LAN-Party-Organisation, was beachten?

dow

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
732
Hallo,

wir haben jetzt mal bei ein paar kleineren LAN's (10-15Mann) mitgemacht und dachten uns, dass man mal etwas größeres Veranstalten müsste,
da es hier an so etwas mangelt.

Geplant sind etwa 100Leute, gerne auch mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit der Organisation und wo liegen da die dinge die man als newb auf dem gebiet immer übersieht?


Zum konkreten:

location
haben wir, tische sind kein problem, auch wenn mehr leute kommen.
parkplätze sind reichlich direkt davor.
Ist ein leerstehender supermarkt, man sollte die fenster behängen und mit ein paar lampen bißchen atmosphäre schaffen.

zum thema strom habe ich mir folgendes Gedacht:
pro Mann 350W (bei 220V = 1,6A, bei 120 Rechnern = 192A) sollte kein Problem sein dort (alte Einkaufshalle) oder?
macht gesamt 42kw, für 20h zocken sinds 840kwh, Kosten bei 15ct/kWh = 126EURO
, da kommt dann noch licht etc. dazu sind gesamt etwa 160euro stromkosten,

Gameserver
dachte so an 4 rechner, CPU sind AthlonXP 2000+ bis 2400+, alle 1GB DDR-RAM,
OS sind WindowsXP Prof.
Netzwerkanbindung über je 1x1000MHz an Switch

was fordern die Spiele so für Leistung?
Server werden gestellt für: UT2003, UT2000, CS, BF1942, MOH, evtl. wenn es wieder gewünscht wird etwas richtung siedler.
denke mal es sollte für einen Rechner kein Problem
UT2003 mit 10 leuten und UT2000 mit 10 Leuten und MOH mit 15Leuten zu bewältigen oder?, bei BF dachte ich sollte vielleicht ein eigener Server sein, da ja doch mal 30 leute drin sein könnten ?
Für welche von den Games wäre ein Linux-Server einfacher bzw. besser.

Beamer?
zu jeder guten LAN gehört ein Beamer oder? (zwei?)
daher dachten wir einen auszuleihen,
wissen aber noch nicht was das kosten kann.

Miet-PCs für Leute mit nicht zock-geeigneten Rechnern
da wir ein paar Rechner hätten die wir da zur verfügung stellen könnten rätseln wir noch was man für so etwas verlangen könnte,
AMD XP2000+ mit 1GB RAM, Ti4200 64MB, optische Logi-Maus, Logi-Tastatur, 48x-Brenner

was würdet ihr für so etwas geben?

Netzwerk
Beim LAN hatten wir gedacht einen Backbone mit 8x1000MHz(über kupferkabel),
übertrieben oder sinnvoll?, daran die 4 Gameserver und 2x 48er 10/100MHz-Switches (hätten evtl. auch noch 3´x 16er switches als reserve),

die leutz sollten dann jeder mind. ein 10m-netzwerkkabel mitbringen,
ansonsten haben wir kabel zu hauf auch rumliegen.

Die IP's und DNS dachten wir über DHCP automatisch zuweisen zu lassen, sonst gibts wieder x-mal IP-Konflikte, dann evtl. jeder einen Zettel mit der Arbeitsgruppe damit die Leute auch über Windows einfach Files sharen können, die Rechnernamen werden am Eingang erfragt und in eine DB eingetragen, so dass man sofort merkt wenn was doppelt ist.
Wäre evtl. ein Domainserver gut zwecks filesharing über windows-netzwerk?

Verpflegung

man dachte auf einem Rechner einen Webserver (Apache) laufen zu lassen mit einem Webshop für Pizza, Döner und Getränke, wenn bestellungen für essbares sind wird jede halbe stunde beim pizza- oder dönermann bestellt (dort wird vorher nochmal über konditionen verhandelt), Getränke wollten wir selbst bereit stellen mit 20ct Gewinn pro Flasche zur Refinanzierung (glaube dafür muss ein verein gegründet werden zwecks ausschankerlaubnis?)

