Nevvermind schrieb:
Soll ich die Masse dann einfach 50% und 50% aufteilen?

Nein, aber um deine Fragen richtig zu beantworten müssen wir etwas mehr über die Kopfhörer wissen...
 
Nevvermind schrieb:
Ich habe jetzt mal die Isolierung von dem roten "Kontakt" entfernt. Dort drinnen befinden sich rote Drähte als auch weiße Stränge (?). Was sind diese weißen Stränge?

Fato ?
 
Diese weißen Adern sind eine Art Kunststoff oder so und dienen wahrscheinlich auch der Zugentlastung (Vermutung). Ich habe mich beim Löten einfach nicht um die gekümmert, weshalb die bei der Hitze einfach geschmolzen/verdampft sind. An der Lötstelle hat es bei mir zumindest keinen Schaden angerichtet.
 
sollte wohl Foto heiße ;)

Bei einem Preis von mehr als 60€ verständlich das du den Kinkestecker löten möchtest, genau so sicher bin ich das du keine Garantie mehr auf die Kopfhörer hast. Richtig?
 
Dragon45 schrieb:
sollte wohl Foto heiße ;)

Bei einem Preis von mehr als 60€ verständlich das du den Kinkestecker löten möchtest, genau so sicher bin ich das du keine Garantie mehr auf die Kopfhörer hast. Richtig?

Alles richtig.

Foto ist ein bisschen schwierig, da ich nur Kameras mit Autofocus habe und für die ist das irgendwie zu klein.

Ok, hat doch noch geklappt ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Das weisse Zeug kannst du ignorieren, rot ist rechts, das andere links und Masse ist klar - also wie in Post 5 beschrieben.
 
Ok, und wie ist das dann mit der Aufteilung der Masse?
 
Die Masse wird nicht aufgeteilt - ob du diese noch zusätzlich mit AUX brückst ist deine Entscheidung.
 
Kannst du den Stecker nicht einfach zurückschicken und dir einen normalen Klinkenstecker besorgen (für das Geld bekommst du auch sehr gute Stecker von z.B. Hicon oder Neutrik)? Dann wird das löten auch einfacher ;)
 
Ich würde einfach den Stecker nehmen wenn er schon da ist.
AUX und GND kannste brücken, Apple und HTC nutzen nicht die Standardbelegung sondern haben AUX und GND getauscht.

Die weitaus elegantere Lösung ist aber sicher, wie von imbattable vorgeschlagen, eine normale Stereoklinke zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben