ph1driver
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.586
Hallo an alle,
Habe von einem Big Shuriken auf den Groß Clockner Blue Edition gewechselt, und wollte hier mal in die runde fragen, ob meine Temperaturen Ok sind.
Den Original Lüfter habe ich gleich gegen einen Arctic Cooling F12 mit einer fördermenge von bis zu 97m³/h getauscht, im gegensatz zum Origanalen mit 80,97m³/h.
Das mitgelieferte Liquid Metal Pad habe auch ich benutzt. Den BurnIn habe ich bei ausgeschaltetem Lüfter und Prime95 bei einer Coretemp von 85°C gemacht.
Hoffe das es geschmolzen ist, da ich noch nie ein pad benutzt habe.
Zimmertemperatur 28,5°C.
Idle 32°C.
Last unter Prime in-place large FFTs nach 1 Std. 61°C.
Finde ich ein bisschen viel, da meine CPU ja auch nur bis 62°C freigegeben ist.
PC siehe Signatur.
Habe von einem Big Shuriken auf den Groß Clockner Blue Edition gewechselt, und wollte hier mal in die runde fragen, ob meine Temperaturen Ok sind.
Den Original Lüfter habe ich gleich gegen einen Arctic Cooling F12 mit einer fördermenge von bis zu 97m³/h getauscht, im gegensatz zum Origanalen mit 80,97m³/h.
Das mitgelieferte Liquid Metal Pad habe auch ich benutzt. Den BurnIn habe ich bei ausgeschaltetem Lüfter und Prime95 bei einer Coretemp von 85°C gemacht.
Hoffe das es geschmolzen ist, da ich noch nie ein pad benutzt habe.
Zimmertemperatur 28,5°C.
Idle 32°C.
Last unter Prime in-place large FFTs nach 1 Std. 61°C.
Finde ich ein bisschen viel, da meine CPU ja auch nur bis 62°C freigegeben ist.
PC siehe Signatur.