Anmeldung
Reservierungen können via Internet bis eine Woche vorher stattfinden, das Geld wird überwiesen oder muss am Eingang bezahlt werden.

Gesamtkosten
150euro miete
160EURO Strom,
80EURO für Flyer drucken, Aushänge machen (Spritkosten+Druck)
xxeuro beamer
rest anteilige Anschaffungskosten für switches und pizza und pils für die helfer

Eintrittspreise
da bei uns niemand zu viel kohle hat und das ganze keine gewinne abwerfen muss dachten wir an 6 euros, da zwei switches neu angeschafft werden müssen und ein beamer geliehen werden muss.



so, hoffe auf viel kritik wenn da irgendwas eurer meinung grob daneben gehen muss bei der Planung,
was sollte man anders machen, was ist übertrieben.

danke für alle antworten

dow
 
Zu den Gameservern:
Passt locker, kein Dedicated brauch nen 2000er mit 1 GB ram
Wenn einer von euch Linux drauf hat, dann versuchts ruhig, aber einfacher (und auch nicht schlechter) ist Windows 2000/XP/2003

Zum Essen:
Keinen Webshop, das geht eh schief

Zum Netzwerk:
kein DHCP, wenn einer kommt, der noch nen DHCP laufen hat, dann gibts fett Probleme.
Wer ne falsche Ip benutzt, der wird einfach verprügelt :D
Oder per MAC-Adresse gesperrt (falls managebarer Switch) :evillol:

Zu den Miet PCs:
Frag mich ob da der Aufwand lohnt.
Wenn ihr alles legal haben wollt, dann reicht nicht der PC, dann müssen da auch orig. OS und Games drauf sein.
Sonst: 30 Euro sollten da schon drin sein.

Noch was:
Tragt euch bei Lanparty.de und planetlan ein, sonst bekommt ihr wohl keine 100 Leute zusammen.
 
mhm, danke erstmal,

bezüglich dhcp,
da sind vielleicht IP-Zettel mit Beschreibung am Eingang die Ideallösung um ein mögliches chaos zu vermeiden.

Mietpc,
stehen bei uns schon rum, OS haben die eh alle legal, mit den Games das ist natürlich fuck, so hatte ich das nicht bedacht, da muss man nochmal überlegen.

essen,
habe das schonmal ähnlich gesehen, dass man über web-interface bestellen konnte,
bin eigentlich der meinung, das wäre das einfachste, da man ja lieber am platz verhungert als aufzustehen und was zu essen zu bestellen,
zwecks der ordnung wird die IP gespeichert.
mit web-shops haben wir auch schon ein paar erfahrungen so dass der shop kein großer aufwand wäre.

oder was kann da noch schief gehen?

danke,

dow
 
Moin,


wir (ga.com) haben vor kurzem eine derartige LAN veranstaltet! Wenn du spezielle Fragen hast solltest du dich an Doink wenden, der is im IRC unter #ga.com zu finden oder im www unter http://www.gacom.org/!

Die LAN war ein voller erfolg und ich glaube er kann dir da gewiss weiterhelfen!
 
Noch was:
Ne fette Lautsprecheranlage ist nicht schlecht.
Oder was anderes für Mitteilungen

So vermeidet ihr, dass die Hälte der Leute den Anfang eines Turnieres verpennt, weil sie bei der Durchsage gerade Kopfhörer aufhatten oder noch lustiger, dass einige erst 2 Stunden später erfahren, dass ihre Pizza angekommen ist.
 
hallo zusammen,

desweiteren solltet ihr an die neue jugendschutz-bestimmungen denken.

also nur personen über 18 jahre alt reinlassen (ausweiskontrolle am eingang).

indizierte spiele dürfen nicht beworben werden (auch nicht aufem flyer für ne LAN)

bei ner 100 mann lan würd ich mich beim ordnungsamt o.ä. schlau machen wie das mit erste-hilfe kraft, lautstärkepegel, security, versicherung, etc. aussieht (was ist wenn der supermarkt abbrennt; wer haftet ?)

gruss,

lalas
 
ich kann mich den anderen nur anschließen...

soweit isses denke ich schon alles ausreichend. Nur diese Jugendschutzbestimmungen... darf man nicht vergessen bei den Planungen !

