LAN Verbindung priorisieren

computerenno

Ensign
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
164
Ich habe in der Wohnung mehrere PC´s stehen welche über einen Router ins Inet verbunden sind. Teilweise über WLAN, der Spiele PC über Kabel.

Da ich versuche meinen Spiele PC möglichst "Müllfrei" zu halten, lagere ich sämtliche Backups auf einen kleinen Booksize PC aus. Dieser ist normalerweise per WLAN ins INET verbunden, das klappt auch ohne Probleme.

Es kommt aber immer wieder vor das ich grössere Datenmengen auf diesen PC auslagern will, wie zuletzt z.B Battlefield 2 Patch 1.5 mit satten 2GB.

Dafür sind der Spiele PC und der Booksize PC per Crossoverkabel miteinander verbunden.
Mein Problem ist nun das die LAN Verbindung zwar steht, aber Vista immer den Weg über den Router und damit auch WLAN nehmen will.

Nur wenn ich auf dem Booksize das WLAN deaktiviere kann ich die Daten per Kabel (Gigabit LAN) schicken. Das ist dann schon ein recht grosser Geschwindigkeitsunterschied.

Wie bekomme ich Vista dazu das ich die LAN Zugriffe immer über das Kabel habe und das WLAN nur fürs Inet benutzt wird.

Spiele PC LAN1 DFE DLink 100mbit --> Inet per DHCP
LAN2 Realtek Onboard Gigabit --> LAN per statischer IP und Crossoverkabel (IP 192.168.0.1)

Booksizse LAN1 Dlink WLAN --> Inet per DHCP
LAN2 Atheros Gigabit LAN --> LAN per statischer IP und Crossoverkabel (IP 192.168.0.2)

Auf beiden PC´s läuft Vista auf dem kleinen Ultimate x32, auf dem Spiele PC Ultimate X64.
 
Die LAN Verbindung wird standardmässig automatisch höher priosiert.
Dies wird mit der Metric der Routen gelöst.
Du kannst dies mit folgendem Befehl nachsehen: (in der DOS Box CMD)

H:\>route print
================================================== ======
0x2 ...00 07 e9 d5 xx xx ...... Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
================================================== ======
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.175 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.176 192.168.1.176 30
192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.175 192.168.1.175 20
192.168.1.175 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.175 192.168.1.175 20
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.175 192.168.1.175 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.175 192.168.1.175 1
Standardgateway: 192.168.1.1
================================================== =======
Ständige Routen:
Keine

Im obigen Beispiel
Schnittstelle IP Metric
WLAN 192.168.1.176 30
LAN 192.168.1.175 20

Die Priorität (Metric) kann mit dem Route Befehl eingestellt werden:

> route PRINT
> route ADD 157.0.0.0 MASK 255.0.0.0 157.55.80.1 METRIC 3 IF 2
Ziel^ ^Maske ^Gateway Metric^ ^Schnittstelle^
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem du ganz einfach via UNC Pfad die statisch addressierte IP Adresse des Remote PCs zum Daten transfer angiebst (\\192.168.0.1), dann kann er gar nicht übers WLAN gehen da du dich in einem andern Netz befindest.

Greetz
nubi
 
was isn hier los?

KB auf grundsatzdiskussion. Ich hoffe der TE kann mit dem POst etwas anfangen, sonst erkläre ich es gern nochmal.

Es geht hier aber nicht um Tedenzen oder sonst was, entweder er hilft oder spart sich die spucke.
Den Postcounter anzutreiber mit Larifari kann jeder.
Und Du glaubst doch wohl nicht, dass ich mich Tag für Tag hinsetze und aus diversen Foren abtippe oder sonst was, weil ein TE google nicht benutzt hat. ( Nicht pers. an den TE gerichtet)

Für meine Behauptung, alle Posts seien so entschuldige ich mich.

Bitte back to Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nicht wirklich weitergekommen, das Problem scheint wohl beim Booksize PC zu liegen. Ich weiss noch nicht genau an was es liegt aber Vista setzt die Wlan Verbindung für das Inet immer auf Privates Netzwerk und die Lan Verbindung auf öffentlich. Damit wird auch über die öffentliche der Netzwerkzugriff auf andere Rechner deaktiviert.

und zur Not gibt es ja dann noch diese Möglichkeit http://geizhals.at/deutschland/a64743.html
 
Den Status des Netzwerkes kannst du irgendwo von Öffentlich auf Privat umstellen. Danach dürftest du doch den Vista PC sehen, sodass diese Verbindung dann genutzt wird
 
Zurück
Oben