KVM Switch die Lösung? 2 PCs + 2 Monitore

Ripperz schrieb:
Die Frage ist noch mit dem UBS Lan adapter oder der problemlos funktionieren würde.
Was möchtest du mit dem Adapter? Haben deine Pcs keinen Lan port?

Doch, ich habe aber nur eine Netzwerkdose und ich muss die Netzwerkstecker immer umstecken wenn ich den PC wechsel. Man kann ja den großen Switch nutzen oder vielleicht als Alternative den kleinen Stecker?
 
Ripperz schrieb:
Doch, ich habe aber nur eine Netzwerkdose und ich muss die Netzwerkstecker immer umstecken wenn ich den PC wechsel. Man kann ja den großen Switch nutzen oder vielleicht als Alternative den kleinen Stecker?

Du verbindest die Netzwerkdose(das netzwerkkabel vom Router) mit dem Switch und schließt deinen PC und dein Laptop mit einem Netzwerkkabel ebenfalls am Switch an.

https://geizhals.at/tp-link-tl-sg100-desktop-gigabit-switch-tl-sg105-a882492.html?hloc=at

so einer wäre ideal und kostet nicht die welt

der netzwerkswitch übernimmt alles weitere

kein umstecken und volle bandbreite an beiden geräten


oder wo ist da bei dir gerade die "Problematik"? :D
 
Hab es jetzt mit einem kvm switch gelöst + tp link Netzwerk adapter + USB to klinke

Funktioniert alles Problemlos. War erst skeptisch mit dem Netzwerk adapter, aber der Funktioniert top mit voller Leistung.
 
Zurück
Oben