P.S. unsere LANplanungen sind auch wieder im vollem Gange ... :)
cu

#ga.com
http://www.gacom.org/
 
Strom

Hi,

ich glaub mit dem Strom könntet Ihr vielleicht ein bisschen daneben liegen. Wir hatten im März eine kleine claninterne LAN mit 22 Leuten und haben von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 14 Uhr mit 22 Rechnern + 3 Servern knapp 900 kwh gehabt für die wir glaub ich 180 Euronen bezahlt haben.

Wenn ihr jetzt von der Hälfte der Zeit und 4 facher Anzahl Rechner ausgeht müssten das so 350 - 400 Juros sein.

Gruß
Markus

PS: Auch die Absicherung der einzelnen Stromkreise solltet ihr auf jeden Fall nochmal checken, da kenn ich mich aber nicht genug aus um konkrete Hinweise zu geben :).

PPS: Nochmal der Strom :D in Deiner Rechnung weiter oben steht aba nix von den Monitoren ... sollte man vielleicht nich ganz ausser acht lassen das Thema ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
350 watt für rechner mit monitor kommt aber ganz gut hin ......

wieviele heizlüfter hattet ihr da denn bei eurer lan an das ihr auf 180€ gekommen seit ??? :-D
 
bei 350W hatte ich eigentlich die Monitore mit eingerechnet,
denke mal der durchschnittsrechner braucht alleine keine 300W, Monitore werden ja auf LANs meist 17" oder wenige 19" sein, also hoffe ich mit 250W/Rechner hinzukommen.

mit der Musik die Sache haben wir überhaupt noch nicht berücksichtigt, das wird auch nochmal Geld kosten also wirds knapp mit den Finanzen,

hat jemand erfahrungen, was es kostet mal einen Tag eine beamer zu leihen?

zwecks Jugendschutz, darf ich da auf der Homepage für die LAN die Spiele auch nicht mit angeben?


paul




@doink,

erstmal danke dass du es dir angeschaut hast,
eure LAN wird ja etwas heftiger wie ich gelesen haben, 260 Leute verlangen eine Menge Organisation.
 
also die rechtssprechung sagt aus das indizierte weder beworben, noch ausgestellt oder minderjährigen zugänglich gemacht werden darf.

desweiteren muss bei jedem software-titel eine altersangabe (USK 12, 16, 18) angegeben sein. software ohne USK wird als USK 18 behandelt. (z.b. ist tetris ab 18, weil es ohne eine altersempfehlung daherkommt LOL).

so wie ich das sehe kann man so ne LAN nur personen über 18 zugänglich machen, ohne probleme zu bekommen.
ausserdem ist die ausweiskontrolle wichtig und evt. nen zettel unterschreiben lassen am eingang, dass die person bestätigt keinerlei raubkopien noch copyright-geschützte inhalte (MP3, filme) in das LAN einzuspeisen, bzw. freizugeben.

nur so ist man im ernstfall als veranstalter vor bösen überraschungen geschützt.

achja, desweilen kommt die polizei auf den gedanken solche veranstaltungen zu besuchen und zu überprüfen (z.b. bei dem dringenden verdacht das das ganze keine spiele-veranstaltung sondern ne tauschbörsen-veranstaltung wird)

also absichern wo es nur geht.

gruss,

lalas
 
Hallo leutz,

also danke nochmal für eure Hilfe, wir werden jetzt mal die Organisation in real anlaufen lassen.

