Kühler gesucht: Sockel 775 Q9650

AoD-Power

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
274
Ich suche derzeit nach einem Kühle für einen Q9650.
Sollte nicht zu laut sein. PC steht direkt neben Monitor.
Evtl. ein bisschen OC.

Dachte da an den hier:
http://www2.hardwareversand.de/arti...305D5D62B46CB.www2?aid=31821&agid=669&ref=105

Bisher war ein C2D E6600 mit einem Scyte Mine Rev. B. verbaut.
Der Scyte war sehr laufruhig, das würde ich auf von einem neuen Kühler für den neuen CPU so erwarten.

Oder meint ihr das der Boxed Kühler auch ausreicht?
 
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
200
boxes würd ich abraten, die noctua sind kühl und leise.
 

MarcJS

Banned
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
480
Versuch gebraucht den Kühler aus meiner Signatur mit einem Scythe S Flex(Lüftermuss ich nach schauen weiß nicht mehr welcher das war) zu bekommen.
Selbst mein Q6600 derwirklich heißt wird bleibt leise und kühl , und dein CPU ist 45nm gefertigt das heißt die bleibt noch leiser.

Achja Prime 2 Stunden läuft der Lüfter immernoch auf 770 umdrehungen (: und das ist unter Last. :DD unhörbar
 

first-samurai

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.327
Noctua sehr guter Kühler den habe ich auch, sehr leise und kühlt gut

wieso immer solche Monsterkühler aller Mugen und Co., die flachen kühlen genauso gut
 
Zuletzt bearbeitet:

sase

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
88
kann den Scythe Mugen 2 empfehlen !
Ich selbst benutze den Scythe Infinity welcher ja der Vorgänger vom Mugen 1 ist.
 

Win69

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
96
Empfehle auch den Scythe Mugen. Benutze ihn auch zusammen mit der Intel CPU Q9650@3450Hz seit rund 14 Monaten und dieser bleibt bei Belastung so bei max. 47-49 Grad.
Diese Kombination ist so mit einem SCYTHE Slip Stream 120mm Lüfter mit 800U/Min fast unhörbar.
 

AoD-Power

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
274
Jo danke Leute. Dann werde ich mal die Leistungswerte vom Mugen 2 und dem doch etwas teurem Noctua NH-C12P SE14 vergleichen =)
 
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
200
hol dir lieber den u12p von noctua als vergleich ist bei hardwareversand nen euro billiger und auch etwas (nur nen bissel halt) kühler
 

AoD-Power

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
274
Jo gibts eigentlich auch n guten Kühler wo man das MoBo nicht ganz ausbauen muss? :D
 

Windell

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
10.532
Morgen kommt mein Prolimatech Mega Shadow an+ Enermaxx Cluster :D
Eine geile Kombi :D
 
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
200
wohl eher nicht, da man fast immer ne backplate also auf der rückseite nen platt anbauen muss aus stabilitätsgründen (denn so nen kühler kann schon mal bis 1kg oder mehr wiegen) und damit die platine nicht bricht macht man ne metall platte hinter
 

Mr.joker

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.956
Soll's denn ein Top-Blow sein?
Ansonsten schau doch einfach mal hier bei den Kühlercharts.
Für einen langsam drehenden Lüfter dürfte der Scythe Ninja 3 auch recht interessant sein.
Oder zur absoluten Spitze gehört natürlich auch der Noctua NH-D14. Wenn du nicht gerade Hardcore-OC betreibst, dürfte der auch mit dem 140er Lüfter in der Mitte runtergeregelt vollauf genügen.
 

AoD-Power

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
274
Habe mich nun doch für den MB Ausbau und einen vernüftigen Kühler entscheiden. (Noctua) :)
 
Werbebanner
Top