Laptop für älteren Herrn

aurum

Imperator Caesar
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
5.459
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
  • Office
  • Internet
  • privater Einsatz

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
  • stationär
  • kein Convertible

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
- keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD findet nicht statt

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
  • 15 oder 16 Zoll
  • möglichst helles Display
  • exzellente Darstellungsqualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- egal bzw. 2 Stunden reichen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
- Windows 11

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Das Display sollte sehr gut sein.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
  • Budget: 1000 € (gerne weniger)
  • ein neues Gerät wäre gut

Der Benutzer möchte eigentlich ein Gerät, das es so nicht am Markt gibt. Für ihn wäre das Display aus einem Macbook Pro 16,2'' (120Hz, glare, IPS, 1000cd/m²) in Kombination mit einem Office-Notebook mit Minimalausstattung optimal. Das Problem ist, dass es keine Budgetgeräte mit einem sehr guten Bildschirm gibt. Bisher stehen folgende Geräte zur Diskussion:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/acer-swift-edge-sfe16-44-r7gv-nx-ktdeg-006-a3294740.html
https://www.computerbase.de/preisve...tion-sfg16-71-782n-nx-kvzeg-00p-a3307590.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lenovo-ideapad-slim-5-15arp10-83j3001sge-a3451440.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/hp-pavilion-16-af0652ng-b04yhea-abd-a3356037.html

Spricht etwas gegen die Geräte von Acer?

Besten Dank
 
Wenn NUR STATIONÄR, dann wäre ein Mini-PC mit vernünftigem Monitor + Maus + Tastatur der bessere Weg.
Das kostet auch nicht mehr und man hat ein deutlich größeres Bild.

Gegen Geräte von Acer spricht Vieles, ich würde, durch negative Erfahrungen in der Vergangenheit, Keines empfehlen (bei Notebooks).

Bei Mini-PCs kannst du mal hier stöbern (nur eine Möglichkeit):
https://www.geekom.de/

Ansonsten findet man bei den Businesslaptops eher das was gesucht wird.
Bei HP wären das die Reihen Probook oder Elitebook.
Bei Lenovo wären das die T-Modelle.

Hier kann man auch sehr gute gebrauchte Geräte finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum und species_0001
Nein eigentlich nicht. Das erste mit dem amd prozessor finde ich am besten. Bei oled ist ne hohe auflösung auch nie verkehrt. Wenn er es viel draußen/im hellen benutzt wäre ein mattes ips wohl besser aber drinnen sieht halt nichts besser als oled aus.

Gibt es also was besseres? Vl. aber ist aufjedenfall nicht verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
prian schrieb:
Wenn NUR STATIONÄR, dann wäre ein Mini-PC mit vernünftigem Monitor + Maus + Tastatur der bessere Weg.
Das kostet auch nicht mehr und man hat ein deutlich größeres Bild.

Gegen Geräte von Acer spricht Vieles, ich würde, durch negative Erfahrungen in der Vergangenheit, keines Empfehlen (bei Notebooks).

Bei Mini-PCs kannst du mal hier stöbern (nur eine Möglichkeit):
https://www.geekom.de/

Ansonsten findet man bei den Businesslaptops eher das was gesucht wird.
Bei HP wären das die Reihen Probook oder Elitebook.
Bei Lenovo wären das die T-Modelle.

