Hallo,
wir haben jetzt mal bei ein paar kleineren LAN's (10-15Mann) mitgemacht und dachten uns, dass man mal etwas größeres Veranstalten müsste,
da es hier an so etwas mangelt.
Geplant sind etwa 100Leute, gerne auch mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit der Organisation und wo liegen da die dinge die man als newb auf dem gebiet immer übersieht?
Zum konkreten:
location
haben wir, tische sind kein problem, auch wenn mehr leute kommen.
parkplätze sind reichlich direkt davor.
Ist ein leerstehender supermarkt, man sollte die fenster behängen und mit ein paar lampen bißchen atmosphäre schaffen.
zum thema strom habe ich mir folgendes Gedacht:
pro Mann 350W (bei 220V = 1,6A, bei 120 Rechnern = 192A) sollte kein Problem sein dort (alte Einkaufshalle) oder?
macht gesamt 42kw, für 20h zocken sinds 840kwh, Kosten bei 15ct/kWh = 126EURO
, da kommt dann noch licht etc. dazu sind gesamt etwa 160euro stromkosten,
Gameserver
dachte so an 4 rechner, CPU sind AthlonXP 2000+ bis 2400+, alle 1GB DDR-RAM,
OS sind WindowsXP Prof.
Netzwerkanbindung über je 1x1000MHz an Switch
was fordern die Spiele so für Leistung?
Server werden gestellt für: UT2003, UT2000, CS, BF1942, MOH, evtl. wenn es wieder gewünscht wird etwas richtung siedler.
denke mal es sollte für einen Rechner kein Problem
UT2003 mit 10 leuten und UT2000 mit 10 Leuten und MOH mit 15Leuten zu bewältigen oder?, bei BF dachte ich sollte vielleicht ein eigener Server sein, da ja doch mal 30 leute drin sein könnten ?
Für welche von den Games wäre ein Linux-Server einfacher bzw. besser.
Beamer?
zu jeder guten LAN gehört ein Beamer oder? (zwei?)
daher dachten wir einen auszuleihen,
wissen aber noch nicht was das kosten kann.
Miet-PCs für Leute mit nicht zock-geeigneten Rechnern
da wir ein paar Rechner hätten die wir da zur verfügung stellen könnten rätseln wir noch was man für so etwas verlangen könnte,
AMD XP2000+ mit 1GB RAM, Ti4200 64MB, optische Logi-Maus, Logi-Tastatur, 48x-Brenner
was würdet ihr für so etwas geben?
Netzwerk
Beim LAN hatten wir gedacht einen Backbone mit 8x1000MHz(über kupferkabel),
übertrieben oder sinnvoll?, daran die 4 Gameserver und 2x 48er 10/100MHz-Switches (hätten evtl. auch noch 3´x 16er switches als reserve),
die leutz sollten dann jeder mind. ein 10m-netzwerkkabel mitbringen,
ansonsten haben wir kabel zu hauf auch rumliegen.
Die IP's und DNS dachten wir über DHCP automatisch zuweisen zu lassen, sonst gibts wieder x-mal IP-Konflikte, dann evtl. jeder einen Zettel mit der Arbeitsgruppe damit die Leute auch über Windows einfach Files sharen können, die Rechnernamen werden am Eingang erfragt und in eine DB eingetragen, so dass man sofort merkt wenn was doppelt ist.
Wäre evtl. ein Domainserver gut zwecks filesharing über windows-netzwerk?
Verpflegung
man dachte auf einem Rechner einen Webserver (Apache) laufen zu lassen mit einem Webshop für Pizza, Döner und Getränke, wenn bestellungen für essbares sind wird jede halbe stunde beim pizza- oder dönermann bestellt (dort wird vorher nochmal über konditionen verhandelt), Getränke wollten wir selbst bereit stellen mit 20ct Gewinn pro Flasche zur Refinanzierung (glaube dafür muss ein verein gegründet werden zwecks ausschankerlaubnis?)
Anmeldung
Reservierungen können via Internet bis eine Woche vorher stattfinden, das Geld wird überwiesen oder muss am Eingang bezahlt werden.
Gesamtkosten
150euro miete
160EURO Strom,
80EURO für Flyer drucken, Aushänge machen (Spritkosten+Druck)
xxeuro beamer
rest anteilige Anschaffungskosten für switches und pizza und pils für die helfer
Eintrittspreise
da bei uns niemand zu viel kohle hat und das ganze keine gewinne abwerfen muss dachten wir an 6 euros, da zwei switches neu angeschafft werden müssen und ein beamer geliehen werden muss.
so, hoffe auf viel kritik wenn da irgendwas eurer meinung grob daneben gehen muss bei der Planung,
was sollte man anders machen, was ist übertrieben.
danke für alle antworten
dow
wir haben jetzt mal bei ein paar kleineren LAN's (10-15Mann) mitgemacht und dachten uns, dass man mal etwas größeres Veranstalten müsste,
da es hier an so etwas mangelt.