Die party steigt übrigens in Ostsachen,

genaueres siehe http://www.ol-lan.org/
 
Ein kleiner Tip zu den Switches: nicht daran sparen, sonst gibt es eine Katastrophe. 100 Windows-Rechner im Netz sind nicht sehr einfach zu bewältigen. Nehmt lieber mehrere kleine. Das ist eine ganz einfache Rechnung: 10 Leute an einem Switch bringen zusammen 1 GBit (bei Volllast, Voll-Duplex 2GBit) Durchsatz, das bedeutet, dass der Uplink zum Backbone am Limit ist. Jetzt stellt euch das Elend vor, wenn 48 Leute an einem Switch gleichzeitig auf die Server am Backbone zugreifen. Dann brauchts keine Volllast mehr, um die Verbindeung auszureizen, dann reichen schon die Daten die Spiele übertragen. Wenn dann noch ein paar saugen, dann gute Nacht.
Ich war neulich auf einer LAN für 150 Leute, und die haben das ähnlich gelöst, und es ging voll in die Hose. Ich hing mit meinem Rechner direkt am Backbone (Beziehungen:D ), und trotzdem konnte ich maximal 20 Leute sehen, weil das Netz einfach am Ende war.
 
Steht doch drin, dass die GBit Kupfer als Backbone nehmen wollen.
 
der backbone ist echt das problem, aber mehr als auf uns zukommen lassen können wir da glaube ich nicht machen,

mir sind da leider keine consumer-switches mit 10GBit bekannt :(,

wenn ich mir ausrechne was 50 leute, die über windows-freigabe fleissig files sharen, schon für traffic verursachen wird mir sowieso nicht besser, theoretisch ist das netz absolut unterdimenioniert.

Vor allem wie wir das mit den Fileservern machen, ohne das die ständig überlastet sind und 100 leute auf ihre files warten, die mit modemgeschwindigkeit einfliegen?
FTP mit 15 User Limit wäre vielleicht nicht schlecht, aber auch wieder fuck wenn sich da jemand die komplette festplatte mit 250GB zieht, da wartet der rest ewig.

paul
 
Wozu auch Fileserver ?
Was wollt ihr denn da draufpacken ?
Wohl doch nichts illegales oder frei für jeglichen upload ?
Das wäre ziemlich behämmert als Veranstalter. Und legales zieht eh keiner :D

Und noch lange nicht jeder der auf ne Lan geht, saugt die ganze Zeit.

Was nehmt ihr denn für Switches ?
Welche mit GBit Uplink gibts ja auch nicht überall für ein paar Euro.
 
Blub, ich kann jetzt nicht alles lesen, veilleicht kommt was doppelt.

Ich hab schon bei ein paar LANs so mit 100-150 Leuten Orga mitgemacht.

Hier ein paar wichtige Punkte:

Orga Team

Hier sollten klar die Aufgaben verteilt werden. Wärend sich ein paar leute um die Technik kümmern, sollten andere für Werbung und Sponsoren sorgen. Auch braucht ihr wärend der LAN feste Ansprechpartner für die einzelnen Tuniere und den Support. Auch müsst ihr einplanen, dass ihr Leuten mal beim Einstellen des Rechners helfen müsst.


Technik

Lieber etwas größer kalkulieren!
Wenn ihr 100 Gäste haben wollt, dann würde ich 130-140 Ports veranschlagen. Denn einige bringen nen Server mit, und ihr wollt ja auch noch ins Netz.
Wenn ihr Switches mit mehr als 12 Ports pro Switch habt, wäre sicherlich ein Gigabit Uplink ratsam, aber nicht nötig. Zocken geht auch so, nur wenn dann viele mit Saugen anfangen, dann geht es in die Knie und der Ping zwischen den einzelnen Switches kann sehr sprunghaft werden.
Server habt ihr fast zu gut dimensioniert. Auf einem 1Ghz Prozessor mit 512 MB Ram ist es locker möglich 2-3 Ded. Server laufen zu lassen.
FTP würde ich nur mit legalen sachen machen (Patches etc.).

Intranet ist wichtig. Stats der Server, ein Forum, eine Newspage und ein IRC Server sind immer ganz toll und fördern die Kommunikation auf der LAN.

Ein Beamer ist verdammt teuer!

Preise

Ein paar Preise sollten schon sein. Dass steigert die Zufriedenheit der Gäste.
Aber ich würde nicht den fehler machen und zu viele/wertvolle Preise zu vergeben.
Denn sowas hat bei den LANs, auf denen ich war, immer die Atmosphäre versaut. Die ganzen "Pro Gamer" meinen, dass sie immer beim Gegner irgendeinen Regelverstoß finden müssen, wenn sie durch Skill nicht gewinnen können.

Pokale oder Medalien sind nicht zu teuer und sind immer ein tolles Andenken (denke ich).
Sonstige Preise kann man sich auch sponsoren lassen.

Strom
Auch hier gilt: "Mehr ist besser!"
Uns hats einmal sogar die 64Ampere Sicherung rausgehaun, und das, obwohl nur ca. 20-30 Rechner da dran hingen (über diverse Verteiler). Aber wenn einer irgendwo einen Kurzen drin hat, dann kann man da nichts machen. Deshalb solltet ihr immer was für den Notfall haben. Wichtig ist halt, dass alles über mehrere Kreisläufe geht, die einzeln abgesichert sind.
Und die Serverarea sollte nochmal extra abgesichert sein, damit die Server auf jeden Fall weiter laufen.

Location
Da es Sommer ist, sollte der Raum gut zu Lüften sein. Auch darf es nicht zu end sein, denn schließlich sitzt man sehr lange auf seinem Platz.
Die Stühle und Bänke sollten bequem sein, und vor allem die richtige Höhe haben. Ich hasse es, wenn ich an einem Tisch sitze, der viel zu hoch ist, dann kann ich nicht ordentlich zocken.

Ein Chill Out Bereich ist immer ganz gut. Wenn man bei pennen nicht immer die ganzen PCs um sich hat, schläft es sich viel angenehmer.

Rauchen sollte immer drußen oder in nem extra Raum sein. Eine Leute (unter anderem ich) fühlen sich extrem davon gestört, wenn sie von links und rechts zugequalmt werden. Und für die Raucher sollte es wohl nicht das Problem sein mal ein paar Meter zu gehen.

Rechtliches

Auf jeden Fall vorher die Bedingungen der LAN klar abklären. Ihr habt das Recht jeden raus zu werfen, wenn ihr denkt, dass er den Ablauf der LAN stört. Dabei hat der rausgeworfene kein Anrecht darauf das Geld zurück zu bekommen.
Außerdem solltet ihr klar machen, dass ihr wärend der LAN das Hausrecht dort besitzt, damit ihr Leute zur Not auch mit Unterstüzung der Polizei rauswerfen könnt. Dabei geht es nicht mal so sehr um die Teilnehmer sondern um eventuell auftretende "Gäste" die nur Stunk machen wollen.
Bei Planetlan findet ihr bestimmt vorgefertigte Hausordnungen für eine LAN.

Das Sharen von Warez sollte offiziell verboten werden. Das ihr nicht alles kontrollieren könnt ist klar ;) , aber so seid ihr auf der sicheren Seite.

Meldet sowas an besten auch bei der Gemeinde an, damit die bescheid wissen, dass kann nie schaden.

Da ihr das ganze öffentlich und mit Werbung macht, solltet ihr euch auch wegen der Umsatzsteuer und den GEMA Gebühren informieren. Lieber ein paar € mehr Ausgeben als hinterher die fetten Strafen zu bekommen.




Wollt ihr 2 oder 3 Tage machen?
Also erstmal generell, würde ich den Preis an der Abendkasse immer höher machen. Somit sind die Leute eher dazu bereit vorher zu überweisen und ihr könnt besser abschätzen, wieviele tatsächlich kommen.
Also für 2 Tage (1 Nacht) würde ich sagen das 6€ Übeweisung bzw. 8€ Abendkasse passen.
Bei 3 Tagen wäre ich sogar bereit 10€ bzw. 12€ zu bezahlen. (Eigentlich sogar mehr)
 
Zurück
Oben