Komplett PC von Atelco

Unhelli

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
165
Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Games-PC und bin dabei auf folgendes Angebot bei Atelco gestossen.

Den ATELCO 4gamez! Intel Core i7-870 GTX470.

Zurzeit habe ich noch einen alten E6600 mit einer 8800GTS 512 und möchte den ersetzen.

Spiele gerne Ego-Shooter in Richtung CoD MW2 und co.


http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=37047&agid=614

Einzig was mir "negativ" aufgefallen ist, ist das die HDD nur 5400 rpm hat.

Wäre das System für den Preis i.o?
 
Wow. Der ist zwar (wesentlich zu) teuer, aber durchweg OK von den Bauteilen. Sieht man selten.

Die Festplatte ist das einzige Manko, das mir auf die schnelle aufgefallen ist. Diese ist zwar TOP (hab ich auch), aber sie ist ein Datengrab. Da sollte als Systemfestplatte eigentlich ne Samsung F3/F4 500GB rein. Oder ne WD Caviar Black. Oder ne SSD.
 
hmm also ich würde sagen das ist zu teuer und muss es unbedingent der i7 sein?! wenn nicht würd ich mal nach einen i5 dem 760 oder einem amd x6 gucken. meiner meinung nach ist es immer günstiger sich den pc selbst zusammen zu stellen, dann brauchman auch keine kompromiesse eingehen.
 
stell dir doch mit dem atelco konfigurator einen der idealen gaming pcs zusammen. fürs reine spielen brauchste den i7 nämlich eigentlich nicht und könntest das geld für die schönen dinge im leben ausgeben. ;)
im konfigurator kannst du ja außerdem auch den zusammenbau für 20€ anklicken.
 
mittlerweile sollte man aber auch erwarten können das usb 3 schnittstellen dabei sind.
wenn du ihn dir selber zusammen stellst mit den komponenten, würde ich sagen das du grob geschäzt 300€ sparen kannst.

wenn du es jetzt nur machst wegen raten zahlung, machs bei alternate und such dir die passenden komponenten raus. ^^
 
Die Komponenten schauen wirklich gut aus, doch im Gesamten find ich den einfach zu teuer und etwas überdimensioniert (i7 und 8GB RAM). Ein vergleichbares System auf AMD Basis (+Windows 7 und Zusammenbau) kostet dich ungefähr 900€.

Bevor du dein altes System allerdings komplett in Rente schickst, würde ich es mit einer GTX 460 und Übertakten der CPU probieren. Das wäre die günstigste Lösung deinem System auf die Sprünge zu helfen und stellt sich vllt. schon zufrieden.
 
Danke für die Antworten.

Also ich habe mir Atelco ausgesucht, weil die bei mir quasi vor der Tür sind und 5 Jahre garantie geben.

Habe auch schon überlegt mir bei Alternate einen PC zusammen zustellen und dann schicken zu lassen.

Wäre denn Alternate eher zu empfehlen wie Atelco?

Und würde es zum "zocken" für die nächsten so 2 Jahre ein i5 760 oder amd x6 1055T tun?!

Danke schonmal im vorraus :)
 
ich korrigiere, 200€ ^^

aber wenn man hier und da ein paar abstriche macht, würde ich sagen sollte 900€ das maximum sein und man hat trotzdem genug leistung um ego shooter zu spielen.
ich kann ja jetzt noch fast alles ins laufwerk hauen obwohl ich nur ne 250gts hab ^^

ein i5 oder x6 reicht definitiv für 3 oder 4 jahre tippe ich. 8 gig speicher, sind zwar toll, halte ich persönlich aber für überdemensioniert. 4 sollten auch reichen. bei der graka kannste auf eine ati umsteigen in der selben klasse ist dann auch nochmal billiger. ^^

zum thema atelco kann ich nur sagen, ich hab noch nichts gekauft. ich weis nur das ein kumpel da auch so ein knaller nagebot gekauft hat und anschliessend 5 mal dahin eiern musste weil der rechner nicht vernünftig laufen wollte. die meinten dann das sie schon alles ausgetauscht hätten und nicht wüssten was war. also profis sinds da nicht gerade. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor du bei atelco bestellst, bestell bei Hardwareversand.de das ist atelco. und deutlich günstiger, dort kannst du dir ebenfalls deinen pc zusammenbauen lassen
 
@Unhelli:
Wie in Post #4 bereits erwähnt wurde, kannst du bei Atelco doch auch selbst konfigurieren. Stelle doch mal 2 Konfiguration zusammen (1x Intel, 1x AMD) und schau was bei rumkommt. Zum Vergleich stellste die Konfigs dann bei Alternate zusammen und vergleichst die Preise. Wenn Atelco nicht viel teurer oder gar günstiger ist und dir der Vor-Ort-Service wichtig ist, bestellst du deinen Rechner dort. Wenn Alternate wesentlich günstiger ist, kann man die Serviceleistungen genauer betrachten. Bei der Auswahl der Komponenten hilft übrigens der FAQ (Link siehe unten). So einfach ist das :)

Ein 4- oder 6-Kerner sollte wahrscheinlich sogar länger als 2 Jahre ausreichenend sein. Wenn du nach 1-2 Jahren eine neue GPU kaufst, bist du sicherlich wieder vorne dabei.
 
Hallo!
Zum Preis-Leistungsverhältnis möchte ich mich nicht ässern.

WOHL ABER ZU ATELCO!

Vor dieser Firma kann ich jeden potenziellen Kunden nur eindringlich warnen!
Mir haben die zweimal hintereiander gebrauchte/Retourware als neu andrehen wollen.

Einmal einen CPU-Kühler (fehlende Paste,dafür aber deren noch sichtbare Rückstänte am Sockel...)


Dafür sollte ich dann für den mitbestellten Gehäuselüfter als "Wiedergutmachung" nicht bezahlen brauchen.

Wohl fast überflüssig zu erwähnen,daß dieser einen kapitalen Lagerschaden hatte und die dazugehörigen Schrauben fehlten....


Im Google nur "Atelco und Gebrauchtware" eingeben und rückwärts vom Stuhl fallen.


Das Unterjubeln von Gebrauchtware entpuppt sich dabei schnell als Regel und nicht als Ausnahme.



VORSICHT!!!!


P.S.

Die Geschäftsführung am Möhnesee hielt es noch nichtmals für nötig,mir auch nur auf eine meiner zahlreichen Protestmails zu antworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch dass der PC zwar generell gut ist, aber viel zu teuer.
Stell dir was eigenes bei hardwareversand zusammen und lass es dort zusammenbauen falls du nicht selber an die Materie willst.
 
Zurück
Oben