Laptop begrenzt CPU

Evolutio

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
103
Moin Leute,

jetzt komme ich auch mal mit einem Thema um die Ecke.
Undzwar haben wir einen ASUS TUF F17
  • Intel I5-11400H
  • 16GB RAM

Dieser besagte Laptop hängt/lädt Ewigkeiten manchmal einfach schon, wenn:
  • man einen Dateiexplorer öffnet
  • nichts geöffnet hat nach dem direkten Start
  • der Lüfter ist im "leise"-Modus mit 2% CPU Auslastung extrem laut
  • der Laptop hat Probleme wenn man den Strom trennt, sodass dieser die CPU begrenzt (auch im Leistungsmodus)

Um das Problem mal zu verdeutlichen haben wir zwischen Akku und Netzzeil gewechselt:
https://drive.google.com/file/d/1hBXgrdnQ4ncDQ48TRF8sD0FiHs8SvKrG/view

Vom Hersteller aus, wurde das Mainboard im Rahmen der Garantie getauscht, aber auch das hat keine Besserung ergeben. Da wir jetzt echt am Ende sind mit unseren Ideen, habe ich die Hoffnung, das hier der ein oder andere eine Idee für das Problem hat.

Liebe Grüße
 
Die WLP scheint auch Stellenweise schmutz zu sein. Anbei mal ein paar Bilder, hole auf jeden Fall ne neue wie in deinem verlinkten Beitrag.
 

Anhänge

  • 20250308_144831.jpg
    20250308_144831.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 41
  • 20250308_144931.jpg
    20250308_144931.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 45
  • 20250308_144938.jpg
    20250308_144938.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 39
Ja sauber sind die Lamellen.
Schau mal nach dem Ptm 7950, Kaufland tradebit.
Wenn Du Paste bevorzugst dann schau bei Igorslab dort gibt es eine gut gepflegte Datenbank was Paste und Putty angeht.

Und auf den Speicher der Graka sieht so aus das alles trocken ist, sehe keine Paste oder Pad da.
Auch auf den Mosfets für die CPU, GPU sieht man so gut wie keine Paste, Pad mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
Hardwareseitig hat Wuslon ja schon alles gesagt. Deine Reinigungsarbeiten sind besser als meine :schluck:.

Zum Lastscreenshot:
1. Falls du für den "Microsoft Cross Device Service" keinen konkreten Bedarf hast, kannst du ihn deaktivieren:
https://answers.microsoft.com/en-us...pu-usage/4544e1da-16c4-4fff-993a-754607aad569
2. Der "Antimalware Service Executable" sollte nicht dauerhaft laufen. Ggf. lohnt sich hier ein Blick in die Konfiguration deines Windows Security Center: Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Windows Sicherheit - Viren- & Bedrohungsschutz.
3. Overwolf würde ich aus dem Autostart rausnehmen; Ein Game-Service muss m.E. nicht dauerhaft laufen.

Zum Autostart:
1. Overwolf Launcher deaktivieren (wie bereits geschrieben)
2. Brauchst du FUFAX dauerhaft aktiviert? Falls nicht: deaktivieren und nur bei Bedarf starten
3. Microsoft Defender ist deaktiviert? Warum? Hast du eine andere Sicherheitslösung installiert? Ansonsten wieder aktivieren.

Ansonsten passt das aus meiner Sicht. Die Epson-Services sollten soweit keinen Stress verursachen.

Davon abgesehen: hast du mal geschaut, ob es für deinen Laptop ein neues BIOS gibt? Ggf. lohnt es sich auch, hier das Update durchzuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wuslon und Evolutio
Habe diese Kühlpads überall draufgepackt wo WLP war, außer auf die GPU und CPU.

Jetzt während des starten vom Laptop, war der Lüfter nicht einmal zu hören.

Im Idle (nur HwInfo offen) sehen die Werte ~30-40°C kühler aus:
1741630746440.png


Zu der WLP sage ich, dass die mega trocken und bröselig war. Musste die teilweise vorsichtig mit Isopropanol (99%) aufweichen und vorsichtig entfernen.

Während CPU Burner:
1741632806507.png


Ich starte gleich noch mal ein paar Spiele und schaue nach und update dann meine Antwort nochmal. Aber bis jetzt war der Lüfter bis auf beim CPU Burner noch nicht zu hören.

Kuss geht raus an euch und danke für die Hilfe bisher. <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war mir auch aufgefallen, aber woran kann das liegen? Nur so im Leerlauf (nichts geöffnet) ist er ja definitiv kühler als vorher, auch hört man die Lüfter zu dem Zeitpunkt nicht, anders/besser als vorher.

Kann auch einfach sein, dass ich jetzt oder am Freitag einen ungünstigen Zeitpunkt zum Screenshot erstellen erwischt habe, die Zahlen ändern sich ja jede Sekunde.
 
Original ist Thermal Putty drauf gewesen. Vielleicht sind die Pads etwas zu dick und der Anpressdruck passt jetzt nicht. Schau mal genau nach welche dicke die haben und welche Paste du für die CPU/GPU genommen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wuslon
Schliese mich firewheels an.
Pads evlt. zu dick, würde auch Putty empfehlen.
Und bitte keine MX-4 Paste, die hält nicht lange, Pumpout.
Ich spreche da auch aus Erfahrung.
Habe ja schon erwähnt schau bei Igor in seiner Datenbank nach, welche Paste und Putty.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 20250308_144831.jpg
    20250308_144831.jpg
    661,8 KB · Aufrufe: 27
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wuslon und Evolutio
@Janush Definitiv!
Er hängt aktuell im normalen Betrieb gar nicht mehr.

Bei Sims 4 ging der Lüfter heute in 3-4 Std manchmal an, vorher war der auf max. und hat Staubsauger gespielt. Auch bei Sims hat nichts geruckelt oder gestockt, selbst auf Leistungsmodus "Leise". Sollten die Temperaturen zu hoch gehen, werde ich die Sachen bei Thermal-Grizzly bestellen (Danke für die Links).

Was halt immer noch stört ist, dass der im Akkubetrieb bei 1GHz hängt und dann Ruckelt, aber evtl. ist das halt so.

Aber es ist auf jeden Fall ne Verbesserung zum vorherigen Erlebnis! Haben den Laptop 3 Jahre nicht genutzt deswegen, darf man ja schon fast gar nicht sagen 🙈🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wuslon
Zurück
Oben