Geplant sind etwa 100Leute, gerne auch mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit der Organisation und wo liegen da die dinge die man als newb auf dem gebiet immer übersieht?
Zum konkreten:
location
haben wir, tische sind kein problem, auch wenn mehr leute kommen.
parkplätze sind reichlich direkt davor.
Ist ein leerstehender supermarkt, man sollte die fenster behängen und mit ein paar lampen bißchen atmosphäre schaffen.
zum thema strom habe ich mir folgendes Gedacht:
pro Mann 350W (bei 220V = 1,6A, bei 120 Rechnern = 192A) sollte kein Problem sein dort (alte Einkaufshalle) oder?
macht gesamt 42kw, für 20h zocken sinds 840kwh, Kosten bei 15ct/kWh = 126EURO
, da kommt dann noch licht etc. dazu sind gesamt etwa 160euro stromkosten,
Gameserver
dachte so an 4 rechner, CPU sind AthlonXP 2000+ bis 2400+, alle 1GB DDR-RAM,
OS sind WindowsXP Prof.
Netzwerkanbindung über je 1x1000MHz an Switch
was fordern die Spiele so für Leistung?
Server werden gestellt für: UT2003, UT2000, CS, BF1942, MOH, evtl. wenn es wieder gewünscht wird etwas richtung siedler.
denke mal es sollte für einen Rechner kein Problem
UT2003 mit 10 leuten und UT2000 mit 10 Leuten und MOH mit 15Leuten zu bewältigen oder?, bei BF dachte ich sollte vielleicht ein eigener Server sein, da ja doch mal 30 leute drin sein könnten ?
Für welche von den Games wäre ein Linux-Server einfacher bzw. besser.
Beamer?
zu jeder guten LAN gehört ein Beamer oder? (zwei?)
daher dachten wir einen auszuleihen,
wissen aber noch nicht was das kosten kann.
Miet-PCs für Leute mit nicht zock-geeigneten Rechnern
da wir ein paar Rechner hätten die wir da zur verfügung stellen könnten rätseln wir noch was man für so etwas verlangen könnte,
AMD XP2000+ mit 1GB RAM, Ti4200 64MB, optische Logi-Maus, Logi-Tastatur, 48x-Brenner
was würdet ihr für so etwas geben?
Netzwerk
Beim LAN hatten wir gedacht einen Backbone mit 8x1000MHz(über kupferkabel),
übertrieben oder sinnvoll?, daran die 4 Gameserver und 2x 48er 10/100MHz-Switches (hätten evtl. auch noch 3´x 16er switches als reserve),
die leutz sollten dann jeder mind. ein 10m-netzwerkkabel mitbringen,
ansonsten haben wir kabel zu hauf auch rumliegen.
Die IP's und DNS dachten wir über DHCP automatisch zuweisen zu lassen, sonst gibts wieder x-mal IP-Konflikte, dann evtl. jeder einen Zettel mit der Arbeitsgruppe damit die Leute auch über Windows einfach Files sharen können, die Rechnernamen werden am Eingang erfragt und in eine DB eingetragen, so dass man sofort merkt wenn was doppelt ist.
Wäre evtl. ein Domainserver gut zwecks filesharing über windows-netzwerk?
Verpflegung
man dachte auf einem Rechner einen Webserver (Apache) laufen zu lassen mit einem Webshop für Pizza, Döner und Getränke, wenn bestellungen für essbares sind wird jede halbe stunde beim pizza- oder dönermann bestellt (dort wird vorher nochmal über konditionen verhandelt), Getränke wollten wir selbst bereit stellen mit 20ct Gewinn pro Flasche zur Refinanzierung (glaube dafür muss ein verein gegründet werden zwecks ausschankerlaubnis?)
Anmeldung
Reservierungen können via Internet bis eine Woche vorher stattfinden, das Geld wird überwiesen oder muss am Eingang bezahlt werden.
Gesamtkosten
150euro miete
160EURO Strom,
80EURO für Flyer drucken, Aushänge machen (Spritkosten+Druck)
xxeuro beamer
rest anteilige Anschaffungskosten für switches und pizza und pils für die helfer
Eintrittspreise
da bei uns niemand zu viel kohle hat und das ganze keine gewinne abwerfen muss dachten wir an 6 euros, da zwei switches neu angeschafft werden müssen und ein beamer geliehen werden muss.
so, hoffe auf viel kritik wenn da irgendwas eurer meinung grob daneben gehen muss bei der Planung,
was sollte man anders machen, was ist übertrieben.
danke für alle antworten
dow