Hallo,
ich benötige ein wenig Rat von Euch.
Ein neuer PC soll her, da mein Scaleo 600 schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Reicht folgende PC-Zusammenstellung aus, um alte Videobänder zu digitalisieren? Ich möchte nämlich langsam mal anfangen, die Urlaubsvideos meiner Familie digital zu archivieren.
(Falls meine Zusammenstellung vielleicht völlig daneben ist, bitte ich um Nachsicht. Es ist das erste Mal, dass ich versuche habe, mir einen PC selber zusammenzustellen.)
- Preisspanne: um die 450 EUR
- Nutzung: Digitalisierung von alten Videobändern (=>wichtig), sonst halt das übliche: Internet, DVD brennen, leichte Office-Arbeiten.
- der PC sollte leise und stromssparend sein
- Zusammenbau durch Hardwareversand.de
Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Cougar A 350 Watt
BitFenix Merc Alpha
LG GH24NS bare schwarz
Alternativgehäuse: 3R Systems Design Gehäuse R480 Schwarz
Alternativ-RAM: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (worauf muss man beim Ram eigentlich achten?)
Ist diese Zusammenstellung für meine Zwecke geeignet? Habt ihr Optimierungsvorschläge?
Gerade beim Gehäuse und beim Arbeitsspeicher bin ich mir gar nicht sicher, ob meine Wahl die richtige ist. Tendiere beim Gehäuse eher zum BitFenix...
Galaxy87
ich benötige ein wenig Rat von Euch.
Ein neuer PC soll her, da mein Scaleo 600 schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Reicht folgende PC-Zusammenstellung aus, um alte Videobänder zu digitalisieren? Ich möchte nämlich langsam mal anfangen, die Urlaubsvideos meiner Familie digital zu archivieren.
(Falls meine Zusammenstellung vielleicht völlig daneben ist, bitte ich um Nachsicht. Es ist das erste Mal, dass ich versuche habe, mir einen PC selber zusammenzustellen.)
- Preisspanne: um die 450 EUR
- Nutzung: Digitalisierung von alten Videobändern (=>wichtig), sonst halt das übliche: Internet, DVD brennen, leichte Office-Arbeiten.
- der PC sollte leise und stromssparend sein
- Zusammenbau durch Hardwareversand.de
Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Cougar A 350 Watt
BitFenix Merc Alpha
LG GH24NS bare schwarz
Alternativgehäuse: 3R Systems Design Gehäuse R480 Schwarz
Alternativ-RAM: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (worauf muss man beim Ram eigentlich achten?)
Ist diese Zusammenstellung für meine Zwecke geeignet? Habt ihr Optimierungsvorschläge?
Gerade beim Gehäuse und beim Arbeitsspeicher bin ich mir gar nicht sicher, ob meine Wahl die richtige ist. Tendiere beim Gehäuse eher zum BitFenix...
Galaxy87