Laptop ist zu langsam.Liegt es am Ram oder an der CPU?

brocki

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
6
Hallo Forum,ich habe einen Laptop mit einem E450 Prozessor und 4Gb Ram. Wenn ich im Internet ein Video gucke und noch z.b. Word geöffnet habe,ruckelt es manchmal bei den Videos.
Da habe ich dann mal bei dem Task-Manager nachgeguckt und dort zeigt die Cpu Auslastung 80-90% an. Der Ram hat meist nur 0-5mb zu Verfügung. Meine Frage ist es nun ob es am Ram liegt oder am Prozessor. Wenn es am Ram liegt kann ich den ja bis zu 8gb maximal aufrüsten.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Wenn der Prozessor ausgelastet ist liegt es am Prozessor und mehr RAM wird nichts bringen, der würde ja nur mehr Daten speichern, die die CPU ja auch nicht mehr packen würde, da bereits beschäftigt.

Vielleicht laufen einfach zu viele Dienste gleichzeitig oder unnötige Programme laufen nebenher, von Office mal abgesehen, da ist sicher immer noch die Möglichkeit gegeben die Systemleistung zu verbessern.

Ansonsten empfiehlt sich generell eine SSD für ein flottes System.
 
Dein Laptop willst du uns nicht verraten? Oder dein Betriebssystem?

Der RAM hat 0-5 MB zur Verfügung?! :confused_alt: Also Programme haben nur 0-5 MB zur Verfügung, oder was genau meinst du damit?
Und du hast auch ein 64 Bit Windows installiert, dass die 8 GB auch vollständig genutzt werden könnten? Mal ganz abgesehen davon, dass es vermutlich gar nicht nötig ist, weitere 4 GB dort zu verbauen.

Übrigens ist die CPU für kleine Notebooks und Netbooks gedacht... damit kannst du logischerweise nicht viel reißen.
Welche Videos? Reden wir von Youtube? Vielleicht macht es dort auch Sinn, statt dem Flash-Player auf HTML5 umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur vom Videoschauen sind 4GB nicht voll (zumindest nicht in Win7). Stell doch mal die Hintergrundprogramme und Autostarts aus. Davon abgesehen ist die CPU schon recht schwach, sollte aber für Youtube reichen ...
 
Ne ich meine das noch 0-5mb nicht belegt sind. Mein System ist ein 32Bit System,aber ich habe gehört dass man auf 64bit upgraden kann und ja ich meine Youtube Video.Ich werde es mal ausprobieren auf HTML5
 
Nein, ein Upgrade ist nicht möglich, sondern beim Wechsel von 32 auf 64 bit kann man nur neuinstallieren.

Dann hast du aber ein ganz anderes Problem, wenn du nur noch 0-5 MB deines RAMs frei hast!
Gucken, was genau da alles läuft, ggf. unnötige Sachen aus dem Autostart entfernen (msconfig)...
 
Ich betreibe Win7 mit 2GB RAM und der ist, wenn man nur den Browser offen hat nie voll. Lass halt einfach nichts unnötiges laufen. Außerdem wäre die 64-Bit-Version sowieso besser, weil 32-bit ja nur 3GB unterstützt (zumindest nativ).
 
das ist nen E 450 ... also wird auch RAM für die Grafikkarte gebraucht.
 
Ist eine sehr schwache CPU also kann man auch nicht viel erwarten.
Ich würde einfach mal den autostart aufräumen und die Festplatte defragmentieren, damit kannst du den schon etwas optimieren.
Eine SSD könnte ebenfalls noch einen Geschwindigkeitsschub beim booten und ausführen von Programmen bringen.
Eine Crucial M500 mit 120GB sollte ausreichen.

Wegen ruckelnden Youtube Videos:
Sorge dafür dass der Grafiktreiber und der flash player auf dem aktuellsten Stand ist.
Und sieh nach ob Hardwarebeschleunigung im Browser aktiviert ist.
Die CPU alleine reicht für flash videos nicht wirklich also muss die GPU zum beschleunigen her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere das WPT aus dem 8.1 SDK (http://social.technet.microsoft.com...tall-the-windows-performance-toolkit-wpt.aspx) welches auch unter Win7 funktioniert, und führe diesen Befehl aus einer CMD mit Adminrechten aus, wenn du die hohe CPU Auslastung hast, warte für 30s und drücke dann eine Taste zum Stoppen:

xperf -on latency+ReferenceSet -stackwalk profile+VirtualAlloc+VirtualFree -buffersize 1024 -MaxFile 1024 -FileMode Circular && timeout -1 && xperf -d C:\temp\HoheCPUAuslastungUndSpeicherNutzung.etl

Packe die erstellte Datei als 7z, lad sie hoch (Onedrive, Dropbox) und schicke mir den Link via PN.
 
Also wäre es ein bisschen sinnvoll mehr ram zu verbauen,wegen der Grafikkarte,da die zu viel verbraucht.
Weil im Ressourcenmonitor steht:
Für Hardware reserviert:1669MB
In Verwendung:861MB
Geändert:57MB
Standby:1267MB
Frei:242MB

Wäre dass dann so wenn ich jetzt 8gb ram reinbaue,dass ich dann ca.8242MB frei sind?
Dann würde es sich ja lohnen oder nicht??
 
Also 8 GB = 8192 MB, also können es schonmal nicht mehr sein.

Und da du ein 32 Bit System hast, wird auch nicht mehr erkannt/verwendet, als vorher auch. Dafür brauchst du ein Windows mit 64 bit und wie oben bereits geschrieben, geht das nur über eine Neuinstallation.

Ob das Sinn macht, hier noch weitere 4 GB zu kaufen, mag ich mal sehr stark bezweifeln!
 
brocki schrieb:
Für Hardware reserviert:1669MB

Au weia!

Sofern du keine grafisch intensiven Spiele spielst reichen dir 128-256MB als vram.
Schau mal im Bios ob du die Größe für shared video memory irgendwie ändern kannst.
 
Ich und Bios,eigentlich möchte ich in Bios nichts ändern.Aber das ist ein gute Idee, also wäre es doch ein bisschen sinnvoller mehr ram zu verbauen und 64bit zu installieren?
 
Sinnvoll ist das immer, allein das aufspielen eines 64bit Systems da von deinen 4GB bei 32bit sowieso nur 3GB genutzt werden können.

Ram ist nicht teuer.
Schau einfach ob du noch ein zweiten Slot hast und kauf dir einen 4GB dazu.
Wenn möglich denselben vom selben Hersteller mit gleichem Takt und Timings.
 
Jetzt mal ein blöde Frage,verliere ich die Garantie auf dem Laptop wenn ich Ram aufrüste?
Ist ein Asus Laptop
 
Je nach Hersteller ist das möglich, genau sagen kann dir das leider nur der Asus Support.
 
Das werde ich auf jedenfall nachgucken obwohl die Garantie dieses Jahr abläuft,aber man weis ja nie,was noch so alles passiert. xD
 
Geh ins BIOS und gib der Grafikkarte nut 512 MB ... dann hast 1 Gb mehr frei und gut ist. Dann brauchst auch keinen neuen Speicher kaufen gehen.
 
Zurück
Oben