Hier kann man auch sehr gute gebrauchte Geräte finden.
Was spricht den gegen Acer? Ich habe seit 10 Jahren ein Acer Aspire und das gerät läuft einwandfrei ohne Fehler. Es war auch noch nie defekt. Ich persönlich würde wieder zu Acer greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
Lotsenbruder schrieb:
Viele Berichte über die nicht vorhandene Qualität.
EIne freundin von mir hat ein aspire 5 und ist zufrieden. Kommt wohl auch darauf an welche baureihe und mit was man diese vergleicht. Ein hp elitebook mit 16 zoll kostet leider deutlich mehr, so denke ich dass die genannten Laptops ein okayer kauf sein könnten, mit nem wahrscheinlich sehr schönen display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
Snoopy21 schrieb:
Was spricht den gegen Acer? Ich habe seit 10 Jahren ein Acer Aspire und das gerät läuft einwandfrei ohne Fehler. Es war auch noch nie defekt. Ich persönlich würde wieder zu Acer greifen.
Du hast EIN Acer Aspire Gerät und das ist nicht repräsentativ. dazu kommt dass das auch noch die Consumerreihe ist, Travelmate wären generell besser. Wenn es keine Zicken macht bei Dir, ist es ja auch in Ordnung.

Ich habe viele Acer Geräte verkauft und bei >30% der Geräte immer Garantiefälle gehabt, das bleibt hängen.
Nicht Alles ist Schrott von Acer, aber die Serienstreuung ist signifikant höher und die Anzahl der Defekte auch. Davon abgesehen haben auch andere Mütter (Hersteller) hübsche Töchter (Laptops).
Das und nur das wollte ich damit aussagen.

Das gilt auch für die Anmerkung von @Saviourself182, ein funktionierendes Aspire macht noch keinen Sommer. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum und Lotsenbruder
aurum schrieb:
Spricht etwas gegen die Geräte von Acer?
Mit denen bin ich gerade beim Convertible auf die Schn***e gefallen. Zweimal repariert und immer noch macken.
Ansonsten sind die Lenovos nicht schlecht, schaue aber, das die ein Mattes Display haben.
16" ist dann zusätzlich in der Höhe ganz angenehm - sind ca. 2 cm mehr als beim 15,6".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
Besten Dank für die vielen Antworten.

prian schrieb:
Wenn NUR STATIONÄR, dann wäre ein Mini-PC mit vernünftigem Monitor + Maus + Tastatur der bessere Weg.
Das kostet auch nicht mehr und man hat ein deutlich größeres Bild.
Das fällt leider raus. Auf die Idee bin ich auch gekommen und es wurde nicht angenommen.

Lotsenbruder schrieb:
Viele Berichte über die nicht vorhandene Qualität.
Alles klar.

NameHere schrieb:
Leider zu dunkel ....

NameHere schrieb:
Zumindest von den Rohdaten scheint das Display auch nicht ganz auf dem Niveau von den Acer-Geräten.

andi_sco schrieb:
Ansonsten sind die Lenovos nicht schlecht, schaue aber, das die ein Mattes Display haben.
16" ist dann zusätzlich in der Höhe ganz angenehm - sind ca. 2 cm mehr als beim 15,6".
Hast Du einen konkreten Vorschlag. Die Liste ist ja lang: https://geizhals.de/?cat=nb&xf=13697_500~2379_15~525_Lenovo~9_19201200
 
Saviourself182 schrieb:
EIne freundin von mir hat ein aspire 5 und ist zufrieden.
prian schrieb:
Du hast EIN Acer Aspire Gerät und das ist nicht repräsentativ. dazu kommt dass das auch noch die Consumerreihe ist, Travelmate wären generell besser. Wenn es keine Zicken macht bei Dir, ist es ja auch in Ordnung.
Wenn man denn mehr Erfahrungen mit Notebooks hat gehört Acer definitiv zu den Marken von denen man die Finger lassen sollte. Allein die Verarbeitungsmängel wie ständig kaputt gehende Scharniere sind ein absolutes no go.
Ich persönlich bevorzuge Dell Latitude Notebooks, da ich es überwiegend unterwegs und mit Linux nutze, allerdings ist es trotzdem meistens an der Steckdose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
ACHTUNG !
4K Bildschirme können oft eine altersbedingte Unleserlichkeit des Inhalts mit sich bringen

Schon oft erlebt

Der Rest ist eher Wurst
Vl ein DVD Laufwerk wenn sie noch Bilder von Angehörigen auf CD haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum
Zurück
Oben