Hallo zusammen,
habe zur Zeit den Kopfhörer DT990 von Beyerdynamic mit 32 Ohm. Allerdings geht der leider wieder zurück weil die rechte Seite bei tiefen Frequenzen anfängt zu ratern ( weis nicht genau wie ich diesen Ton beschreiben soll).
Ich betreibe die Kopfhörer an einem JVC RX450 Stereo Hifi-Verstärker über den Phones Ausgang im Bild ganz unten links vom Verstärker. (Bild habe ich eingefügt.
Die Kopfhörer gefallen mir sehr gut und möchte mir wenn ich sie eh zurück geben muss die Chance nutzen und die Kopfhörer diesmal mit der richtigen Impedanz für mich kaufen. Wie bereits geschrieben wird der Kopfhörer hauptsächlich über die unten abgebildeten Hi-Fi Anlage betrieben.
Nun stellt sich mir die Frage nehme ich 250 Ohm oder 600 Ohm? Oder sind bereits 250 Ohm zu viel und ich sollte lieber bei 32 Ohm bleiben? Wenn mir dazu kurz jemand mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar den diesmal möchte ich das richtige kaufen.
Vielen Dank!
habe zur Zeit den Kopfhörer DT990 von Beyerdynamic mit 32 Ohm. Allerdings geht der leider wieder zurück weil die rechte Seite bei tiefen Frequenzen anfängt zu ratern ( weis nicht genau wie ich diesen Ton beschreiben soll).
Ich betreibe die Kopfhörer an einem JVC RX450 Stereo Hifi-Verstärker über den Phones Ausgang im Bild ganz unten links vom Verstärker. (Bild habe ich eingefügt.
Die Kopfhörer gefallen mir sehr gut und möchte mir wenn ich sie eh zurück geben muss die Chance nutzen und die Kopfhörer diesmal mit der richtigen Impedanz für mich kaufen. Wie bereits geschrieben wird der Kopfhörer hauptsächlich über die unten abgebildeten Hi-Fi Anlage betrieben.
Nun stellt sich mir die Frage nehme ich 250 Ohm oder 600 Ohm? Oder sind bereits 250 Ohm zu viel und ich sollte lieber bei 32 Ohm bleiben? Wenn mir dazu kurz jemand mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar den diesmal möchte ich das richtige kaufen.
Vielen Dank!
