LAN auf Telefonbuchse Adapter

WonderBoy

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
887
hallo,

kurze frage zum internet aus der telefonbuchse. der telekom techniker war gerade hier und hat einen neuen anschluss eingestellt. ich hatte noch eine fritz box hier, leider fehlt der passende adapter. ich habe einen schwarzen lan auf buchse adapter, auf dem stand TEL drauf. Nun meinte der Telekom techniker ich brauche einen andere adapter (LAN Router - Telefon Buchse). Was ist das genau für ein Adapter? Optisch müsste der ja gleich aussehen wie der den ich habe...

Vielen Dank!
 
So?

FB7490-Ersteinrichtung-am-IP-basierten-Anschluss-DSL-Verkabelung.png
 
ok, danke. Was ist die Bezeichnung von dem Kabel? Gibts da was auf das man achten sollte?
 
man sollte darauf achten das es ein kabel von TEA-telefon auf 'ähnlich RJ45' ist nicht auf LAN(ethernet) un das bitte vom hersteller(fritzbox) da keiner weis was die da verkabelt haben.

warum hast du das kabel nichtmehr? bei einer fritzbox sind eigentlich alle kabel und adapter dabei, oder hast du da was weggeworfen?

deine fritzbox sollte eine bedienungsanleitung haben wo das kabel bezeichnet ist....

merke: NIEMALS kabel, adaper usw von geräten wegwerfen sondern immer sammeln und am besten noch in eine beschriftete tüte damit man wies was von welchem gerät ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es durchaus sein kann, dass die Pingbelegung solcher Kabel von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist, würde ich explizit darauf achten, dass man ein passendes Kabel bekommt.

AVM hat dafür eine hilfreiche Seite: Klick!


Wenn beim Adapter, den man bestellen möchte, keine Belegung dabei ist und/oder keine Rezension, o.ä., die die Funktion bestätigt, würde ich den Adapter nicht kaufen.
 
Beim RJ45 müssen die mittleren beiden Kontakte verwendet werden. Müsste bl/blws sein bei verlegekabeln. Wenn du noch ein Patchkabel hast, kannst du das auch einfach so mit auf die Dose klemmen.
 
Wenn das Kabel so aussieht wie auf dem Bild von DeusoftheWired, dann kannst du das auch nehmen. Wenn "TEL" draufsteht, ist zwar anzunehmen, das das LAN-ähnliche Ende ein RJ11-Stecker (schmäler als RJ45) ist, das passt aber trotzdem in die RJ45-DSL-Buchse am Router und elektrisch verwendet DSL so wie Telefone (i.d.R.) auch die beiden mittleren Pins.

Wenn du den Anschluss von der Telekom hast (ok, theoretisch auch sonst, da wird nix überprüft...), kannst du dir übrigens auch im nächsten Telekom-Shop kostenlos ein sog. "DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss" abholen, damit bist du auf der sicheren (und günstigen) Seite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O. k. Also der Anschluss ist von O2. Habe jetzt ein gewöhnliches Kabel bei Saturn gekauft, aber es funktioniert nicht. Gibt es denn das Original Kabel von FRITZ!Box zu kaufen? Habt ihr noch eine andere Erklärung warum es nicht funktioniert? Also noch mal Fritzbox (7390) + o2 + heute aktiviert und getestet er funktioniert…

EDIT:

oder alternativ einfach ein adapter (telefonbuchse auf lan)?.

https://www.amazon.de/TAE-RJ45-Adapter-Fritz-Speedport/dp/B00TQV24LC

Das müsste doch passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste noch nen paar der Kabel haben, wenn du Interesse hast schreib mich Mal per PN an.
 
Wie ich schon sagte, die Pinbelegung muss stimmen. Wenn beim Kabel keine Belegung angegeben ist, ist es ein Lotteriespiel ob es funktioniert oder nicht.
 
Simpson474 schrieb:
Hast du VDSL? Wenn ja, dann kannst du auch den Splitter drinnen lassen.

Jein, besser nicht bei Vectoring. Könnte Störungen verursachen.
 
Zurück
Oben