Laptop Cpu bleibt bei 1,77 Ghz

Dyced3

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
3
Morgen Leute,

Ich habe das Problem das wenn ich mein Laptop zuklappe, meine CPU nicht mehr höher als 1,77 Ghz Taktet.
Nur das mein i7-4720HQ eig. bis 3,6 Ghz im boost schaffen sollte.
Das Problem ist eben dass der Prozessor gar nicht mehr höher als die 1,7 Ghz taktet, auch wenn ich irgendein Spiel am laufen habe.

Wenn ich mein Laptop wieder hochklappe ist wieder alles normal, nur würde ich es preferieren diesen unten zu lassen da ich ja meinen externen Monitor habe.

Weitere Specs:

Graka: gtx 960m
RAM: 8 gb
OS: WIn 10
Prozessor: i7 4720HQ



MfG und frohe Feiertage euch noch
 
Moin,

schonmal die Energie-Einstellungen unter Windows geprüft? Eventuell hat sich da was verstellt.
 
Unter
Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen Bearbeiten
ist eig alles auf Höchstleistung gestellt.

Habe bei den erweiterten Einstellungen ja schon den Standby bei zuklappen im Netzbetrieb deaktiviert und über die CPU Taktung nichts we9iter gesehen.

MfG
 
Dann hast du zu 99% den Y50-70 von Lenovo.

Diese Leistungsbeschränkung ist dort hart ins BIOS codiert und kann nicht geändert werden.
Die CPU begrenzt die Leistung bei geschlossenem Deckel auf 1,8 Ghz, die GPU-Leistung wird ebenfalls stark begrenzt.

Der einzige kleine Trick ist, sofort nach dem Anschalten den Deckel runterzuklappen (also Deckel schon möglichst weit runter, dann anschalten, dann komplett runter). Dann bekommt das Gerät das Runterklappen nicht mit. Nach einem Standby-Aufwecken mit dem so geschlossenen Deckel ist die Leistung aber wieder unabänderlich auf 1,8 Ghz.

Die Limitierung ist aber nicht ohne Grund da, siehe Lüfterauslass hinten mittig in der Displayscharnierausbuchtung am Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo liegts richtig.

Nun gut hab ich von nun an 2 Monitore :)

es sei denn es gibt evt doch eine Möglichkeit der hacker gemeinde, kenne mich was das bios angeht jetzt nicht so gut aus

edit: sehe du hast ja selbst den Laptop
edit2: hab dein edit gelesen und dass mit der Lüftung hab ich mir auch schon fast gedacht.
Nun denke da ist es doch besser einfach auf 2 bildschirme dann zusetzen als den Lüfter zu blockieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben